Kannst du doch ganz einfach im Koran nachlesen, Sure 19.
Aber auch Sure 5 (der Tisch) , gemeint ist das "Große Abendmahl" aus christlicher Sicht. Auch Sure 3 könnte für dich interessant sein (Imran).
Maria (Im Koran als "Mariam" bezeichnet), ist die Tochter von Imran.
Die Geschichte begann damit dass die Mutter von Mariam (Man nennt sie "die Frau von Imran") sich einen Sohn Wünschte damit dieser ein Prophet Gottes wird. Doch sie bekam ein Mädchen. Dieses Mädchen war Mariam. Sie wurde vom Propheten Zakaria im Gebetsraum/Moschee/Schrein (keine Ahnung was das genau für ein Gotteshaus war) jeden Tag unterrichtet und von diesem Propheten großgezogen.
Eines Tages kam ein Engel, Gabriel, zu ihr und er sagte ihr dass sie einen Sohn bekommt. Und wictig ist hier: Sie war nie verheiratet! Sie hatte keinen Ehemann - und genau das ist ja das Große Wunder - eben weil sie ein Kind bekam ohne Ehemann. Sie war selber erstaunt und fragte sie wie sie denn ein Kind ohne Ehemann bekommen kann. Gabriel sagte, dass Gott zu allem die Macht hat und dass es eine beschlossene Sache ist.
Dann kam 'Isa zur Welt (christlich konotiert, Jesus). Er sprach schon als Baby in der Wiege zu den Menschen um anzukündigen dass er ein Wunder, ein Wort, Allahs ist - also ein Prophet/Eine Message Gottes (wenn man so will...). Und als er ein erwachsener Mann wurde, wurde er Prophet und er bekam wundersame Gaben von Gott (Das beleben der Toten, das heilen von Kranken, Blinden, aussetzigen etc.). Und er wurde als Störenfried/Aufrührer wahrgenommen und sollte getötet/gegreuzigt werden.
Doch Gott sorgte dafür dass seine Feinde einen anderen Mann kreuzigten der Isa nur ähnlich aussah - Isa hingegen wurde in den zweiten Himmel von Gott emporgehoben und wird von ihm zur Endzeit auf die Erde zurück gesendet. Er hat bis dahin ein Alter von 33 Jahren gehabt und wird in genau diesem ALTER wieder zur Erde zurückkommen (was bedeutet dass er da oben im 2. Himmel offenbar nicht weiter gealtert ist...).
Um auf deine Frage zurückzukommen: Mariam ist eine der 4 Größten Frauen im Islam. Diese sind: Mariam, Fatima (Tochter des Propheten Muhammad) , Khadija (Die Ehefrau des Propheten) und Assiya (Die zum Islam konvertierte Ehefrau von Pharao).
Mariam hat eine besondere Stellung bei Gott und sie wurde Zeuge eines gewaltigen Wunders: Der Erschaffung Isa´s Ohne Vater und nur mit Mutter.
Mariam gilt als Mensch, Vorbild, Keusch, rein , Auserwählte Gottes, - Aber nicht als göttlich in irgendeiner Form - dieses Attribut u.a. obliegt nur Gott nach den Lehren des Tauhid (Monotheismus im Islam).