Effacée ist das gegenteil von Croisé... Das bedeutet einfach nur, dass du den Körper leicht drehst, also nicht "en face", also ganz frontal nach vorne stehst... Beim Croisé dreht man sich dabei so, dass man bei einem Tendu nicht durch die Beine gucken kann, weil sie eben "gekreuzt" sind...Also, wenn du zum Beispiel das rechte Bein vorne hast und frontal zum Spiegel stehst (dann siehst du es auch selber), dann musst du dich mit dem Körper ein kleines Stückchen nach links drehen... Wenn du jetzt mit dem rechten Bein ein Tendu vor machst, sind deine Beine gekreuzt, also Croise... Hast du aber das rechte Bein vorne und drehst dich ein kleines Stück nach rechts und machst dann mit rechts ein Tendu vor, dann kannst du im Spiegel duch deine Beine durchschauen, also stehst du Effacée... So viel zum Verständnis... Große Pose Effacée heißt einfach nur, dass du die Arme dabei in eine große Pose bringst, also meist den einen Arm in die dritte Position, den anderen in die Zweite... Beim Effacée ist im Übrigen im Normalfall der Arm vorne, mit dem du zum Publikum stehst, also quasi der Gegenarm zum Bein, bei dem eben beschriebenen Beispiel (nacht rechts gewendet, rechts Tendu vor -> Effacée) müsste also der linke Arm in die dritte und der rechte in die zweite Position...

Ich hoffe ich konnte dir helfen... Liebe Grüße und viel Erfolg... :)

...zur Antwort

Da gibt es sooo viel^^ Am besten ist es, wenn man sich einfach selbst etwas ausdenkt und das macht, was man am angenehmsten findet! Die Sehen und Bänder sollte man auf keinen Fall überlasten, also bitte nicht gewaltvoll in den Spagat dehnen ;) Manche setzen sich im Ecarté (Männerspagat) an die Wand und drücken sich mit den Händen von hinten immer weiter dagegen, andere stellen sich lieber vor die Wand, ein Beim am Boden, eins nach oben abgespreizt und drücken sich dann mit den Händen gegen die Wand... Die meisten benutzen Deuser- und Therabänder... Natürlich gibt es dann noch diverse andere Übungen, Schmetterlingssitz, Frosch usw... Das kennst du doch sicher noch von früher ;) Auf Youtube gibt es unzählige Videos über Dehnungen und alles :D

Andere Übungen, die nichts mit der Dehnung zu tun haben, sondern z.B. mit der Kraft: Tja, am besten einfach regelmäßig trainieren... Für die Füße kann man sich mit dem Ballen auf eine Treppenstufe stellen und auf und ab wippen, das stärkt die Fußgelenke (falls du Spitzenschuhe tragen willst, ist das sehr wichtig)... Man kann mit den Therabändern ebenfalls die Füße stärken, die gibt es in verschiedenen Stärken...

Ja, so spontan fällt mir gar nicht mehr viel ein , hihi :D Wenn du noch etwas wissen willst, meld dich einfach ;) Viel Erfolg... Ich hoffe ich konnte helfen...

...zur Antwort

mhm... Man kann das leider nicht so ganz gut erkennen... Wenn das ein ganz normaler Dutt sein soll, dann ist das ganz leicht:

Du machst dir einen normalen Zopf/Pferdeschwanz und zwar so hoch, wie der Dutt hinterher sitzen soll, ich persönlich mag es lieber etwas höher als hinten im Nacken ;) Dann drehst du den Zopf einfach ein, wie eine Kordel oder so... Immer schön bis in die Spitzen ganz fest... Dann den gedrehten Zopf um das Haargummi wickeln, einfach wie eine Schnecke drehen... Und dann (ggf. mit einem Haarnetz darum) mit Haarnadeln oder anderen Spangen fixieren... Je nachdem wie lang deine Haare sind, wird der Dutt natürlich größer oder kleiner, flacher oder kugeliger, meine Haare sind sehr lang, deshalb ist der nicht so flach wie auf dem Foto...

