Was tun, wenn die Geburtstagsgeschenke zu gering ausfallen?

Ich habe kürzlich eine MEGA Geburtstagsparty mit 30 Personen gefeiert. Mit MEGA meine ich: Top Location, Drinks inklusive - keiner musste auch nur einen Cent bezahlen-, rieeesen Buffet, Sushi, Blumenwand, Helium Ballons und DJ. Die Party hat mich ca. 2.500 € gekostet - also ca. 80 €/Kopf.

Die Gäste wussten auch in etwa worauf sie sich gefasst machen konnten und dennoch bin ich sehr enttäuscht über einige Geschenke. Ich bin nicht wirklich materialistisch, hatte aber doch an etwas Anstand der Leute geglaubt, zumindest so viel zu schenken, wie sie auch konsumieren werden. Wahrscheinlich bin ich zu sehr von mir selbst ausgegangen.

Zwei Freunde haben mir beispielsweise einen Kaffebecher und einen Minigeldbeutel geschenkt - ZU ZWEIT. Ein anderes befreundetes Paar, bei welchem ich beide mal schon zum Geburtstag eingeladen war, schenkte mir einen 20 € Gutschein - ZU ZWEIT. Sie hatten jeweils 50 € zu ihren Geburtstagen von mir erhalten. Eine meiner besten Freundinnen kam mit ihrem Mann und schenkten einen Massagegutschein (Wert ca. 50 €). Die andere Freundin kam mit ihrem Verlobten und einem Sachgeschenk, welches auch nicht sonderlich wertig war.

Zumindest mit 50 €/Kopf hätte ich gerechnet. Einige haben auch wirklich mitgedacht und entsprechende Geldbeträge geschenkt. Bei den anderen war ich wirklich schockiert. Meine Freunde sind alle berufstätig und keine armen Menschen.

"WIESO?", frage ich mich. Und wie soll ich mich ihnen gegenüber nun verhalten?

...zum Beitrag

Solche Schmarotzer sind unter deiner Würde, kick sie aus deinem Umfeld und such dir neue Freunde. Und dann dreh den Spieß am besten um.

...zur Antwort

Weil sie noch so "unverdorben" sind und jedem Menschen ohne Vorurteil begegnen :)

...zur Antwort

Man sagte mir schon vor über 20 Jahren:

"Du bist der beste Freund, den man sich wünschen kann, du bist aber auch der größte Feind den man haben kann."

Heute weiß ich, dass ich in jeder Situation frei entscheiden kann, wieviel Gutes (oder eben nicht so Gutes) ich den Menschen in meinem Umfeld und meinem kleinen "Kosmos" angedeihen lasse. Manche Menschen brauchen nur einen liebevollen Anstupser, manche leider den Tritt in den Allerwertesten. Wenn sich dann etwas ändert, darf ich den unter "gute Tat" abbuchen :)

Gilt auch für mich selbst ;)

...zur Antwort

Du solltest das respektieren.

Wenn du sie nur zum Essen einlädst, weil du weiterhin dein Ziel verfolgst, lass sie lieber selbst zahlen.

Und wenn du nur Zeit mit ihr verbringst, weil du weiterhin dein Ziel verfolgst, dann orientiere dich um. Reisende soll Frau nicht aufhalten.

...zur Antwort
Nein

Meine Eltern haben das klug gelöst: Sie haben nie darüber gesprochen, was sie wählen. Beide sind wählen gegangen, beide haben sich informiert und beide hatten sicher eine ganz eigene Meinung. Sie haben auch diskutiert. Nur eben alles offen gelassen.

...zur Antwort

Deine Eltern sind die Menschen, die dich am meisten lieben. Mit denen darfst du Konfrontation üben :)

Ohhh, wenn das meine Kinder lesen würden ^^

...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du ständig unterwegs bzw. beschäftigt bist? Zumindest wärst du abgelenkt und raus aus deiner Erwartungshaltung.

Vielleicht findet er das aber dann einfach nur klasse :)

...zur Antwort

Was hat der Hagelschaden mit dem Auftritt zu tun?

...zur Antwort

Was für Kompromisse hast du denn vorgeschlagen?

Fährt er zur See?

Würdet ihr dauerhaft bei den Eltern wohnen?

