Kater tot, was soll ich tun?

Hallo. :) Ich muss es einfach jemanden schreiben.. Also, am 01.05.2008 ist mein Kater geboren. Ich war jeden Tag bei ihm (unsere Nachbarin hatte ihn mir damals gegeben) und hab also gesehen, wie er heranwächst. Als er dann schon größer war, hab ich immer mit ihm gespielt. Irgendwann kam er dann auch endlich zu uns und ich hab von morgens bis abends mit ihm gespielt, mit ihm gekuschelt usw. Da er sich nach einer Zeit allein gefühlt hat, haben wir ihm auch noch einen Gefährten dazugeholt. Mein Kater hat mich sehr lieb gewonnen und tröstete mich oder kam einfach so zum kuscheln. Er begrüßte mich auch immer, wenn ich von der Schule nach Hause kam. Er war das 1. Wesen, was mich akzeptierte wie ich bin.. Kommen wir jetzt aber mal zum Grund. In letzter Zeit ging es ihm nicht sehr gut. Er konnte nicht mehr auf's Klo und lag den ganzen Tag herum. Er trank nicht und aß nicht. Einen Tag später, fuhren wir zum Tierarzt. Wir haben Spezialfutter bekommen und er musste bis in den Abend bei dem TA bleiben, weil er einen Katheter rein bekommen hatte. Als wir ihn abholten, war er noch benebelt. Ein paar Tage später kam er kuscheln und trank und aß wieder etwas. Aber danach nicht mehr. Gestern haben wir gedacht, das er stirbt.. Aber es war nicht so. Er trank und aß nicht mehr. Ich war in der Nacht nochmal bei ihm und hab nach ihm geschaut und er schnurrte wieder, als ich ihn streichelte. Heute früh ist er dann doch gestorben. Mein Vater hat ihn dann beerdigt und meine Mutter hat geweint. Sie erzählte mir, dass er gar nicht auf den Armen meines Vaters tot ausgesehen hat, obwohl er es ist. Das Problem ist, ich komme gerade einfach nicht über seinen Tod hinweg. Er würde mich jetzt normalerweise trösten aber er ist ja weg.. Sein Gefährte sucht ihn auch, obwohl er daneben saß, als er starb. Ich hab Angst, dass ich nicht über seinen Tod hinweg komme weil er mein 1. Haustier und mein allerbester Freund war.

...zum Beitrag

mein beileid :( ich kann dich verstehen wie sehr das weht tut wenn man einen geliebten tier verliert.

ich werde dich nicht raten dich abzulenken wie anderen, vielmehr würde ich dir raten den trauer zuzulassen. wenn es dir danach ist zu weinen, dann tue das. es gibt nichts besseres als etwas zu verarbeiten in den man den schmerz und die trauer ruhig zulässt.

ich sehe ablenkung in viele situationen als einer art verschiebung. man verschiebt den schmerz und die trauer für eine andere zeit auf und das kann nicht gut sein für die seele.

konfrontiere den schmerz und die trauer. irgendwann verwandelt sich die trauer in wundervolle erinnerungen. irgendwann wirst du nur gute, süsse, liebevolle und lustige erinnerungen an deinen kätzchen haben und er wird sich auch freuen wenn du wieder lachen kannst.

er mag physisch nicht mehr bei dir sein, aber seine seele wird immer an deiner seite stehen. er wird immer da sein um dafür zu sorgen das es dir gut geht und dich beschützen.


...zur Antwort

sie soll unverzüglich mit ihren chef sprechen, die lage klären, der grund warum sie das getan hat und hoffen das sie drüber schauen. sie soll sich natürlich auch entschuldigen dafür

...zur Antwort

liebe ist etwas das mit der zeit wächst und formt. liebe hält zwei zusammen, weil sie sich lieben überstehen sie vieles gemeinsam. wahre liebe gibt es nur sie kommst mit der zeit und nicht sofort.

ich sehe das so, solange man sucht findet man nicht oder kaum jemanden der es evtl. ernst mit einen meint. ich denke das wenn man sucht wirkt man leicht verzweifelt, man merkt das der oder diejenige einen partner sucht und das wird öfters ausgenutzt.

vielleicht wenn man aufhört zu suchen und dafür mehr zeit in einen selbst investiert, dann kommt schon früher oder später der oder die richtige. man würde dann unwezweifelt wirken und das widerrum zieht an.

...zur Antwort

Darunter verstehe ich persönlich, das man sich selbst im Weg steht. Für mich bedeutet es zb: Unsicherheit, Angst vor dem Versagen, Angst sich selbst zu sein, kein Selbstvertrauen...

Bin mir aber nicht sicher ob ich richtig liege

...zur Antwort

Ich glaube nicht an Religion. Es spaltet die Menschen, verursacht kriege und Hass gegenüber anderen die eben anders denken. Für mich hat Religion auch nichts mit Gott zutun, denn ich kann mir nicht vorstellen das Gott gewollt hat das man aus seinen Worten  eine Religion gründet.

Religion wurde von Menschen erschaffen um zu kontrollieren, hindern das jemand eigenständig denkt und handelt und auch um Angst zu machen "Himmel und Hölle". Bist du gut kommst du in den Himmel, bist du böse kommst du in die Hölle, aber definiere mal gut und böse.

...zur Antwort

Ich würde sagen das größtenteils die Medien schuld sind. Die Menschen sehen, hören und lesen viel in Zeitungen, Fernsehen, Internet und sie werden etwas gegeneinander "aufgehetzt" so zu sagen. Viele glauben das was sie lesen, hören oder sehen und langsam bekommen sie Vorurteile gegenüber anderen, gegenüber ihre Nachbarn usw.

Die Menschen vertrauen sich nicht mehr, sind skeptisch gegenüber anderen, haben Vorurteile.

Ich finde das wenn man eine Veränderung will, dann sollte jeder bei sich selbst anfangen. Selber einen Eindruck bekommen was wirklich Sache ist und sich nicht mehr durch äußeres beeinflussen lassen, also, selbst informieren und eigene Erfahrungen sammeln.

Aber solange das nicht geschieht, graben wir uns immer tiefer in den Abgrund, bis es vielleicht nicht mehr möglich sein wird rauszukommen.

Ich hoffe du verstehst was ich sagen will 😄

...zur Antwort

Wenn etwas nicht vollständig oder nicht in Ordnung ist, dann redet man mit seinem Vorgesetzten darüber. Eine Ausbildung deswegen schlecht zu machen ist nicht die Lösung und auch nicht fair. Unfair ist, das es Menschen gibt die weder Arbeit noch ein Zuhause haben, den das sind nämlich richtige Probleme.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, ich habe auch einen full hd Fernseher von sony 40", und ich merke absolut kein Unterschied zu 4k. Ein guter full hd tv tut was es soll und es ist super.

Das menschliche Auge hat auch irgendwann seine Grenzen und für mich ist sie mit dem ganzen 4k schmarn fast erreicht.

...zur Antwort

Wovor hast du Angst? Was verursacht solchen negativen Gedanken und Gefühle in dir? Was fehlt dir?

...zur Antwort