Das braucht vllt ein bisschen Übung... Musst du dir ausprobieren... Wenn du einen größeren Dutt haben willst, gibt es ja auch noch solche Duttkissen, die sehen aus wie ein Topfschrubber :D

Auf Youtube kannst du dir bestimmt auch Videos ansehen, wo die Frisuren erklärt werden, ganz einfach ;) Viel Spaß, ich hoffe ich konnte helfen...;)

...zur Antwort

Wenn ich deine Erklärung richtig verstehe, handelt es sich dabei um ein Soutenu ;) Richtig??? Ja richtig, Übung macht den Meister ;) Wichtig bei einem Soutenu ist, dass die Füße erst richtig zusammen gezogen sind und du dann erst drehst, sonst sieht es unordentlich aus und man hat auch eine weniger gute Balance. Ansonsten geben die Arme eigentlich immer ganz gut Schwung, die musst du sehr zügig in die erste Position nehmen, das stabilisiert außerdem die Balance. Die Rippen müssen "zu sein", also der Brustkorb darf nicht so geöffnet sein, wenn du verstehst, was ich meine und deine Bauchmuskeln müssen angespannt sein, der Rücken bleibt dadurch gerade. Das ist besonders wichtig, weil du sonst bei der Drehung nach hinten fällst, weil du ein leichtes Hohlkreuz dabei machst...

Ja, ich denke, das sind die wichtigsten Dinge, die zu beachten sind... Natürlich auch die Beine gut strecken und den Po anspannen ;) Konzentriere dich einfach sehr gut vor jeder Drehung und dann üben, üben, üben .... Du schaffst das schon ;)

Viel Erfolg und vor allem Spaß dann :D Hoffe ich konnte dir helfen...

...zur Antwort

mhm.. Also ich kaufe mir dazu immer solche Lederflicken und klebe die vorne auf die Spitze, da das Leder nicht so glatt ist wie der Satin des Schuhes... Das geht immer ziemlich gut und die kann man in jedem Ballettladen für ca. 2€ kaufen... Es gibt solche Stiche auch, die dienen aber meines Wissens nach eher der besseren Balance... Ich habe so ein Buch, dort steht das drin... Also, dort steht Folgendes drin:

"2. Die Standfläche ist zu klein, zu glatt oder zu weich?

Umnähe die Spitze mit festem Garn wie hier auf dem Bild. Bei Schuhen ohne Lederkappe umnähst du die Spitze rundherum wie auf dem Bild unten. Spitzennähtechnik: Benutze dazu eine dicke große Nadel mit doppeltem Faden und einen Fingerhut. Du kannst vorher den Stoff wie unter Frage 1 auch entfernen, falls sich auf der Spitze des Schuhes keine Lederkappe befindet. Beginne an der Seite des Spitzenschuhes, indem du dort den Faden ohne Knoten verstichst, da sie optisch stören und auf den Fuß drücken. Führe bei jedem weiteren Stich den Faden durch die jeweils vorige Schlaufe (Schlaufentechnik). Bei der Umkehrung bzw. bei der zweiten Umrundung stichst du dann immer diagonal in diese Naht ( diesmal ohne Schlaufen). Vertikales Einstechen ist ebenfalls möglich. Am Ende verstichst du den Faden wieder ohne Knoten und lässt ihn in der Naht verschwinden."

Schade, dass du dazu dann nicht die Bilder siehst... Aber ich kann das Buch nur empfehlen, ich habe mir dort schon viele tolle Tipps abgeguckt, z.B. Klettverschlüsse an die Bänder, falls es bei einer Aufführung mal schnell gehen muss ;) Hier kannst du es kaufen:

http://www.amazon.de/Der-passende-Spitzenschuh-Tricks-Einkauf/dp/3894875259/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332674812&sr=8-1

Ich hoffe ich konnte dir helfen ;) Viel Spaß und Erfolg...