...zur Antwort

Wenn er so tickt wie ich, dann will er sich ein Gesamtbild von dir machen. Körperliche Beschwerden hängen viel mit der Psyche zusammen. Ein Messie würde da sicherlich Rückschlüsse zulassen.

Besser als Spektulieren wäre aber eine direkte Frage: "Wozu dienen diese persönlichen Fragen?" An seiner Reaktion solltest du ablesen können, ob das professionelle oder wirklich persönliche Fragen sind.

...zur Antwort

Bei uns gab es immer nur UNSER Geld bzw. wir haben gegengerechnet, dass jeder ungefähr die gleichen Kosten trägt. Bei größeren Anschaffungen, vor allem für die Kinder, hat der Vater ordentlich bezuschusst.

Mir hat mal vor 30 Jahren ein Psychologe gesagt:

"Wenn man um Geld streitet, streitet man eigentlich um etwas anderes." Heute denke ich, dass das Gefühlsleben dann nicht so richtig stimmt.

...zur Antwort
Wie kann man herausfinden ob man ne Therapie braucht?

Hallo,

also an alle die jetzt wieder anfangen und das Profil und die vorherige Frage durchlesen es hat sich nichts daran geändert dass ich mir eigentlich Hilfe suchen möchte. Aber meine Zweifel werden eben immer mehr. Ich weis nicht wie ich selbst beurteilen soll ob das notwendig ist. Oder ob ich mich nicht lächerlich mache mit allem.

Mir geht’s seit längerer Zeit scheise. Ich heule viel und regelmäßig (aber nur wenn ich alleine bin)Bin entweder dauerhaft traurig oder fühle So NICHTS außer total komische Traurigkeit.Kann mich irgendwie nicht mehr freuen und ja irgendwie halt Allens net so geil.

Hab/Hatte seit nem 3/4 Jahr Kontakt mit E-Mail Beratung Bonn numemr gegen Kummer. Die beraterin hat mir Anfang Januar schon gesagt dass sie mitnehmen net mehr helfen kann und sie professionellen hilfe für sinnvoll erachtet.(Ich hatte da auch schon so rüber nachgedacht hab das also nicht einfach nur eingeredet bekommen....)

Verdacht geht Richtung Depressionen usw.(WeTieres gedöns steht in meiner anderen Frage.)

naja aber jetzt ist es eben so dass ich mich erfühlt ständig im kreis drehe mal weis ich dass das nicht normal ist und möchte mir ja wirklich hilfe suchen aber dann kommen die zweifel und ich frage mich wie wo was? Und dann eben OB das überhaupt notwendig ist. Also gibt es irgendwelche Wege wie man das selbst beurteilen kann ob das überhaupt notwendig ist ??? Oder ist Selbstwahrnehmung einfach grundsätzlich scheise.....

Ich weis auch nicht ich würde eben gerne wieder glücklich sein aber ich hab das Gefühl umso länger ich drüber nachdenke desto mehr Zweifel und Ängste kommen .......

Danke an alle die das gelesen haben und mit antworten.

Liebe Grüße

Cinja123

...zum Beitrag

Alles was du schreibst deutet darauf hin, dass eine Therapie gut für dich wäre. Dieses ständige Zweifeln und im Keis drehen ist auf Dauer zermürbend und nimmt dir jegliche Lebensfreude und Kraft!

...zur Antwort
An die Jungs vielleicht. Was kann ich/ sollte ich machen?

Vor 2 Monaten habe ich (17) auf einem Geburtstag von Freunden meiner Eltern einen jungen Mann (23) kennengelernt. Sein Bruder + dessen Freundin wollten uns verkuppeln und er sagte ich bin zwar süß, aber leider zu jung. Trotzdem konnte er seine Augen nicht von mir lassen. Er lachte mich an, forderte mich zum Tanzen auf, etc. Die meisten die ich kennengelernt habe wollte immer schnell ran, dieses Gefühl hatte ich bei ihm nicht. Wenn er nur das wollte hätte er mich auf die Toilette ziehen können o. Ä.

