Du hast eine 2. GPU onboard bzw in der cpu. Erkennst du wenn am Mainboard auch ein HDMI Ausgang ist.

...zur Antwort

https://www.amazon.de/USB-Adapter-weiblich-m%C3%A4nnlich-Elektronik/dp/B0015UIYF2

...zur Antwort

Bei mir klappts, es könnte ein Problem mit dem DNS deines Providers sein, dass die Seite nicht angezeigt wird. Probiers mal mit den google dns servern. hier eine anleitung

http://www.server-wissen.de/dns/dns-8-8-8-8-einstellen/

...zur Antwort

du könntest mit einem dremel in den kopf der schraube einen größeren schlitz "fräsen"

...zur Antwort

versuchs ma mit:

sin²x + cos²x = 1

dann entweder alles in sinus oder in cosinus umwandeln un auflösen

bedenke, dass sich die schnittpunkte periodisch wiederholen

...zur Antwort

denk dir einfach immer ein "hoch 1" wo keine potenz steht, dann macht die regel auch wieder sinn.

also (2^1*a^2*b^2)^3 = 2^(1*3)*a^(2*3)*b^(2*3) = 8*a^6*b^6 

bzw. (-1^1*x^3)^-2 = -1^-2 * x^3*-2 = -1*x-6

...zur Antwort

Ich verstehe dein Problem nicht wirklich.
Startest du eine Verknüpfung? Wenn das Spiel irgendwo auf einer deine Festplatten noch installiert ist, starte im Spielordner die "exe" Datei. 

Ansonsten lege doch einfach die CD ein und installiere es neu!

PS: Wenn man Windows neuaufsetzt sind damit nicht automatisch alle Programme weg. Nur wenn du die Festplatte auch formatierst.

...zur Antwort

Man erkennt den Fehler nicht, aber ich würde:

1. Kühlschrank vom Strom trennen!!
2. Die Kabel an der "Fehlerstelle" isolieren (Schrumpfschlauch oder Iso-Band) damit der KS nicht wieder auftritt.
3. wieder anschließen und testen

...zur Antwort

Du brauchst du da keine Umrechnung wenn alle IPs Dezimal angegeben sind und die Lösung auch Dezimal sein soll.

Eine IP Adresse besteht aus Netzwerk-Anteil und Host-Anteil. Der NetzwerkAnteil der IP ist in der Subnet mit 255 "maskiert" der Host-Anteil ist der Teil der in der Subnet keine 255 hat.

in deinem Beispiel: 

  77.88  .99.100:19 
255.255.224.0

>>> Netz-ID: 77.88.  
>>> Host ID 99.100:19

Mit der Broadcastadresse kann man alle Teilnehmer im Netzwerk erreichen. Sie setzt sich zusammen aus der Netzwerk-ID und die fehlenden Zahlen werden mit 255 aufgefüllt.

--> Broadcastadresse = Netzwerk-ID + fehlenden Ziffern mit 255 auffüllen: 

77.88.255.255

(die 224 in der Subnet beschränkt nur die Anzahl der möglichen Teilnehmer,

wie immer alle angaben ohne gewähr ;P)

...zur Antwort

Obwohl ich eine AMD fan bin, kann ich dir die FX 8 Kerner nicht empfehlen. Ein neuer i5 bringt viel mehr Leistung. 

Also lieber bissl sparen und ordentlich CPU ,MB und NT aufrüsten.

...zur Antwort

Das bedeutet, dass dein Verstärker maximal 50Watt für die Boxen zur verfügung stellt. Der wahre Verbrauch wird aber warscheinlich niedrieger je nach dem wie stark du aufdrehst sein, wenn du es genau wissen willst, kauf der ein "Wattmeter" sieht aus wie ne Zeitschaltuhr "Steckdose", gibts für wenig geld in jedem baumarkt.

...zur Antwort

Man kann einen alten WLAN Router sehr einfach als Access Point einrichten.

Dafür musst du nur die beiden LAN Anschlüsse der Router verbinden und de IP Adresse des 2. Routers ändern und den DHCP am 2. Router deaktivieren. 

Hier aber eine Aleitung: http://www.nwlab.net/art/router-als-access-point/

Das wird dir aber nur etwas bringen wenn sich dadurch der Abstand verringert. Weil sonst der AccessPoint und damit auch das 2. WLAN Netz immernoch genausoweit weg ist.

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es in Wasch- und Spülmaschienen 2 Pumpen. Eine zum Abpumpen und eine zum Ümwälzen (Laugenpumpe). Also scheint bei dir die Laugenpumpe defekt zu sein. Wie heißt die Maschiene denn genau?

...zur Antwort

Es könnte auch sein, dass es dein Netzteil oder der Stromstecker kurze "Aussetzer" haben und dann der Energiesparmodus angeschaltet wird.

Schau mal unter "Energieoptionen" nach ob in einem Modus die Bildschirmhelligkeit niedrieger ist.

...zur Antwort

1. funktioniert auch der "testen" modus bei wiedergabegeräte nicht?

2. mal die kabel/hdmi-stecker checken ?

3. lautstärke am monitor/tv oder "eingangskanal" - konfiguration?

4. mit anderem kabel testen

...zur Antwort