...zur Antwort

haha... Ich kann´s ja mal probieren, garantiere aber nicht für die französische Rechtschreibung...:

Pliés ; Tendu ; Jété ; Rond de jambe (par terre / en l´air) ; Fondue ; Frappé ; Developpé ; Adagio ; Petits / Grandes Battements ;

Dann gibt es natürlich noch weitere Übungen in der Mitte... Ich weiß nicht so recht, was du mit Übersetzung meinst... Aber mit den Begriffen dürfte es in einem Online-Übersetzer ja kein Problem sein... Ich bin mir bei den meisten auch mit der Rechtschreibung relativ sicher ;)

Hoffe ich konnte helfen....

...zur Antwort

Ja, natürlich ist ein Deuserband stabiler^^ Das liegt daran, dass das Deuserband zum Dehnen gedachte ist (Spagat, Arabesque etc.) und das Theraband eigentlich dafür gedacht ist, damit Spannungs- und Muskelaufbauübungen mit den Füßen zu machen, oder die Füße zu "dehnen", was nur in sehr geringem Maße möglich ist... Das ist der Grund, warum das Theraband bei dir immer reißt ;)

Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

So etwas meine ich, falls es nicht so ganz verständlich ist:

http://www.printus24.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?lkz=26369&storeId=24&topCategoryStyleId=ff&productId=29091&miw.redirect=true&catalogCode=&langId=-3&catalogId=1&ddkey=ArticleDisplay

NICHTS anderes!!! :D

...zur Antwort
Ich empfinde nichts bei Sex

Hallo also es ist mir sehr peinlich darüber zu reden aber ich bin seit 11 Monaten mit meinem ersten richtigen Freund zusammen. Ich bin vor ein paar Wochen 15 geworden und er wird bald 17.

Wir hatten noch nie so richtig Sex aber ich wünsche es mir und er es sich auch. Wir haben es einmal schon versucht aber ich habe nichts empfunden und habe mich nur verkrampft. Man muss dazu sagen, dass ich sehr schlechte Erfahrungen als Kind gemacht habe aber ich vertraue meinem Freund so sehr, dass ich genau weiß, er würde so was nie tun aber egal. Jedenfalls haben wir es Montag nochmal versucht. Er hatte an mir rumgefummelt und dann haben wir gekuschelt. Irgendwann, bestimmt 15 min später, wollte er dann. Er hat mich ganz oft hintereinander gefragt ob ich es überhaupt möchte weil er immer Angst hat mir weh zu tun.

Ich habe die ganze Zeit ja gesagt obwohl ich schon das Gefühl hatte, dass es nichts wird und es ist auch nichts geworden. Ich habe nur erst einen Schmerz gespürt und dann wieder dieses drücken was ich auch als Kind immer hatte nur es tat am Monatg nicht wirklich weh. Wie soll ich damit umgehen?? Also weil ich nichts beim Sex emfinde??

Liegt es daran, dass ich ihn nicht sooooo sehr liebe wie er mich?? Er ruft zB bis zu 20 mal an wenn es sein muss am Tag. Ich verstehe es nicht. Wenn ich sehe, wie 2 in einem Film rummachen, dann bekomme ich Bauchkribbeln wenn ich an meinen Freund denke. Wieso klappt es nicht in Wirklichkeit?? Bitte helft mir ich mache wir voll die Vorwürfe. LG

...zum Beitrag

Mein Gott, seid doch nicht so unfair! Das ist total gemein und dafür ist diese Community nicht da!!! >:(

Also... Leider kann dir dabei niemand helfen... Aber vielleicht liegt es einfach dran, dass du zwar im Kopf reif genug bist und bereit, aber du mich dich mit deinem Körper auch einfach fallen lassen können und erst wenn es so weit ist, vielleicht funktioniert es dann...

