Wa alaikum assalam,

Es tut mir leid zu hören, dass ihr Schwierigkeiten hattet, eine Moschee zu finden, die eine Nikah ohne staatlichen Trauschein durchführt. In dieser Situation könnte die Durchführung der Nikah online eine Lösung sein. Professionelle Anbieter wie MyNikahNow haben ihren Sitz oft außerhalb Deutschlands, z.B. in Großbritannien, wo eine Nikah ohne standesamtlichen Trauschein völlig legal ist. Das könnte eine praktikable Option sein, um eure islamische Eheschließung zu ermöglichen, ohne sofort zum Standesamt zu gehen. Ich hoffe, das hilft euch weiter.

...zur Antwort

Für alle, die eine einfache und unkomplizierte islamische Nikah-Zeremonie wünschen, kann die Online Nikah Option die beste Wahl sein. Etablierte Anbieter wie MyNikahNow bieten professionelle Dienstleistungen an, ohne die Bürokratie und den Druck zur standesamtlichen Zivilehe, die oft mit traditionellen Moschee-Zeremonien verbunden sind.

...zur Antwort

Leider werden den Geschwistern in einigen Moscheen Steine in den Weg gelegt. Online Nikah ist daher seit Covid der neuste Trend. Wichtig ist, dass du dich an einen seriösen Dienstleister wie etwa MyNikahNow wendest. Da kannst du und dein Partner dich via App registrieren und einen Nikah Termin auswählen. Ein qualifizierter Imam führt die Nikkah dann durch.

...zur Antwort

Einer der seinen Glaubensbrüdern und Schwestern das Leben innerhalb der Grenzen von Qur‘an u. Sunna weitestgehend erleichtert.

...zur Antwort

Islamische Heirat, d.h. Nikah ist ein rein privater und kein Rechtsakt, der in den westlichen Staaten per se keine Rechtswirksamkeit entfaltet. Die Nikah heiligt die physische Union von muslimischen Partnern. Wer also in einer halal Beziehung leben möchte, muss die Nikah vollziehen.

Damit sind die Partner rechtlich dem Konkubinat gleichgestellt. Will man einfach seine Liebe halal ausleben, ist das the way to go.

Will man sich allerdings dem staatlich-rechtlich normierten Konstrukt der Zivilehe unterstellen, kommt man am Zivilstandesamt nicht vorbei.

Einige Staaten, wie etwa die Schweiz, lassen religiöse Zeremonien vor einer Zivileheschliessung nicht zu. Auch in Deutschland gibt es zum Teil Schwierigkeiten, einen Imam zu finden, der Paare nikahfiziert, soweit dies nicht in offiziellem Rahmen geschieht.

Das Problem lösen Online Nikah Dienstleister wie MyNikahNow, die in Länder wie den USA oder UK operieren, wo der Staat sich nicht in die privaten Angelegenheiten der Menschen einmischt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.