Ich weiß zwar nicht wo es diesen Poncho gibt, aber bei Zara jedenfalls nicht. :)

...zur Antwort
Wieso verläuft mein Henna-Tattoo?

Hallo Community, Gestern war ich mit einer Freundin auf dem Stadtfest, und dort haben wir uns beide ca 18:00 ein Tattoo mit schwarzem Henna machen lassen. Die Frau meinte das ganze hält so ca 1-2 Wochen und wir sollen die erste Stunde darauf achten, dass keine Kleidung daran kommt und danach am besten für 24 h kein Wasser an das Tattoo kommen lassen. Genau das habe ich gemacht - habe es auf dem Heimweg und über Nacht trocknen lassen, am Morgen die schon krümelige "Paste" mit einer Pinzette entfernt und am Vorabend extra nicht geduscht. Das habe ich heute 18:30 nachgeholt, und beim Duschen ist mir aufgefallen, dass (ich habe fast kein Wasser an die Stelle gemacht, es ist nur ausversehen ein wenig daran gekommen) ein Tropfen Wasser vom Henna aus meinen Arm herunterlief und hellgrau gefärbt war... Ich habe danach mit einem feuchten Wattepad an einer kleinen Stelle des Tattoos darübergewischt um zu sehen, ob es wasserfest ist und das Henna ist dort ziemlich verblasst... Es ist jetzt dort blass hellrot/braun. Auch der Rest des Tattoos ist teilweise auch schon fleckig und ich verstehe nicht ganz wieso. Ich habe zwar im Internet gelesen, dass Henna erst nach einigen Tagen seine dunkelste Farbe erreicht, aber dafür, dass das schwarzes Henna sein sollte ist die Farbe schon ziemlich blass.

Kann mir vielleicht jemand von euch erklären ob das normal ist und was ich tun kann, um das Henna länger haltbar zu machen? Ich fände es nämlich wirklich schade, wenn es nach einigen Tagen sofort wieder ab wäre.

Danke im Voraus und noch einen schönen Abend! :)

...zum Beitrag

Dass das Schwarze Henna unter der Dusche verläuft, ist normal.

Denn die obere Hautschicht nimmt die Farbe nicht komplett auf, sondern nur einen Teil.

Deswegen mache ich meist Wasser über mein Henna & tupfe es mit einer Haushaltsrolle o.ä. ab, dann verläuft auch nicht beim duschen.

Das dein Henna nun schon nach dem ersten duschen ziemlich blass ist, ist schade, aber jede Haut nimmt die Farbe anders auf.
Daher würde ich bei der nächsten Henna Bemalung auch erst die Farbe etwas abtupfen, vor dem duschen.

...zur Antwort

Das ist unterschiedlich.

Bei mir färbt sich mein Schwarzes Henna recht selten Orange, was ich auch gut so finde.
Meist eigentlich nur, wenn ich ein neues Motiv rauf male & das alte noch nicht komplett weg ist.

Andere schwarze Pasten verfärben sich wiederum orange.
Das hängt aber auch damit zusammen wie viel Wasserkontakt man hat.

Henna Paste, egal welche, bekommt man mit Wasser & schrubben ab.

...zur Antwort

Henna, egal welches, bekommt man eigentlich nur mit Wasser & schrubben ab.

Das es juckt, muss nicht unbedingt gleich was heißen.
Man allererstes Henna hat damals auch etwas gejuckt, weil sich meine Haut erstmal an diesen neuen "Stoff" auf der Haut gewöhnen musste.

...zur Antwort

Mit Henna Paste kannst du natürlich Fake Tattoos machen, jedoch nicht aller Art, da z.B. Schattierungen fast gar nicht möglich sind.

Am besten & sichersten ist es Natur Henna oder Jagua Gel zu verwenden.

Natur Henna färbt rot/braun & ist auf pflanzlicher Basis & daher sicher.
Jedoch kann man auch generell auf die Henna Pflanze allergisch sein.

Jagua Gel färbt blau/schwarz & gilt daher als Schwarzes Henna Ersatz.
Es ist ebenfalls rein pflanzlich.

Schwarzes Henna ist immer ein heikles Thema.
Ich selbst verwende es auch & hatte damit weder bei mir, noch bei Kundinnen jemals Probleme.

Wo man bei Schwarzem Henna eher aufpassen muss, ist halt bei den sogenannten Straßenkünstlern, denn die verwenden so gut wie immer Henna Paste mit PPD & Ammoniak, was eben die schweren Allergien & Hautreizungen auslöst.

...zur Antwort

Wenn du viel im Wasser bist, wäre es am Ende des Urlaubs sinnvoller.

Denn je öfter Henna mit Wasser in Kontakt kommt, desto mehr verblast es.

Und pass bitte bei diesen Straßenkünstlern auf.
Viele verwenden Schwarzes Henna mit PPD & Ammoniak, diese beiden Stoffe lösen oftmals schwere Allergien & Hautreizungen aus.

...zur Antwort

Schau doch mal via Google, Instagram & eBay Kleinanzeigen unter dem Suchbegriff "Henna Salzgitter" oder eben Braunschweig.
Würde mich wundern, wenn du nichts findest.

Eine Henna Bemalung hält je nach Wasserkontakt 1-2 Wochen auf der Haut.

...zur Antwort

Hast du dir Haar Henna geholt & möchtest jetzt damit Henna Tattoos malen?

Das ist nämlich generell nicht zu empfehlen.
Andersrum nimmt man Henna Paste vom Haut bemalen ja auch nicht für die Haarfärbung.

Auch wenn in dem Pulver scheinbar nichts gefährliches drin zu sein scheint, hol dir für die Hautbemalung z.B. Jamila Henna Pulver.

...zur Antwort

Karstadt ist ein seriöses Unternehmen, die verkaufen nur Originale Ware.
Fakes könnten die sich gar nicht leisten zu verkaufen.

...zur Antwort

Schau mal bei Booking.de, dort kannst du auch nach Preisen filtern.

Ansonsten würde ich via Google nach Hostels & Jugendherbergen suchen.

...zur Antwort

Ruf beim Kundenservice an, denn im Kundenkonto geht es irgendwie nicht mehr, da die Bestellung seit längerer Zeit direkt in "Frühere Bestellungen" rein rutscht.

Früher war die Bestellung bei "Offenen Bestellungen" zu finden & konnten noch geändert & gelöscht werden, bis sie bearbeitet wurde.

...zur Antwort

Ich würde die weißen nehmen.
Erstmal finde ich die schöner & zweitens mag ich keine schwarzen Schuhe.

...zur Antwort

Per Rechnung hast du ja noch gar nicht bezahlt, sondern musst dies erst in 14 Tagen, nach Erhalt der Ware.

Bitte hole das Paket trotzdem ab, mach die Retoure fertig & bring das Paket wieder weg.

Das erspart dir Ärger & Zara Arbeit.

...zur Antwort