Wenn du bei der Vorstellung erregt wirst, oder wenn du einen Film schaust, dann versucht es doch auch mal mit so genanntem "Dirty Talk", vielleicht hilft es dir ;)

Ich hoffe, es geht dir bald besser und lass dich auf keinen Fall von den blöden Kommentaren hier beunruhigen ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich mag am liebsten kreative und selbst gemachte Geschenke... Bastel doch selbst kleine Schlüsselanhänger mit Flugzeugen dran, zum Beispiel aus Fimo geht das super! Das ist Modelliermasse, die im Backofen aushärtet... Das gibt es in vielen verschiedenen Farben und daraus lassen sich prima solche kleinen Anhänger mit vielen Details machen... Oder du malst ein schönes Bild auf Leinwand...

Oder noch eine andere Idee, dazu schicke ich dir einen Link mit... Da kann man sich mit Airbrush T-Shirts machen lassen im Comic-Style... Da kannst du dann welche machen lassen mit Fliegern drauf oder auch Modellflug, du kannst dir machen lassen, was du willst... Ich habe selbst schon eine ganze Sammlung an solchen T-Shirts mit all meinen Hobbys und ich liebe sie :D

Kosten zwischen 20-26 €, weiß nicht, ob das zu viel für dich ist, aber vielleicht gibt dir ja deine Mutter einen kleinen Zuschuss oder so ;) Man kann sich auch Capys machen lassen... Und den Namen oder einen kleinen Spruch kann man auch dazu drauf machen lassen...

http://zapatashirts.de/

Viel Spaß ;) Dir fällt sicher etwas Schönes ein ;)

...zur Antwort

Hey!

Bei Howrse SOS auf der Tauschbörse für SMG gibt es eine Liste mit Preisen, das sind allerdings nur Richtwerte (steht dort auch) . Ich habe mir den Preisen meist gute Erfahrungen gemacht... Ansonsten kannst du die Leute, die Interesse haben, auch einfach nach einem Angebot fragen und schauen, ob es dir so recht ist... Auch Pferde oder SMG werden gerne gegen andere SMG getauscht...

Hier ist der Link:

http://howrsesos.forumieren.com/t33247-sammelthread-smg-preise

Laut den Richtwerten hier ist dein Element also 25 000 - 350 000 equus wert, das heißt allerdings nicht, dass es jedem Tauschpartner auch so viel Wert ist ;)

Viel Erfolg:)

...zur Antwort

Wenn du von dem Code sprichst, an den ich denke, dann musst du den bereits bei der Anmeldung deines Accounts eingeben ;) Inzwischen ist das aber nicht mehr nötig, da der Account für Anfänger so eingerichtet wird, dass sie von vorne herein einen Stein der Weisen (Unsterblichkeit), einen goldenen Apfel (besonderes Fell) etc. für ihr erstes Pferd bekommen...

Falls du einen anderen Code meinst, bitte noch mal schreiben ;) Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey!

Ich habe mir die gleiche Farbe gekauft ;)

Bei mir steht das aber auch hinten drauf auf dem Glas... Dort steht " einbrennbar bis 170°C - 30 Min."

Viel Spaß ;)

