Der Begriff den du suchst ist "masking". Da werden Elemente ein einem Video ausmaskiert und die Ebene darunter sichtbar gemacht.

Das reinzoomen macht man mit Keyframes bzw. mit einer digitalen Kamerafahrt.

...zur Antwort

Benutzt du ein LUT? Weil manchmal wenn ein Video mit LUT gerendert wird (über den Media Encoder wohlgemerkt) bekommt man einen Farbfehler.

Rendern in Premiere selber geht aber eigentlich.

...zur Antwort

Hi, das bedeutet wahrscheinlich, der Anzeigetreiber der Grafikkarte ist überlastet. Hatte ich auch schon bei After Effects.

...zur Antwort

Treiber aktualisieren hilft meistens :)

...zur Antwort

Klar gibt es Diverse Plugins und Presets. Google einfach mal nach "Premiere Pro Plugins" oder Presets

...zur Antwort

Schau mal im Programmmonitor ist unten links ein kleines Pluszeichen namens Schaltflächeneditor". Diesen einfach öffnen und "Lineale Einblenden" und "Hilfslinien Einblenden" auf die Schaltflächenleiste ziehen.

Damit kannst du beliebig viele Hilfslinien erstellen :)

...zur Antwort

Unten Links den Zoomfaktor auf "Einpassen" stellen 👍

...zur Antwort

Manche Effekte brauchen mehr Rechenleistung, um flüssig abzuspielen. Vor allem Plugins wie Twixtor, die tief in das Videomaterial eingreifen müssen.

Du könntest zumindest die Vorschauqualität auf 1/4 verringern, vielleicht geht es so besser.

Alternativ kannst du auch einfach die Sequenz vor-rendern.

...zur Antwort

Wenn deine Haupttimeline nicht eine von den drei auf dem Bild ist und diese aus Versehen geschlossen wurde, dann kannst du sie einfach mit doppelklick aus dem Projektfenster wieder öffnen.

...zur Antwort

Lol ja es gibt bei Premiere ein paar Effekte die einfach so dermaßen schlecht kodiert sind dass solche Sachen passieren. Müsste man sich mal mit Adobe prügeln.

Aber gut, dass du den Fehler gefunden hast.

...zur Antwort

Also ich meine... automatisch geht das nicht. Du könntest höchstens bei jedem Schnitt den Timecode aufschreiben und dann später nochmal die Schnitte setzen...

Ist aber auch nicht ideal...

UPDATE!!: Du kannst deinen Schnitt machen, dann über das gute Videomaterial legen, die Schnitte an denselben Stellen machen und die Effekte von Clip oben zu Clip unten kopieren. Dauert nur ein Bruchteil der Zeit.

Geht mit dem Schnitt-Tool (C) am schnellsten.

...zur Antwort

Als Optimierungstipp, Premiere sowie Videomaterial auf einer SSD laufen lassen.

...zur Antwort

Davinci Resolve! Ist etwas mehr im Profibereich, aber auch kostenlos: https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/

...zur Antwort
Ich habe einen sehr komischen Bug in meinem Video gefunden und finde absolut nichts, was diesen Lösen kann. Hat irgendwer vielleicht eine Ahnung?

Hallo!
Kurz zum Kontext:
Am 17. März 2017 hat mein 14 jähriges ich eine Demo Version aus dem Netz von Five Nights at Freddys eins heruntergeladen. Ich hatte dies gespielt bis mir in der ersten Nacht um 4 Uhr morgens etwas komisches aufgefallen ist. Und zwar kam dort ein Jumpscare in welchem für einen Frame golden Freddy gezeigt wurde. Da ich das Spiel durch hunderte Stunden Videos von Youtubern sehr gut kannte war ich von diesem Ereignis sehr verwirrt.
Ich hatte zu dieser Zeit zufällig die Runde aufgenommen, weil ich mit nem Kumpel ne Wette gemacht habe, wer weiter kommt und dabei halt Videobeweise gemacht habe. (Videoaufnahmeprogramm: integriertes Shadowplay von Nvidia (GTX 970 oder so war das falls das irgendwem hilft...)). Ich schaue mir also besagtes Video an und spule zu der Stelle wo dieser ungewöhnliche Jumpscare passiert ist und siehe da, anstatt von golden Freddy sehe ich plötzlich Bunny als Jumpscare. Verwirrt spule ich wieder zurück und nun sehe ich den normalen Freddy und weder Bunny noch golden Freddy. Spule wieder zurück und sehe keinen von denen und nur den Schriftzug "Is it me?". Also ein normales Video hat bei jedem mal schauen etwas anderes gezeigt und abgespielt. Ich verwirrt schicke filme das Video mehrmals mit meinem Handy ab und schicke es meinem Freund, anschließend hatte ich das Original Video bei Shadowplay gelöscht und nie wieder Fnaf gespielt.
Als ich jedoch heute HandOfBloods neustes Video mit diesem Spielzeugfabrikhorrorspiel gesehen hatte kam es mir wie ein Geistesblitz und ich hab mich an damals erinnert und siehe da in archivierten Whatsappchats waren doch tatsächlich diese Videos zu finden die ich besagtem Kumpel damals geschickt hatte.
Videos angeschaut und wieder gemerkt, dass man da echt andere Sachen sieht. Das Video in Davinci Resolve reingehauen und Key für Key durchgegangen und es ist wirklich wahr, es ist jedes mal was anderes zu sehen. Nicht mal für einen Frame sieht man die anderen Figuren in manchen Videos. Ich habe die Frames dann durchgezählt. Begonnen mit dem letzten Frame an dem man das Kamerabild meines Tabletts sieht kam (wenn er denn in dem Video auftaucht) Bunny nach 23 Frames, Golden Freddy nach 30 & 43 Frames (falls er denn vorkam) normaler Freddy nach 27 Frames und der Schriftzug nach 41 Frames (manche Zahlen können leicht abweichen da ich sie mir gerade nur im Kopf gemerkt habe und meine Art zu messen nicht ganz Ideal war).
Und nun ist die Sache, dass ich es mir nicht erklären kann woran es liegen könnte, dass das Video jedes mal was anderes anzeigt. Ich meine ein Video ist doch ein Video? Ohne Nachbearbeitung ändert sich doch nichts und selbst wenn dann is das doch nicht zufällig sondern bestimmt und beabsichtigt?
Ich verstehe das Problem einfach nicht und würde mich sehr über eine Antwort freuen oder einem Tipp wenn ich Fragen könnte für eventuelle Antworten.

Videodownloads: https://drive.google.com/drive/folders/13_MQTE-w7Gv3l4SKUdT2VwX7xRwMTSdd?usp=sharing

...zum Beitrag

Im Zweifel ist das ein Cache Problem, wo Premiere beim scrubbing die vorgerenderte Datei nicht schnell genug lesen kann und so wild was einwirft.

Ansonsten würde ich dir raten nicht unsere Zeit mit FNAF Theorien zu verschwenden.

...zur Antwort