Der Abstand zwischen zwei festen Punkten nebeneinander liegender Perioden. Also der Abstand von z.B. Wellenkam zum nächsten Wellenkamm.
Boxen ohne Frage...
Beim Kickboxen habe ich mit beiden zu tun und auch wenn die Taekwondoler einen neidischer werden lassen, vor den Boxern hat man mehr Angst. Ich würde zwar dem Linox widersprechen, dass Kicks nichts bringen, aber ich stimme zu, dass die meisten nutzlos sind. Die wichtigsten sind Leg Kicks und schnelle Standard Kicks. In einer Ausseinandersetzung ist es aber nicht mal knapp, da würde ich immer Boxen wählen.
B Twist mit round kick, war gerade aber auch absolut erst verwirrt...
Moin, da bei einem Atomkern mit mehr als einem Proton (also allen Elementem abgesehen von Wasserstoff), nach dem Modell zwei gleiche Ladungen nebeneinander liegen, müssten diese zu einer gegenseitigen Abstoßung führen und somit Kerne mit mehr als einem Proton unmöglich machen.
In schwereren Kernen gibt es ja aber nicht nur Protonen, sondern auch Neutronen, die zur Stabilisierung des Kerns durch eine der elektromagnetischen Abstoßung der Peotonen entgegenwirkenden Kraft. Dabei ist es aber nicht so, dass die Abstoßung durch die gleiche Ladung abgeschwächt wird, sondern eine komplett andere Kraft wirkt, diese kann man auch einfach die Kernkraft nennen. Einfach gesagt findet eine Wechselwirkung zwischen Nukleonen statt welche auf dem Radius eines Atomkerns stärker ist, als die elektromagnetische Abstoßung gleicher Ladungen.
LG
Eindeutig...
Du hättest hierfür jetzt echt keine Umfrage machen müssen... ;)
Verwechsel Weihnachten feiern nicht mit an Weihnachten feiern. Die meisten Atheisten die ich kenne feiern nicht Weihnachten, sondern sie feiern an Weihnachten. Aber das kann man denke ich nicht verallgemeinern, das kommt wahrscheinlich auf die vorrherschenden Kulturen an.
Nope, Konfessionslos.
Naja, also ich hatte in der Schule immer jedes mal Vokabeltests mit allen Formen geschrieben und dafür eigentlich mit so einem Karteikarten System gearbeitet. Da geht es eigentlich wirklich nur ums auswendig lernen, weil es nunmal Ausnahmen ohne ende gibt.
Also ich bin mir selbst zu blöd das in Worte zu fassen und habe es selbst erst mithilfe des Minkowski Diagramms verstanden, kann dir aber eine gute Erklärung empfehlen.
https://www.youtube.com/watch?v=wvvngeHEq2M
Die Reihe ist immer empfehlenswert.
LG ich hoffe es hilft.
Mit 9 habe ich mit Judo angefangen, aber nach ein paar Jahren aufgehört, danach Boxen probiert und bin dann aber recht shhhnell zum Kickboxen gewechselt was ich jetzt seit ca. 6 Jahren mache und ich habe noch nicht das verlangen gespürt aufzuhören, sondern vielmehr überlege ich noch BJJ und Grappling (also eigentlich MMA) zu trainieren, bin mir da aber aufgrund von zeittechnischen Gründen noch unsicher.
Weil ich es nicht anders kenne fällt es mir schwer das zu beurteilen und weil Dummheit nur andere nervt lass ich dieses Urteil andere übernehmen.
Ich bin habe auch was gegen die Kirchglocken... Natürlich kann man wenn man nach der Logik geht, dass Kirchglocken erlaubt bleiben sollten auch die Gebetsrüfe erlauben, aber wenn dich schon die Glocken nerven, naja, kannst du nicht erwarten, dass ich vor Freude aufspringe wenn jetzt auch noch Gebetsrüfe dazu kommen...
Kann man das verallgemeinern? Teils so teils so würde ich sagen.
Ich denke nicht, dass ich mich da auf eine Sache festlegen könnte. Mücken aktuell nein, generell ja absolut! Sinnlose Verpackungen auch. Genau wie wenn ich sehe, dass Müll einfah auf die Straße geschmissen wird. Aber ich könnte mich nicht auf eines der ganzen festlegen.
Meeresbiologie und Astronomie sind Naturwissenschaften, also naja...
Ich sehe zumindest keinen Grund dafür, deshalb glaube ich nicht, dass es einen Gott gibt.
Nein, evtl. eine Revolution in der Lebensverlängerung, aber keine Unsterblichkeit.
Gibt es keines. Dieses Ziel wird ein subjektives sein, dass sich von Mensch zu Mensch unterscheidet. Nichteinmal überleben, Familie und Geld sind Ziele die von allen geteilt werden.
LG
Nun eigentlich keines von denen, aber das Vollautomatische scheint einige parallelen zu haben. Ich teile dem Universum weder einen toten noch einen lebenden zustand zu, das wäre zeitverschwendung...
Das wirken von Regeln schließt den Zufall aus, daher ist ein Widerspruch in der Formulierung/Definition. Einem nicht lebenden Organismus die Eigenschaft ziellos zuzuteilen ist ebenso sinnlos, wie es als tod oder nicht lebend zu deklarieren. Diese Eigenschaften sagen nichts über ein Weltbild aus. Lebewesen kamen durch Abioginese und Evolution auf diese Welt.
-so mein Weltbild...
Ich schließe aus deiner Formulierung/Definition des "Vollautomatischen Modells", dass du dem gegenüber eher abgelehnt bist. Du verwendest viele Formulierungen die meistens nur von aussenstehenden verwendet werden ohne wirklich darüber nachzudenken, mit dem Ziel ein Weltbild lächerlich zu machen, indem sie es missrepräsentieren, was man auch Strohmann-Argument nennt. Falls diese Umfrage eine Diskussion lostreten sollte, bringen Strohmänner da einen aber absolut nicht weiter.
LG
Macht man doch, halt nur indirekt der eine interpretiert sie so die andere so. Man interpretiert sich die Texte wie man will. Deshalb gibt es ja bezeichnungen für fundamentalisten etc., weil es eben nicht mehr die einzige Interpretation ist.
LG