Sie ist 'ne Lügnerin.
Du solltest ein offenes Gespräch mit ihr suchen und ihr dabei deine Gefühle klar und deutlich darlegen. Sollte sie dann noch immer nicht wieder mit dir zusammen sein wollen, solltest du (oder sie) ausziehen.
Ich fand das ganz putzig von dir. Hätte nicht jeder gemacht :)
Ein Mädchen sucht den Ort (die Fraktion) an dem sie gehört und findet sich schließlich in einem Krieg der verschiedenen Fraktionen wieder.
Du brauchst einen richtigen Abschluss. Es muss dir ganz klar werden, dass es niemals eine gemeinsame Zukunft mit diesen Typen geben wird, weil sich nicht ändern kann und du damit nicht klar kommst. Sprich dich vernünftig mit ihm aus, damit auch alle Unklarheiten beseitigt werden. Dann kannst du, durch viel, viel Ablenkung, über ihn hinweg kommen.
Tauben im Gras ist ein Buch der Nachkriegsliteratur. Ist allerdings nicht etwas für jeden, weil der Erzählstil ziemlich.. ungewohnt ist.
Gute Fragen. SEHR gute Fragen.
Wird sie wegen etwas bestimmten gemobbt (Aussehen, Ticks oder ähnliches) oder nur, weil sie andere mobbt? Wenn ersteres der Fall ist, dann ist das Mobbing auf keinen Fall gerechtfertigt. Bei der anderen Möglichkeit ist sie selbst schuld.
Oh. Mein.Gott. Das gleiche ist mir auch passiert!
Hunde makieren mit ihrem Urin ihr Revier und zeigen damit, dass sie dort gewesen sind. Menschen wollen das gleiche mit ihren Taten und beides zerstört meistens die Umwelt.
Bei was für einen Verlag bist du? ö-ö
"Was macht ihr eigentlich hier, wenn ihr keinen Bock auf die Schule habt?"
Also.. den Deutsch-LK würde ich dir eher nicht empfehlen.
Nimm doch einfach Mathe, was ist denn das Problem?
Sei einfach du selbst! (;
Bitte, du bist erst 17. Wenns passiert, passierts.
50 Shades of Shit
Keiner kann dir sagen, ob ihr eine Chance habt. Das musst du für dich entscheiden
Wieso kannst du ihn nicht einfach selbst anschreiben?
Habt ihr einen Berufsberater bei euch an der Schule? Oder vielleicht weiß ja dein Religionslehrer etwas darüber.
Ich an deiner Stelle würde deiner Familie Briefe schreiben. Viele Briefe. Für die Geburtstage, mögliche Hochzeiten, Geburten der ersten Kinder und und und. Es müssen keine langen Briefe werden. Für manche Gelegenheiten würde auch schon ein einfacher, vielleicht lustiger Satz reichen. Wenn du willst kannst du sogar etwas schreiben, was sie an deinem ersten Todestag lesen könnten.
So bleibst du bei ihnen, auch wenn du nicht mehr da bist. Deine Worte können sie in jedem Augenblick ihres Lebens begleiten.