Solche Schmarotzer sind unter deiner Würde, kick sie aus deinem Umfeld und such dir neue Freunde. Und dann dreh den Spieß am besten um.
Ja, und das am besten mit Hilfe.
Da vergesse ich ganz schnell, dass ich eigentlich nicht viel Puste hab zum Wegrennen!
Weil sie noch so "unverdorben" sind und jedem Menschen ohne Vorurteil begegnen :)
Man sagte mir schon vor über 20 Jahren:
"Du bist der beste Freund, den man sich wünschen kann, du bist aber auch der größte Feind den man haben kann."
Heute weiß ich, dass ich in jeder Situation frei entscheiden kann, wieviel Gutes (oder eben nicht so Gutes) ich den Menschen in meinem Umfeld und meinem kleinen "Kosmos" angedeihen lasse. Manche Menschen brauchen nur einen liebevollen Anstupser, manche leider den Tritt in den Allerwertesten. Wenn sich dann etwas ändert, darf ich den unter "gute Tat" abbuchen :)
Gilt auch für mich selbst ;)
Du solltest das respektieren.
Wenn du sie nur zum Essen einlädst, weil du weiterhin dein Ziel verfolgst, lass sie lieber selbst zahlen.
Und wenn du nur Zeit mit ihr verbringst, weil du weiterhin dein Ziel verfolgst, dann orientiere dich um. Reisende soll Frau nicht aufhalten.
Meine Eltern haben das klug gelöst: Sie haben nie darüber gesprochen, was sie wählen. Beide sind wählen gegangen, beide haben sich informiert und beide hatten sicher eine ganz eigene Meinung. Sie haben auch diskutiert. Nur eben alles offen gelassen.
Deine Eltern sind die Menschen, die dich am meisten lieben. Mit denen darfst du Konfrontation üben :)
Ohhh, wenn das meine Kinder lesen würden ^^
Wenn du so wunschlos glücklich bist, ist das wunderbar :)
Wünsche dir etwas, wovon du weißt, dass sie das richtig gerne für dich tut :)
Ich gehe davon aus, dass wir ein reales Leben leben und da reicht Whatsapp. So lange es um normale Dinge geht, ist das okay. Ansonsten ziehe ich persönliche Gespräche in einer gemischten Runde vor. Offenheit ist für mich super wichtig!
Wie wäre es, wenn du ständig unterwegs bzw. beschäftigt bist? Zumindest wärst du abgelenkt und raus aus deiner Erwartungshaltung.
Vielleicht findet er das aber dann einfach nur klasse :)
Was hat der Hagelschaden mit dem Auftritt zu tun?
Was für Kompromisse hast du denn vorgeschlagen?
Fährt er zur See?
Würdet ihr dauerhaft bei den Eltern wohnen?
Wenn er so tickt wie ich, dann will er sich ein Gesamtbild von dir machen. Körperliche Beschwerden hängen viel mit der Psyche zusammen. Ein Messie würde da sicherlich Rückschlüsse zulassen.
Besser als Spektulieren wäre aber eine direkte Frage: "Wozu dienen diese persönlichen Fragen?" An seiner Reaktion solltest du ablesen können, ob das professionelle oder wirklich persönliche Fragen sind.
Trotz Kontakten habe ich keinen inneren Bezug zu diesen Namen.
Bei uns gab es immer nur UNSER Geld bzw. wir haben gegengerechnet, dass jeder ungefähr die gleichen Kosten trägt. Bei größeren Anschaffungen, vor allem für die Kinder, hat der Vater ordentlich bezuschusst.
Mir hat mal vor 30 Jahren ein Psychologe gesagt:
"Wenn man um Geld streitet, streitet man eigentlich um etwas anderes." Heute denke ich, dass das Gefühlsleben dann nicht so richtig stimmt.
Alles was du schreibst deutet darauf hin, dass eine Therapie gut für dich wäre. Dieses ständige Zweifeln und im Keis drehen ist auf Dauer zermürbend und nimmt dir jegliche Lebensfreude und Kraft!
Auf mich wirkt es, als hätte dieser junge Mann wirklich ein Problem mit deinem Alter. Das würde zumindest sein ambivalentes Verhalten erklären.
Wenn du auf so ein Hin & Her stehst, bleib dran. Beschwere dich dann aber nicht über ein ständiges Gefühlschaos!
Ich habe gelernt, das Leben in Momenten zu verstehen. Es gibt zufriedene Momente und unzufriedene. Zufriedene lassen mich ausruhen und Kraft sammeln für die unzufriedenen.
Dieses Jahr ist sehr anstrengend, weil ich viel Neues in Angriff genommen habe und die zufriedenen Momente einfach zu kurz sind. Anscheinend meint das Leben, dass ich noch ein bisschen was lernen muss ^^
Manchmal überlege ich, wie es wäre, wenn mein Leben jetzt zu Ende wäre. Ich würde sagen, dass ich nie aufgegeben und mein Bestes gegeben habe. Dass andere damit nicht immer zufrieden sind, ist deren Job ;)
Man trennt sich am besten immer ohne jegliche Vorwürfe.
"Ich habe gemerkt, dass das mit uns nicht so gut passt für mich. Ich bin einfach nicht so glücklich, wie ich sein möchte. Ich brauche jetzt Zeit für mich, um mir über meine Wünsche und Bedürfnisse klar zu werden und möchte deshalb Abstand und bitte dich, das zu respektieren. Es tut mir leid, ich hätte mich auch einen anderen Verlauf gewünscht, aber wir haben unser Bestes gegeben und es reicht leider nicht."
Das wären so Formulierungen, die ich mir vorstellen kann.