Auf rein biologischer Ebene funktionieren wir wie jedes andere Lebewesen und unser oberstes Ziel ist die Weitergabe unsere Gene und das Fortbestehen unserer Art (wie nun bereits Mehrfach von anderen festgestellt wurde). Nach modernen Ansichten greift man jedoch zu kurz, wenn man den Menschen und sein Bewusstsein auf eine Höhe mit Tieren wie Affen, Mäusen, Fischen oder ähnlichen stellt. Die Errichtung großer Bauwerke, die Erschaffung von Kunst oder die Vielfalt an Lebensperspektiven (neben Kinder kriegen) sind Beispiele für Konzepte, die über den direkten evolutionären Rahmen hinausgehen.
In erster Linie ist der Mensch durchaus ein egoistisches Wesen. Das liegt neben verschiedenen empirischen Untersuchungen an dem mit Abstand stärksten biologischen Faktor, dem Selbsterhaltungstrieb. Viele Menschen sind sich dessen kaum bewusst, da seine nahezu unüberwindbare Natur erst in extremen Notlagen zum Vorschein tritt. Denn wenn es hart auf hart kommt, wird der Großteil aller Menschen die Beine in die Hand nehmen und sich selbst retten. Das ist kein Vorwurf oder eine Unterstellung von Feigheit. Menschen, die im Angesicht von Tod und Verderben nicht als Erstes an sich selbst und ihre Unversehrtheit denken, haben meistens eine außergewöhnlich starke Veranlagung oder sich über den Lauf vieler Jahre an derartige Extreme gewöhnt, beispielsweise Berufssoldaten oder schwer Depressive.
Letztlich sollte man jedoch bedenken, dass die Wenigsten unter uns vom Kindheitsalter an den Zweck und das Ziel ihres Lebens finden und konsequent anstreben. Meistens ist die Suche nach dem "Grund" des Lebens eine essentielle Frage des Lebens an sich, die oft überhaupt nicht beantwortet wird. Jedenfalls sind unterschiedliche Menschen zu unterschiedlichen Gründen gekommen. Ob es "egoistischer" Hedonismus, ein Weltverbesserungswille, eine Familiensgründung, eine Karriere oder das Schreiben von Geschichte ist, wir alle tun etwas mit unserem Leben. Nicht jeder sieht seine eigene Existenz als zentral an, andererseits benötigt man diese Existenz, um überhaupt irgendetwas tun zu können. Aufgrund der Komplexität (und oft auch der Irrationalität) des menschenlichen Geistes kann man keine eindeutige Frage auf deine Antwort finden. Du wirst einige finden, die sie bejahen, und mehr oder weniger genauso viele, die sie verneinen. Welche Erkenntnis du daraus ziehst obliegt jedoch dir.