Atlantis war ein realer Ort, weil sich Platons Beschreibung nahtlos in das damalige (teilweise irrige) Welt- und Geschichtsbild einfügt. Man muss natürlich die Irrtümer in Abzug bringen, dann kommt man bei einem realistischen Ergebnis heraus. Falsch wäre es, die Atlantisgeschichte ohne Beachtung des damaligen historischen Kontextes einfach wörtlich zu lesen. Das machen übrigens nicht nur Atlantissucher falsch. Auch Atlantisskeptiker, die Atlantis mit der Begründung verwerfen, dass die wortwörtliche Bedeutung unmöglich wahr sein kann, machen das falsch. Mehr zu einem historisch-kritischen Ansatz zur Interpretation der Atlantisgeschichte hier: https://www.Atlantis-Scout.de/
Die Wissenschaft neigt dazu, die von Platon beschriebene Kultur mit der Kultur der Bronzezeit gleichzusetzen. Das bedeutet, es war eine Kultur, die den Ägyptern und den frühen Griechen vergleichbar war (nicht aber den klassischen Griechen). Es ist unzutreffend, dass Atlantis eine "moderne" Kultur wie die unsere war. -- Ob es Atlantis überhaupt gab, ist damit noch nicht gesagt. Aber grundsätzlich ist die Existenz von Atlantis natürlich sehr viel glaubwürdiger, wenn man dort keine Wunder vermutet.
Ja, Atlantis könnte tatsächlich ein realer Ort sein. Allerdings sieht der dann nicht so aus, wie die wörtliche Beschreibung von Platon. Und erst recht nicht wie Atlantis in Hollywoodfilmen. Soviel muss klar sein.
Das Zauberwort heißt historisch-kritische Methode und Verzerrungen im Laufe der Überlieferung (vor allem bis zu Platon, weniger von Platon bis zu uns). Denn auch andere antike Texte enthalten Beschreibungen von realen Ländern, die schlicht falsch sind, und zwar teilweise in ganz ähnlicher Weise wie die Beschreibung von Atlantis. Wenn man den Hintergründen der Fehler in diesen Texten auf die Spur kommt, könnte man auch Atlantis auf die Spur kommen.
Nur soviel noch: Die Behauptung, dass es "offensichtlich" wäre, dass Atlantis als Erfindung und bloße Allegorie gemeint sei, ist schlicht falsch.
Mehr Informationen über den historisch-kritischen Ansatz hier:
https://www.Atlantis-Scout.de/
Ja, Atlantis könnte tatsächlich ein realer Ort sein. Allerdings sieht der dann nicht so aus, wie die wörtliche Beschreibung von Platon. Und erst recht nicht wie Atlantis in Hollywoodfilmen. Soviel muss klar sein.
Das Zauberwort heißt historisch-kritische Methode und Verzerrungen im Laufe der Überlieferung (vor allem bis zu Platon, weniger von Platon bis zu uns). Denn auch andere antike Texte enthalten Beschreibungen von realen Ländern, die schlicht falsch sind, und zwar teilweise in ganz ähnlicher Weise wie die Beschreibung von Atlantis. Wenn man den Hintergründen der Fehler in diesen Texten auf die Spur kommt, könnte man auch Atlantis auf die Spur kommen.
Nur soviel noch: Die Behauptung, dass es "offensichtlich" wäre, dass Atlantis als Erfindung und bloße Allegorie gemeint sei, ist schlicht falsch.
Mehr Informationen über den historisch-kritischen Ansatz hier:
https://www.Atlantis-Scout.de/
Ja, Atlantis könnte tatsächlich ein realer Ort sein. Allerdings sieht der dann nicht so aus, wie die wörtliche Beschreibung von Platon. Und erst recht nicht wie Atlantis in Hollywoodfilmen. Soviel muss klar sein.
Das Zauberwort heißt historisch-kritische Methode und Verzerrungen im Laufe der Überlieferung (vor allem bis zu Platon, weniger von Platon bis zu uns). Denn auch andere antike Texte enthalten Beschreibungen von realen Ländern, die schlicht falsch sind, und zwar teilweise in ganz ähnlicher Weise wie die Beschreibung von Atlantis. Wenn man den Hintergründen der Fehler in diesen Texten auf die Spur kommt, könnte man auch Atlantis auf die Spur kommen.
Nur soviel noch: Die Behauptung, dass es "offensichtlich" wäre, dass Atlantis als Erfindung und bloße Allegorie gemeint sei, ist schlicht falsch.
Mehr Informationen über den historisch-kritischen Ansatz hier:
https://www.Atlantis-Scout.de/
Wenn man es ganz genau nehmen möchte: Weder noch!
Es war zwar der griechische Philosoph Platon, der von Atlantis schrieb, aber die Überlieferung soll aus Ägypten gekommen sein, nicht aus Griechenland.
Außerdem ist die Atlantisgeschichte vielleicht alles mögliche, aber sie ist gewiss KEIN Mythos! Die Atlantisgeschichte wird nämlich als schriftlich überlieferte, wahre Geschichte präsentiert, die aus diesem Grunde auch besser als Mythen sei (so jedenfalls Platon). Natürlich kann die Atlantisgeschichte eine Erfindung sein: Aber auch dann ist es kein Mythos, sondern eben eine erfundene Geschichte, die sich als wahre Geschichte präsentiert, und nicht als Mythos.
Zur nordischen Mythologie gehört Atlantis sowieso nicht. Es gibt einige Spinner, die heute noch glauben, Atlantis habe im "Norden" gelegen. Sie haben Unrecht. Atlantis lag von Ägypten aus gesehen im Westen.
