Ausländer können keine Polizisten sein.

Was hat das mit Benachteiligung zu tun ?

Kann ein Deutscher in der Türkei Polizist werden ?

...zur Antwort

Urlaub in Nordkorea - besprich das doch mal mit den Angehörigen von Otto Warmbier !

...zur Antwort

Wenn der Rotwein bitter ist dann ist es kein guter.

Du solltest mal über ein Weinseminar nachdenken.

...zur Antwort

Der ist "schlimm" weil er das Weltbild unserer Regierenden und ÖR-Medien in Frage stellt - und weil er dem Irrglauben anhängt dass ein ungarischer Präsident die Interessen der Menschen in Ungarn vertreten sollte und nicht nur die derer in Brüssel. Ganz schlimm !

...zur Antwort

Wenn es dir nicht schmeckt dann hör auf mit dem Gemaule und lerne wie man selber Pizza macht. Das solltest auch du hinkriegen.

...zur Antwort

Das ist bestimmt eine Intrige der Faschisten gegen dich als KPD-Fan !

Und vermutlich genau so ernst gemeint wie deine bisherigen Fragen.

...zur Antwort

Finde raus was sie mag (fragen oder im Bad schauen) und kaufe es.

Jemand anderem ein neues Parfum anzudrehen - und das noch nach Ratschläen aus dem Netz und womöglich nur weil die Marke ach so toll ist - ist die beste Methode um irgendwann einen Flacon mit abgestandener Brühe für 100 Euro im Schrank zu finden.

Eine Frau würde nie auf so eine Idee kommen.

...zur Antwort

Zunächst mal ist es wichtig WAS du schon weißt: Hast du nur einen vagen Verdacht oder hast du die im Internet verbreiteten Tests (nach dem Motto: Wenn du mehr als 10x JA angekreuzt hast...) gemacht...erfüllst du die IDC-Kritierien usw. ?

Wenn du dir so weit sicher bist dann solltest du noch andere Persönlichkeitsstörungen (schizoide usw.) prüfen (Differentialdiagnose), um die ausschließen zu könnnen. Wenn das alles passt dann solltest du überlegen wozu du überhaupt noch eine professionelle Diagnose brauchst; die macht eigentlich nur Sinn wenn du dir eben nicht sicher bist. Dafür müsstest du einfach einen entsprechend ausgebildeten Psychologen (keinen Psychiater !) finden.

Autismus incl. Asperger ist nicht therapierbar; man kann nur lernen damit umzugehen. Und wo wäre das Problem, entsprechende Angebote anzunehmen ?

Und dann gilt auch für das "soziale Leben": Ein Partylöwe wirst du nie werden; du wirst immer erschwerte Bedingungen haben. Aber wer das mit 19 erkannt hat und das nötige Hirnschmalz mitbringt der kann das was andere intuitiv richtig machen kognitiv lernen - die Persönlcihkeitsbildung ist da nämlich noch lange nicht fertig es verlangt halt viel mehr Anstrengung.

Es ist wie bei einem PC: Wenn man dem die Hochleistungs-Grafikkarte klaut dann muss er das über die CPU rechnen - und das geht ganz gut wenn die Programmierung passt. Aber es wird keine Gaming-Maschine mehr daraus.

In dem Sinne alles Gute !

...zur Antwort

Eine Vorstrafe ist rechtskräftig und muss nicht mehr bewiesen werden.

...zur Antwort

Wo bitteschön werden die nicht unterstützt ? Wenn die ärmsten Länder der Welt für irgendetwas IMMER Geld haben dann ist es Fußball.

...zur Antwort

Hä ? Kriegen die Konzerne die Kinder die die Weltbevölkerung und den Treibhausgasausstoß laufend ansteigen lassen ?

Komm' mal von deinem Hasstrip runter und lerne dass KEINE KINDER der wirksamste Umweltschutz sind.

...zur Antwort
Hätten wir heute keine Klimakrise, wenn wir alle immer so gelebt hätten wie die Amish bzw. sollten wir heute genau so leben wie die Amish um die Welt zu retten?
Die Amish-People oder Amische sind eine streng-christliche Gruppierung vor allem in Amerika, die vor etwa 300 Jahren beschlossen hat, quasi für sich "die Zeit anzuhalten" und auf die Annehmlichkeiten der modernen Zivilisation wie Eisenbahn, Auto und Elektrizität zu verzichten:

https://www.welt.de/vermischtes/article111967423/Die-Amish-leben-freiwillig-wie-vor-300-Jahren.html

Natürlich wussten die Amish damals, vor 300 Jahren, noch nichts von Klimaerwärmung, Klimakrise, Umweltverschmutzung etc. pp.

Aber könnte man nicht dennoch sagen, dass die Amish damals, vor 300 Jahren, sozusagen "intuitiv" oder "instinktiv" bereits alles richtig gemacht haben, indem sie auf jenen technischen Fortschritt verzichtet haben, der ja die heutige Klima- und Umweltprobleme verursacht hat?

Dass wenn alle Menschen immer schon so gelebt hätten wie die Amish, wir heute keine Klima- oder Umweltprobleme hätten und die ganze #FridaysForFuture-Bewegung unnötig wäre?

Wird uns, um die Welt zu retten, eventuell bald nichts anderes mehr übrig bleiben als anzufangen, so zu leben wie die Amish, also mit Pferdekutschen, mit Holz beheizten Küchenherden usw.?

Wäre das überhaupt denkbar, dass wirklich alle (!) Menschen der Welt, also auch alle Chinesen, Japaner, Russen, Inder, Araber usw. so leben wie vor 300 Jahren, um die Welt zu retten?

Vielen Dank im Voraus für Antworten und Meinungsäußerungen.

...zum Beitrag

Wenn wir alle immer so gelebt hätten dann wären wir heute noch in der Welt von 1450 und müssten 15 Kinder in die Welt setzen damit 2-3 davon überleben.

Tolle Alternative !

Natürlich gäbe es KEINE Klimakrise - denn die Weltbevölkerung wäre ganz brutal auf ca. 800 Millionen begrenzt worden - der Rest wäre verhungert.

...zur Antwort