Benutz einen Teelicht Halter die sind Recht klein so das der Hamster da nicht so einfach reinfällt

...zur Antwort

Ich würde mit 100-200€ rechnen für das Gehege und das Zubehör und sonstiges ich würde dir raten bisschen Geld beiseite zu legen wenn der Hamster Mal krank ist. Monatliche Rechnungen sind bei mir zumindest 10-15€

...zur Antwort

Lass deinen Hamster die nächsten 2 Wochen inruhe damit er sich einleben kann und sein Revier markieren kann in der Zeit solltest du nur das Futter verstreuen und das Wasser wechseln

...zur Antwort

Klettern ist kein normales Verhalten und deutet auf eine Verhaltensstörung.Deinen Hamster ist langweilig und Wechsel am besten das Laufrad da kann sich dein Hamster die Pfoten blutig laufen Kauf am besten eins von Getzoo,Rodipet oder Das Trixie Plastik Laufrad.

...zur Antwort

Sind glaube ich Staubläuse die sind für deinen Hamster ungefährlich die halten sich in feuchten Bereichen auf z.B wo der Napf steht oder wo der Hamster hin pinkelt

...zur Antwort

Tu dort ein leckerli hin was sie besonders mag

...zur Antwort

Eine Untersuchung beim Tierarzt kostet glaub ich 20-30€

...zur Antwort

Du schreibst dein Hamster klettert und klettern ist kein normales Verhalten das heißt das dein em Tier langweilig ist und das du dringend was ändern sollst. Hamster haben einen starken Bewegungsdrang und müssen daher immer in Bewegung. Ich nehme Mal an das du dein hamster NICHT artgerecht hälst. Ein Hamster braucht ein 120*50*50 großes Gehege mit 30 cm Einstreu, ein großes Rad,Versteckmöglichkeiten und natürlich ein Sandbad auch wenn Hamster klein sind brauchen sie trotzdem ein großes Gehege.

...zur Antwort

Hamster sind nachtaktiv und sollten tagsüber Ruhe haben und nunmal zum käfig das erste was ich sehe ist das du viel zu wenig Einstreu reingemacht hast Hamster sind budeltiere und brauchen mind. 25 cm Einstreu. Die Etagen die du hast sind viel zu hoch ab 15 cm fallhöhe kann es gefährlich fu4 einen Hamster werden dein Laufrad muss auf Stelzen stehen. Ein 20*20 großes Sandbad was ebenfalls auf Stelzen stehen muss. Ich würde dir raten mehr verstecke anzubieten z.B aus Karamik,Holz (hierbei Achten das es kein Nadelholz ist) und bloß nichts aus Plastik.

...zur Antwort

100*50*50 Gehege deste größter desto besser

Deinen Hamster 2 Wochen Zeit zum Eingewöhnen geben

25 cm Einstreu mehr ist immer besser

25 cm großes Laufrad

Mehrkammerhaus Mind 2 Kammern

Viele Versteck Möglichkeiten zb aus Karamik nichts aus Plastik

Hamster sind Einzelgänger deshalb brauchen sie keinen Partner

Ein 20*20 großes Sandbad es sollte Chinchillasand sein kein Vogelsand

Alle schweren Gegenstände müssten auf Stelzen sein z.B das Sandbad oder das Laufrad

Artgerechtes Futter gibt es nur bei Getzoo, Futterkrämerei,Futterparadies also nur online Futter aus der Zoohandlung ist ungeeignet

Ein Napf und keine Trinkflasche wegen der unnatürlichen Haltung des hamsters ebenso bilden sich dort Keime und Algen ab

Bitte bade deine Hamster nie das Führt zu streß und ist sehr sehr schlecht für deinen Hamster

Das komplette Einstreu wird nie gewechselt weil Hamster haben Duftdrüsen womit sie ihr Revier makieren (außer beim Tod oder Milbenbefall)

Jeden 2.ten Tag die pipi ecke sauber machen

Futter immer verstreuen

Erlebnis Futter z.B Kolbenhirse,Flachs oder dari Kolben

Als Nistmaterial würd ich Klopapier nehmen (Achten das es unparfürmiertes, unbedrucktes Toilettenpapier ist) kapokwolle eingnet sich auch bitte keine Hamsterwolle oder Baumwollwatte benutzen

Hamster sind nachtaktiv deswegen solltest du deinen Hamster nie wecken du magst sicherlich auch nd wenn man dich aufweckt

Gefährliche Sachen sind Nadelholz (Das aus der dunklen Rinde), Hamsterwatte weil es die Gliedmaßen abschnürren kann,Zu kleines Laufrad weil es denn rücken schadet oder diese Laufräder mit dem Gitter da,Plastik außer beim Laufrad aber da Achten das es geprüftes Plastik die von Trixie z.B sind gut,Jede Art von Zooladen Futter weil es ungesund ist.Diese Hamsterbälle da weil Hamster Kurzsichtigkeit sind und sich deswegen mit dem Geruch oder den Tasthaaren orientieren und die Hamster laufen da drin nur aus Panik. achte das dein Hamster niemals irgendwo runterfällt ab 15 cm Fallhöhe kann es für deinen Hamster schlecht ausgehen.

Das war erstmal das Wichtigste. Bei weiteren Fragen kannst du dich melden

Lg

...zur Antwort

Versuchs erstmal mit dem normalen kleintierstreu was es im Handel gibt ich halte es eher für gering das ein Hamster da gegen allergisch sein könnte Testen kannst du es auf jeden Fall nicht du musst Mal schauen wie dein Hamster drauf reagiert. Du kannst als Alternative auch hanfeinstreu nehmen

Lg

...zur Antwort

Nein.Ich würd mein Hamster auch immer wieder erkennen und Hamster sind vom Charakter her unterschiedlich und wie doof kann man sein seinen Hamster frei durchs Wohnzimmer Laufen da sind so viele gefahren wie z.B Kabel oder Möbel Hamster brauchen einen sicheren Auslauf ich hoffe einfach das es nur ein Scherz ist wenn nein ist sowas meiner Meinung Tierquälerei Sag deiner Schwester einfach die Wahrheit

...zur Antwort

Man macht ein Gehege eh nd komplett sauber (außer Milben,parasiten Befall oder Tod) das einzige was du sauber machen musst ist die Klo Ecke vom Hamster

...zur Antwort