Ich würde dir spontan das Artec Soloist Distortion Pedal empfehlen.
Es passt in viele Musikrichtungen und ist sehr günstig.
Ich würde dir spontan das Artec Soloist Distortion Pedal empfehlen.
Es passt in viele Musikrichtungen und ist sehr günstig.
Such dir lieber etwas mit 2 12" Lautsprechern. Ein 1x10" kann nur schwer genug Luft bewegen.
Schau dir mal die Harley Benton 212 mit V30 Lautsprechern an. Die soll echt gut sein und ist echt günstig.
Die 65 Watt sollten an sich ausreichen.
Schau dir mal die Fender Bassbreaker, Marshall dsl und Egnator Amps an.
Flaschenöffner-Stimmschlüssel:
http://www.justmusic.de/de-de/drums/drum-zubehoer/stimmschluessel-drum-tuner/9144148/rockkey-black-beauty-stimmschluessel-.html
Was ich mir für etwa 2000€ holen würde:
Gibson Les Paul mit Floyd Rose
https://m.thomann.de/de/gibson_les_paul_cm_2016_fr_eb_ltd.htm?o=22&search=1489276377#
Peavey 6505 Mini
https://m.thomann.de/de/peavey_6505_mini_head.htm?o=67&search=1489275781
Laney GS212VR
https://m.thomann.de/de/laney_gs212vr.htm?o=22&search=1489275894
Kleine Info am Rande: du willst wahrscheinlich keine Bassgitarre lernen. Das wäre eine Konzertgitarre eine Oktave tiefer. Die werden in Gitarrenorchestern eingesetzt.
Du wirst eher E- Bass spielen wollen.
Alle. Nur halt mit erhöhtem Schwirigkeitsgrad. Schau dir einfach mal Tony Iommi an. Dem fehlen auch zwei Finger.
Wenn, dann die Paula, aber ich würde mir eher eine Superstrat wie eine Ibanez rg holen. Die ist etwas flexibler.
Spiel auf Kissen. Das trainiert deine Muskulatur ganz gut. Ich sollte, obwohl ich ein Schlagzeug habe, eine Zeit lang Konstante 16tel auf einem Kissen zwischen meinen Beinen spielen. Auf die Dauer wird das echt anstrengend (:
Ich bin der Meinung, dass du Talent hast, oder nicht. Durch viel Übung kannst du aber alles erreichen.
Es gibt von Harley Benton E-Ukulelen in SG Form.
Probiere aus. Dann kannst du uns sagen, ob es funktioniert. So lange du sie nicht zu heiß werden lässt kann da nichts passieren.
Ich würde auf EBay nach einem Amp schauen, der dir von Stärke und Eigenschaften entgegenkommt.
Frag dann noch mal, ob der was taugt. Das ist für alle einfacher.
Versuchs mal mit einem guten Kompressor. Der bewirkt Wunder. Es gibt genug Videos auf YouTube, die das genau erklären. Einfach mal anschauen.
Ich würde die Saiten durchschneiden und dann mit der Hand durch das Schallloch greifen und die Pins von innen herausdrücken.
Nein. Schau dir die Preise im Internet an. Billiger bekommst du es nur gebraucht. Aber nicht für 200€. Da ist nichts zu machen.
Du kannst das gleiche Kabel nehmen, aber wenn du ein Piezosystem an einen E-Gitarrenverstärker anschließen willst, dann brauchst du einen Preamp.
Das sinnvollste wäre, wenn du dir ein Gitarrentopteil, eine Gitarrenbox und eine Bassbox holst. Das funktioniert am besten.
Nein, du musst es immer umstellen.
Ich würde weder noch nehmen. Für die Musikstile, die du spielen willst, würde ich lieber eine HSH Gitarre, oder eine HH mit splitbaren Tonabnehmern nehmen. Das ist sinnvoller.
Aber so spontan kann man nichts genaues in der Preisklasse sagen. Nimm dir jemanden mit, der sich etwas auskennt und geh in einen Musikladen. Dann probiert ein paar Gitarren aus. Das ist das Beste, was du machen kannst.