Die Zusammenstellung ist in Ordnung,nimm aber am besten RAM mit höherer Taktrate und eine bessere Grafikkarte. Die 960 kostet teils immer noch um die 200 Euro - für ca. 70 Euro mehr gibts die deutlich schnellere RX480, ;)

...zur Antwort

Ist mit ca. 300 mit gebrauchten Teilen locker machbar. Besorg dir nen I5 2500K für 80€,DDR3 RAM mit 2133MHz und ne HD7970 für 90-110€ und du kannst dann sogar BF1 auf Ultra mit 60FPS spielen. ;) Die Grafikkarte ist aber auch schon ziemloch am Limit - wenn du noch sparen willst hol dir die oben genannte Kombi und rüste dann eine RX480 nach.

...zur Antwort

Der AMD-Prozessor besitzr auch nur eine integrierte Grafikeinheit,daher kannst du nicht die Grafikleistung einer dedizierten Grafikkarte erwarten. Desweiteren werden von den 8GB RAM 2GB von der internen Grafikeinheit belegt (Müssten 2GB sein?.) . Von Arbeitspeicher mit höherer Taktrate profitiert die interne Grafikeinheit ebenfalls sehr. Also z.B. DDR3-2400er RAM usw. Eine GTX960 oder je nach Budget RX480/470/460 würde deinen Rechner in Spielen nochmals einen großen Leistungsschub gewähren.

...zur Antwort

AMD-Prozessoren eignen sich auch ganz gut zum zocken,jedoch bieten deutlich ältere Intel-Prozessoren bereits deutlich mehr Leistung. Der I5 2500K getaktet auf 3,7GHz (Standard-Turbo-Takt) bieter bereits 10-20% mehr Leistung in Spielen (!) als der FX8350 welcher 8 Kerne hat. Jedoch bietet der FX8350 in Rendering-Programmen wiederum mehr Leistung durch die zusätzlichen 4 Kerne. Was die Leute damit meinen,dass die AMD-Prozessoren sich oftmals nicht für Gaming eignen,ist dass diese oftmals die Grafikkarte "bottlenecken" und somit hast du weniger FPS da die Grafikkarte somit nicht komplett ausgelaster wird. Das liegt einfach daran,dass die AMD's für starke Grafikkarten wie die GTX1070/80 nicht genügend Leistunf haben und die Grafikkarten grad mal mit 50% ihrer Leistung vor sich hinschlafen.

...zur Antwort

Jayztwocents hat sehr gute,informative Videos. Alternativ kann ich dir statt dem Prozessor ein Z68 Mainboard und einen I5 2500K empfehlen welcher in Spielen sogar ohne Übertaktung ca. 10-20 % mehr Leistung bietet als der AMD. Der Rest ist so mehr als genug für 1080p Ultra-Gaming.

...zur Antwort