Hallo Florentine,
Jeder kennt dieses Gefühl, nu manche stärker und manche nicht so stark.
Ein kleines Problem könnte für manche die Hölle auf Erden bedeuten, während andere es wie Staub einfach von der Schulter pusten.
Ich weiß wovon du sprichst, deine Freunde wissen es, die Antwortenschreiber wissen es, die ganze Welt. Es kommt darauf an, wie du mit deinen Problemen umgehst.
Da gibt es Verschiedenes: Erzähle es jemanden und weine dich aus, aber wähle eine starke Person, denn die schwachen zerbrechen manchmal selbst daran.
Schreibe alles auf, dass dir durch den Kopf geht und lese es noch 3-mal bis mehrere male durch. Lerne damit zu leben, was auch immer dir geschehen ist.
Vielleicht hilft es dir auch deine Hobbys auszuleben eventuell aggressiver Sport hilft sehr gut, Musik und Instrumente spielen oder was du so in deiner Freizeit machst.
Am wichtigsten ist es, dass du erst darüber nachdenkst und dann zu handeln beginnst, versuchst wieder glücklich zu werden. Es sieht vielleicht im Moment nicht danach aus, aber der Mensch kann nicht ewig traurig sein. Außerdem wäre das irgendwann langweilig...
Ein Problem verlangt oft nicht viel um dich in Grund und Boden zu zerstören.
Es kommt auf die Auffassung des Problems an, wie du es siehst.
Selbst wenn du nicht daran schuld bist, dir aber alle Schuld einredest!
Beispiel: Ein Freund geht mit finsterem Gesicht an dir vorbei und würdigt dich nicht eines Blickes. Du machst dir wahnsinnige Sorgen und fragst dich was du falsch gemacht hast.
Später erfährst du, dass seine Katze gestorben ist.
Du sagtest deine Hände seien gebunden, dann bleiben zwei Lösungen.
Die eine wäre sich die Hand abzukauen und die andere weiter so sitzen zu bleiben und zu sterben.
Das war jetzt ein extremer Vorschlag und nicht wörtlich gemeint, also kau dir bitte keine Hand ab. Unternimm etwas gegen diese Schmerzen, aber lass sie dennoch zu.
Man sollte sich nicht das Menschsein verweigern, jeder ist einmal traurig.
Wegen grimmigen Freunden deren Katze gestorben ist oder wegen etwas wirklich Schlimmen, wie wahrscheinlich bei dir.
Denn wenn ich deinen Text so lese, willst du nichts dagegen unternehmen, aber du musst.
Dieser Zug hält nicht wegen dir, nimm dir das zu Acht und die Haltestation dauert noch etwas. Gib mir Bescheid, wenn er anfängt zu bremsen.
In Love Psychoerror