Bei Spliss muss man immer den Spliss und zusätzlich etwa 4- 5 cm abschneiden, weil Spliss hochwandert.
Den Spliss musst Du abschneiden lassen plus zusätzlich 4 bis 5 cm, weil der Spliss nach oben wandert.
Anschließend die Ratschläge von Mariposas2014 befolgen.
Viel Erfolg.
PS: Gesplisste Haare kann man nicht wieder "zusammenkleben".
Deinen Vorschlag finde ich toll für Dich.
Oder noch kürzer, siehe Bild.
Wie hier schon einige gesagt haben, muss man den Spliss wegschneiden, weil er sich hochfrisst. Und man muss etwa 3 bis 4 cm mehr abschneiden, wenn man richtig sicher gehen will, dass der Spliss weg ist.
Leider hilft nichts anderes. Aber Du würdest auch mit einem kinnlangen Bob super aussehen.
Den Spliss must Du abschneiden und noch etwa 4 cm mehr, damit die Haare gesund nachwachsen koennen
Du bist sehr hübsch und kannst sicher viele Frisuren tragen. Mir würde für Dich ein schräger kinnlanger Bob gefallen. Das ist sehr elegant und haben viele Frauen im Büro. Du kannst dann immer noch die Haare hinter die Ohren stecken.
Hey,
ich würde noch mal zu einer anderen Friseurin gehen und es angleichen lassen.
Ich finde man sieht das Du mehr Volumen hast, wenn die Haare kürzer sind. Sie hängen nicht mehr so "platt" runter. Ich würde an Deiner Stelle noch ein gutes Stück kürzer gehen. Vielleicht sogar Kinnlänge.
Den spliss würde ich auf jeden Fall abschneiden lassen.
Du kannst Dir ja einen kurzen Bob mit Pony schneiden lassen, dann stören die Haare vor den Augen nicht mehr.
Oder Du lässt Dir einen richtigen kurzen Pixie schneiden. Würde Dir sich auch stehen, so hübsch wie Du bist.
Weil ich schon ein paar Nachfragen hatte ...
Hier meine Vorher-Nachher-Fotos:
Das eine ist die rechtliche Frage. Das andere ist, ob Du Dir aus "taktischen" Gründen die Frisur machen lässt, weil die doch am längeren Hebel sitzen. Ich würde es machen lassen. Was sagen Deine Kolleginnen?
Mir ist fast das gleiche passiert, und ich habe letztlich auch meine Frisur verändert: Meine Ausbildungsleiterin bei der Bank meinte, ich solle mir einen kurzen Pixiecut schneiden lassen. Ich habe das dann auch gemacht, wobei es schon sehr kurz geworden ist. Mehr ein Raspel- oder Meckischnitt. Ich hatte hierzu hier auch eine Frage gestellt "Ausbildung zur Bankkauffrau - Frisur vorgeschrieben?". Da kann man auch Vorher-Nachher-Bilder finden.
Nachdem ich mich an die neue Frisur gewöhnt hatte, fande ich meine Entscheidung auch richtig.
Also: Nur Mut!