Solche und andere Informationen findet man z.B. auf https://www.Atlantis-Scout.de/
Ob Atlantis existierte oder eine Erfindung Platons war, ist tatsächlich nicht so ganz klar. Klar ist aber eines mit großer Sicherheit: Ein wortwörtliches Verständnis der Atlantisgeschichte ist falsch. Denn die antiken Menschen hatten eine ganze andere Vorstellung von Geographie und Geschichte, als wir heute.
Der griechische Geschichtsschreiber Herodot hielt Ägypten z.B. für 11000 Jahre alt (und älter). Das ist natürlich falsch. Aber es war eben auch keine Erfindung. Sondern es war ein Irrtum. Und in diesem Sinne könnte auch die Atlantisgeschichte einige Irrtümer enthalten, obwohl die Geschichte durchaus ernst gemeint ist.
Man müsste die Verzerrungen durch die Irrtümer wieder ent-zerren. Das wäre der einzige Weg, zu einer sinnvollen Lösung des Problems zu kommen. -- Oder aber, es ist doch eine Erfindung.
Meine persönliche Meinung ist aber, dass es ernst gemeint war, und dass Atlantis tatsächlich existierte, allerdings sah es anders aus, als die wörtliche Beschreibung. Ägypten ist ja auch nicht 11000 Jahre alt, obwohl Herodot es geschrieben hat.
Mehr zum historisch-kritischen Ansatz hier: https://www.Atlantis-Scout.de/
Ob Atlantis überhaupt existierte, ist die erste Frage. Wenn es doch existierte, dann sicher nicht im wortwörtlichen Sinn. Denn die wortwörtliche Lokation ist bekannt. Dort ist es nicht.
Vielmehr muss man den antiken Originaltext historisch-kritisch lesen. Der geographische Horizont der Menschen damals war wesentlich enger als heute. Es ist sicher eine gute Einschätzung, dass Atlantis irgendwo im Mittelmeerraum gelegen haben muss, wenn überhaupt.
Weitere Informationen zum historisch-kritischen Ansatz der Atlantisfrage finden sich hier: https://www.Atlantis-Scout.de/
Ob Atlantis existierte oder eine Erfindung Platons war, ist tatsächlich nicht so ganz klar. Klar ist aber eines mit großer Sicherheit: Ein wortwörtliches Verständnis der Atlantisgeschichte ist falsch. Denn die antiken Menschen hatten eine ganze andere Vorstellung von Geographie und Geschichte, als wir heute.
Der griechische Geschichtsschreiber Herodot hielt Ägypten z.B. für 11000 Jahre alt (und älter). Das ist natürlich falsch. Aber es war eben auch keine Erfindung. Sondern es war ein Irrtum. Und in diesem Sinne könnte auch die Atlantisgeschichte einige Irrtümer enthalten, obwohl die Geschichte durchaus ernst gemeint ist.
Man müsste die Verzerrungen durch die Irrtümer wieder ent-zerren. Das wäre der einzige Weg, zu einer sinnvollen Lösung des Problems zu kommen. -- Oder aber, es ist doch eine Erfindung.
Meine persönliche Meinung ist aber, dass es ernst gemeint war, und dass Atlantis tatsächlich existierte, allerdings sah es anders aus, als die wörtliche Beschreibung. Ägypten ist ja auch nicht 11000 Jahre alt, obwohl Herodot es geschrieben hat.
Mehr zum historisch-kritischen Ansatz hier: https://www.Atlantis-Scout.de/
Die Frage, ob Atlantis existierte, und wenn ja, wo, ist immer noch heiß umkämpft. Die Mehrheit der Wissenschaftler glaubt zwar ganz klar an eine Erfindung, aber es gibt auch eine Minderheit, die durchaus gute Argumente hat - allerdings sieht der wahre historische Hintergrund von Atlantis weniger spektakultär aus, wenn es ihn gibt. Mehr dazu z.B. auf dieser Seite: http://www.atlantis-scout.de/atlantis-einfuehrung-1.htm
Bin neu hier und möchte die Gelegenheit ergreifen, eine bessere Video-Antwort zu geben, als die bereits gegebene :-) Hier ist es:
http://www.youtube.com/watch?v=umlgcXXdBPY&list=PL55F5A87469E0E795&index=11Die Mehrheit der heutigen Wissenschaftler vertritt die Auffassung, dass Atlantis eine Erfindung von Platon ist -- aber es gibt natürlich auch eine Minderheit von Wissenschaftlern, die das anders sieht.
Eines ist allerdings klar: Atlantis in genau der Form, wie Platon es wörtlich beschreibt, hat es sicher nicht gegeben. Atlantis hat nur eine Chance auf Existenz, wenn Platon (und seine Vorgänger) sich hie und da irrten (was bei antiken Texten durchaus vorkommt). Atlantis (das wirkliche Atlantis, das Platon meinte!) wäre dann wohl eine Nummer kleiner und auch nicht so alt. Santorini wäre z.B. eine Möglichkeit.
Nähere Infos mit Niveau findest Du hier: http://www.atlantis-scout.de/
Wenn Atlantis existierte, dann höchstwahrscheinlich "nur" als eine bronzezeitliche Metropole, nicht viel anders als Troja. Troja ist zum Touristen-Magnet geworden. Viel mehr ist aber nicht passiert. Bis jetzt, jedenfalls.
Am ehesten würde sich in der Interpretation der Texte Platons etwas ändern. Man würde genauer wissen, wo er ironisch ist und wo nicht, was er direkt oder im übertragenen Sinne meint, und viele andere Fragen.