Irgendwann haben wir uns geküsst, er ist extra länger geblieben (5 Uhr) und hat mich nach meiner Nummer gefragt. Alles ging von ihm aus. Es kam denke ich so rüber als hätte ich kein Interesse (habe ich). Ich bin sehr schüchtern, dass sagte er mir auch, aber brauche ich nicht sein, bist ja sehr sympathisch. So sagte er das. Als er ging, sagte er ich solle mich melden damit wir uns am WE noch sehen (bin Fr gekommen und So gefahren, da ich nicht dort wohne; bin vor 3 Jahren weggezogen und ziehe aber wieder zurück) Ich sagte ja das mache ich, aber ich habe mich erst Dienstag gemeldet. Irgendwann hat er nur gelesen. Habe Do nochmal gefragt: wie fandest du den Abend? Aber da kam auch nicht viel.

Habe es dann sein gelassen. Er hat mich dann auf Snapchat geaddet (wusste nicht wer er war und fragte ob man sich kennt). Natürlich, schrieb er. Im Laufe des Gesprächs: ach jetzt weiß ich wer du bist und er: Endlich. Ich fragte dann wieso endlich und er: hat ja lange gebraucht. Dann hat er wieder nur gelesen. Hab mich hinterher dann entschuldigt und habe auch gesagt das ich ja wieder komme, wieder hat er abgeblockt.

Eine Woche später gratulierte er mir zum Geb mit „😚“. Habe mich bedankt, aber er laß es nur. Noch eine Woche später am WE war ich wieder in meiner Heimat und er sah es auf dieser Sc Karte und fragte, ob ich wieder in ..Stadtname.. bin. Ich: ja und dann fragte er mich ob alles gut bei mir sei. Er rief an, aber es war aus Versehen. Und wieder hat er es nur gelesen seit dem war nichts mehr.

Gestern war eine Feier von den selben Freunden. Ich habe ihn, als ich ihn beim zweiten Mal anschrieb, gefragt ob er dabei sei: er weiß es noch nicht sagte er mir. Natürlich war er nicht dabei gestern. Heute fahre ich wieder nach Hause. Kann ich ihm schreiben: Schade das du nicht dabei warst und im Gespräch dann fragen ob er Lust hat was mit mir zu machen wenn ich in den Sommerferien wieder komme? Oder was anders?

Ich bereue es sehr das ich mich zu spät gemeldet habe. Noch nie war jemand so zu mir. An dem Geb. sagte er mir das er mich mag und regte sich drüber auf das ich weit weg wohne. Ich möchte ihn sehr gerne wieder sehen. Ich habe schon viele kennengelernt die mal schnell..., aber das kam mir bei ihm überhaupt nicht vor. Wenn er hier gewesen wäre, hätte ich ihn gefragt ob er es ernst meinte oder nur so..

Es dauert bei mir bis ich meine Gefühle ausdrücken kann, aufgrund meiner Vergangenheit. Habt ihr Ideen was ich machen soll?

Danke 😊

...zum Beitrag

Auf mich wirkt es, als hätte dieser junge Mann wirklich ein Problem mit deinem Alter. Das würde zumindest sein ambivalentes Verhalten erklären.

Wenn du auf so ein Hin & Her stehst, bleib dran. Beschwere dich dann aber nicht über ein ständiges Gefühlschaos!

...zur Antwort

Ich habe gelernt, das Leben in Momenten zu verstehen. Es gibt zufriedene Momente und unzufriedene. Zufriedene lassen mich ausruhen und Kraft sammeln für die unzufriedenen.

Dieses Jahr ist sehr anstrengend, weil ich viel Neues in Angriff genommen habe und die zufriedenen Momente einfach zu kurz sind. Anscheinend meint das Leben, dass ich noch ein bisschen was lernen muss ^^

Manchmal überlege ich, wie es wäre, wenn mein Leben jetzt zu Ende wäre. Ich würde sagen, dass ich nie aufgegeben und mein Bestes gegeben habe. Dass andere damit nicht immer zufrieden sind, ist deren Job ;)

...zur Antwort

Man trennt sich am besten immer ohne jegliche Vorwürfe.

"Ich habe gemerkt, dass das mit uns nicht so gut passt für mich. Ich bin einfach nicht so glücklich, wie ich sein möchte. Ich brauche jetzt Zeit für mich, um mir über meine Wünsche und Bedürfnisse klar zu werden und möchte deshalb Abstand und bitte dich, das zu respektieren. Es tut mir leid, ich hätte mich auch einen anderen Verlauf gewünscht, aber wir haben unser Bestes gegeben und es reicht leider nicht."

Das wären so Formulierungen, die ich mir vorstellen kann.

...zur Antwort