Hallo,

leider Erkenne ich nicht soviel auf dem Bild und ohne zuwissen wie es zu dem Fleck kam ist es auch etwas Schwer.

Ich würde einen intensiven Schmutzbrecher oder Industriereiniger empfehlen, und in Kombination mit einer Einscheibenmaschine (die man leihen kann) oder einem Handpad wie diesem hier: https://www.amazon.de/1a-Profiline-Material-passende-Härtegrad/dp/B07XJL4RZX/ref=sr_1_4?keywords=handpad&qid=1581995805&sr=8-4 den Boden grundreinigen. Alternative ginge auch ein Schwamm dauert halt nur etwas länger.

Vorsicht mit Chlorix und Schwefelsäure!

Hier mal Reinigungsmittel die ich empfehlen würde:

  1. Buzil IR 44 INDUMASTER intensiv
  2. BIOHY Intensiv
  3. HOTREGA® PROFESSIONAL Schmutzbrecherreiniger

Sind nur Ideen man brauch nicht alle eins davon reicht.

liebe Grüße

...zur Antwort
Nicht schädlich

Hallo,

je nachdem wie die Wohnverhältnisse sind bildet sich staub relativ schnell. Und man muss nicht jedes mal direkt mit dem Wischer hinterher. Es kann nicht viel passieren.

Außer du bist Allergiker oder Asthmatiker dann sollte man schon ein bisschen Aufpassen da sich der Hausstaub zusätzlich eingeatmet werden kann.

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wie schon erwähnt würde hält sich der Essiggeruch eine Zeit lang.

Was helfen kann ist lüften und den Boden einmal zu wischen (nicht Zuviel Reinigungsmittel) sonst kann da eigentlich nichts passieren.

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich würde auch erstmal dazu raten gründlich auszumisten.

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ja es ist halt ein Reinigungsmittel und deren Aufgabe ist es sauber zumachen oder auch zu desinfizieren.

Ekel muss man nicht empfinden da ist nicht schlimmes dran.

ABER man muss dringend davon abraten!

Bei Sanitärreinigern handelt es sich um Reinigungsmittel mit einen pH-Wert von 8-9 und kann Schäden auf einigen Materialien verursachen.

Mögliche Schäden: Glänzende Flächen werden Matt etc.

Deswegen sollte man zu einem Allzweckreiniger greifen.

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

das ist natürlich von Firma zu Firma unterschiedlich, hier einige Kriterien die dir helfen deine passende Reinigungsfirma zu finden.

Bei dieser Reinigungsart und sehr starker Verschmutzung verlangen seriöse Unternehmen oft zwischen 25,00 - 39,00 € die Stunde da sollte dann, aber schon geschultes Personal, die richtigen Reinigungsmittel so wie ggf. Maschinenkosten enthalten sein.

Seriöse Unternehmen machen auf jedenfall vorher eine Objektbegehung wo du alle deine Wünsche und fragen ansprechen solltest.

Zuletzt sollte dir dieses Unternehmen ein Leistungsverzeichnis erstellen, wo drin steht was gereinigt wird. Und frage auch aktiv nach Referenzen!

Dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen.

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn man einen professionellen Reinigungservice möchte muss man schon so um die 25,00 € die Stunde rechnen. Dafür hat man dann aber alles inklusive und muss sich um nichts mehr kümmern.

Natürlich kann man eine eine Reinigungskraft auch so beschäftigen für 10,00 - 15,00 € die Stunde, muss dann aber meist Reinigungsmittel und Material kaufen etc. und hat im Falle einer Krankheit keinen Ersatz. Außerdem zusatzliche arbeit mit Minijob anmelden usw.

Muss meiner Meinung nach jeder für sich selbst entscheiden.

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

bei Natriumhypochlorit handelt es sich um einer Chlorbleichlauge die bei Reaktion mit säure Chlorgas freisetzen kann. Sie kann die Haut und die Schleimhäute angreifen.

Du solltest nur darauf achten das du diese nicht unbemerkt mit anderen Reinigern mischts. Dies könnte gefährlich werden!

Das sind sonst in deinem Fall etwas auf Lebensmittel abgesetzt hat oder so glaube ich nicht. Da die Konzentration dafür viel zu gering wäre.

liebe grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich würde bei hartnäckigen Verschmutzungen auch zu einem Bistroreiniger oder Grillreiniger greifen. Diesen kurz einwirken lassen, mit einen Schwamm etwas scheuern und ordentlich nachspülen.

Ich persönlich halte zum Backofen reinigen nicht viel von Hausmitteln, da diese in diesem Fall die Schmutzpartikel aufbrechen können.

Einfach mal nach "Buzil G 576 BUZ Grillmaster" googlen. Damit habe ich bisher immer super Erfahrungen gemacht.

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

zuerst einmal die Fläche etwas benetzen und dann mit einem Schaber vorsichtig versuchen den eingetrockneten Dreck zu entfernen.

Danach kann man dann die Stelle nochmal mit einem Schwamm bearbeiten und dann einfach drüber wischen.

Als Reinigungsmittel einen Fettlöser verwenden oder einfach Spülmittel.

Denke nicht das dort große Schäden bleiben.

Aufgrund der Tatsache das dort Milch ausgelaufen ist könnte man die Stelle hinterher noch einmal desinfizieren um auf Nummer sicher zu gehen.

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

aus Hygienische Sicht würde ich davon abraten es mit der normalen Wäsche zu waschen wegen der Keimverschleppung. Und wenn waschen ohne Weichspüler, aber separat.

...zur Antwort

Hallo,

kommt drauf an um was handelt es sich den?

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich würde mir aus dem Baumarkt oder Online einen Waschsauger leihen und diesen damit reinigen, oder eine Reinigungsfirma damit beauftragen.

Ich würde nicht zu irgendwelche Sprays oder so greifen, da die Möglichkeit dort hoch ist das man es nur verschmiert.

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich würde den Boden fegen um lose Verschmutzung zu zu beseitigen und danach feucht wischen.

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich bin leider auch kein Fan von diesen Luftreinigern. :-) An manchen Orten lässt sich die Staubbildung einfach nicht verhindern (z.B. viel befahrenen Straßen etc.)

Ein Luftreiniger als Zusatz ist okay, ansonsten wenig Deko (wie Figuren, Bilderrahmen und so) natürlich viel feuchtes Staubwischen (sonst wirbelt man es nur rum) und öfter Staubsaugen.

Sind einige Tipps die vielleicht etwas bringen!

liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

diese Türen sind zwar schön nur leider unpraktisch, da sie schnell verdrecken.

Da hilft nicht viel als öfter sauber zu machen, gerade wenn Sonne drauf scheint.

Da es sich hier um Glas handelt und bei den Verschmutzungen um natürliche Fette handelt, wird etwas Spülmittel mit etwas Wasser vollkommen ausreichen ggf. etwas fester schrubben.

liebe Grüße

...zur Antwort