Nein. Meine Religion suche ich mir selber aus und nichts und niemand kann mich zu etwas zwingen, was ich nicht möchte. Es ist völlig in Ordnung an Gott zu glauben, solange man nicht von anderen das gleiche erwartet.
An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall Technik nehmen. Nimm immer das, was dir Spaß macht, dann hast du auch länger Freude daran und lass dir von anderen nichts reinreden:)
Du drückst auf die Lautstärketaste, dann auf das Einstellungsrad und dann sind da eigentlich die Lautsprechereinstellungen.
Also wir mussten einmal im Halbjahr vor der Klasse vorsingen (hätten aber auch was anderes auf Note machen können, wie z.B. etwas Rhythmisches machen oder etwas auf einem Instrument vorspielen).
Dann haben wir zwischendurch auch einfach mal so gesungen.
Meine Freunde und ich spielen, wenn es langweilig wird, gerne das "Taschenrechnerspiel". Das ist ganz einfach:
Du rechnest die verbleibende Zeit, bis zur Pause aus (in Sekunden, geht auch im Kopf) und subtrahierst dann die Zahl immer um eins (mit dem Taschenrechner, im Sekundentakt), wie eine Art Countdown.
Das macht uns voll Spaß und ich habe das Gefühl, die Zeit vergeht schneller;)
Also wenn er unbedingt will, dann sollte man ihn lassen. Er hat später immernoch die Möglichkeit, falls es denn nicht klappt, auf die Realschule zu wechseln. Ich wollte damals auch unbedingt aufs Gymnasium. Meine damalige Klassenlehrerin hat aber wenn ich ehrlich sein soll, ein bisschen übertrieben, da sie meinte, dass Gymnasium sei total stressig und man müsse die ganze Zeit lernen. Vielleicht geht es nur mir so und vielleicht liegt es an meiner Klassenstufe (9.Klasse), aber bisher finde ich das Gymnasium überhaupt nicht stressig. Natürlich muss man lernen, aber ich lerne nicht jeden Tag stundenlang und ich erreiche trotzdem recht gute Resultate. Mir ist klar, dass es später stressiger wird, aber bisher finde ich es ziemlich entspannend.
Ich bereue überhaupt nicht, dass man mich aufs Gymnasium geschickt hat (damals hat man noch eine Schullaufbahnempfehlung bekommen, bin mir nicht sicher, ob es heute auch noch so ist) und ich habe damals auch meinen Eltern klargemacht, dass ich nicht auf die Realschule möchte.
Also gib deinem Sohn die Chance, er wird sie hoffentlich gut nutzen:)
James Bond
Ich finde es bisher ganz okay (bin 9.Klasse G8). Kann mir natürlich vorstellen, dass G9 leichter ist, aber wenn ich so darüber nachdenke, hätte ich keine Lust noch ein Jahr extra zur Schule zu gehen...
Ich denke nicht, dass die intelligenter sind, da die ja dasselbe gelernt haben/lernen wie du. Und da du ja auch die Möglichkeit dazu hattest, könntest du dich theoretisch mit ihnen gleichstellen.
Er hat einfach Stil;)
Naja...bei YouTube gibt es Sounds (Städte, Dschungel...), die kannst du dir anhören und ich penne da immer ein. Da gibt es auch noch ne App: Relax Melodies.
Tu habites où?
Am besten du suchst die neue Freunde. Ich weiß, das klingt fürchterlich, ist aber der bessere Weg. Wenn deine "Freundin" dich im Stich lässt, ist es auch keine Freundin. Versuche mit anderen Leuten aus deiner Klasse oder Parallelklasse zu reden. Das du deiner "Freundin" die Meinung sagen willst, kann ich sehr gut verstehen, warte aber lieber bis du neue Freunde hast, die dich unterstützen, denn die neue Freundin von deiner "Freundin" wird auf ihrer Seite stehen.
Nach Verneinung steht das Verb im Infinitiv. Also: hate
Also ich habe das Samsung Galaxy S5 mini und bin sehr zufrieden damit:) Ich finde es keineswegs zu teuer und im Vergleich zum S5 recht billig. Aber da Weihnachten die Preise steigen werden, kaufe es dir nach Weihnachten oder hole dir das S4 mini.
Schau mal nach ob seine Zähne zu lang sind.
Man sollte nie einem Lehrer eine Freundschaftsanfrage schicken.
Warum sollte nicht dasselbe drin stehen? Es steht in Taschenbüchern genau dasselbe drin, wie in gebundenen Büchern. Wäre ja doof, oder?
Vielleicht Haarp?
Egal wo, lass es einfach!