...zur Antwort
  1. Die jüngsten fangen mit 3 an, mit 4 oder 5 Jahren reicht es auch noch und es soll ja auch immer wieder Naturtalente geben, die es auch später noch schaffen^^
  2. Die erste Stufe ist die tänzerische Früherziehung. Hier geht es eigentlich noch kaum um Ballett. Die Kinder sollen hier lernen, die Musik zu hören und zu spüren und sich mit ihr zu bewegen, also einfach ein Rhythmusgefühl entwickeln. Das geht meistens mit kleinen "Spielen". Oft wird schöne Musik gespielt, die sofort an Ballett erinnert (Schwanensee etc.) und die Kinder sollen tanzen wie Ballerinas (die meisten fangen an sich zu drehen ;P ) In den weiteren Klassen sieht das Grundprinzip für das Training eigentlich immer gleich aus: Erst Aufwärmen an der Stange, dann in der Mitte. In den jüngeren Klassen sind die Übungen natürlich leichter und vor Allem langsamer, damit sie Kraft bekommen und ordentlich arbeiten lernen. Je höher man kommt, desto schneller und anspruchsvoller werden die Übungen. Die "Stange" wird immer kürzer, weil hier der tänzerische Ausdruck geübt werden soll und das geht natürlich am Besten, wenn man auch tanzt und nicht trainiert, denn das ist ein Unterschied! Große Sprünge werden gesprungen und es geht kaum noch um langsames Kraftaufbauen, denn deshalb sollte man ja schon früh genug anfangen, damit man diese Kraft dann schon mitbringt ;) Ich glaube es bringt dir wenig, wenn ich dir jetzt sage in welcher Reihenfolge die Übungen gemacht werden?!^^
  3. Das habe ich ja eigentlich schon bei 2. erklärt^^ Die jüngeren bauen Kraft auf, die Übungen sind langsamer, die älteren tanzen schon richtig studieren Choreographien ein, üben den Ausdruck springen große Sprünge. An richtigen Akademien gibt es dann auch getrennten Unterricht. Die Männer machen Sprungtraining, die Frauen Spitzenschuhe (denn das machen Männer übrigens gar nicht). Auch Pas de Deux Stunden, also Paartanz sind für die älteren vorgesehen.
  4. Zuerst muss man lernen, die Schuhe richtig anzuziehen und zu binden. Der Schuh muss richtig passen, auch das machen viele am Anfang falsch. Er darf keines Falls zu groß sein, er muss sitzen wie eine zweite Haut ;) Dann lernt man sie einzutanzen, man rollt langsam hoch auf die Spitze und rollt wieder ab, wieder und wieder.... Dann macht man sie ein bisschen weich und drückt über die Spitze rüber, damit man den Spann dehnt... Und so weiter... Nach und nach kommen dann immer mehr kleine normale Übungen aus dem Training dazu, die dann in Spitzenschuhen geübt werden.
  5. / 6. mhm... Meine beste Freundin ist in Mannheim auf einer Akademie... Sonst gibt es so viele... Essen soll nicht so toll sein, dafür aber Hamburg, Berlin und Köln... Am Besten du informierst dich darüber im Internet, dazu einfach Ballettakademie und dann die Stadt eingeben, meistens kommst du dann auf die Homepage... Die Palucca Schule in Dresden ist auch sehr gut! Gleichzeitig übrigens auch ein Internat... In Mannheim gibt es auch ein Internat, aber das darf nicht jeder besuchen, ich glaube nur Studenten und über 16 Jährige oder so... Auf der Internet seite findest du übrigens auch Stundenpläne ;) Vielleicht interessiert es dich...
  6. Man meldet sich an bzw. manchmal muss man sich auch bewerben. In einer solchen Bewerbung wird dann nach Alter, Größe, Gewicht usw. gefragt und welche Erfahrungen man hat, wie lange man schon tanzt, welche Tanzrichtungen man beherrscht und wie oft man trainiert.... Dann kommen alle Tänzer zum Vortanzen, das meistens in der Akademie selbst statt findet. Dann werden Gruppen eingeteilt, meist einfach in Kinder und Erwachsene oder wenn es zu viele sind einfach alphabetisch in Gruppen geteilt. Und dann kommt eigentlich ein ganz normales Training, das dauert meist so 1-2 Std. Manche Akademien schauen sich dann noch von jedem einzelnen Schüler die Anatomie an, also die Dehnbarkeit und so... Dann muss man meist Spagat machen und Brücke und die Füße werden einem Gestreckt und Schmetterlingssitz muss man machen.... Ein bisschen doof xD

So und hier sind noch ein paar Internet Adressen, die ich auf die Schnelle noch wusste: http://www.palucca.eu/

Leider kann ich ja nur einen Link eingeben, aber gibt einfach bei Google mhs-koeln und muho-mannheim ein;)

Lieben Gruß und fröhliches Scheiben...

...zur Antwort

Also, man kann natürlich Muskel-Aufbau Übungen machen, damit die Füße schnell kräftiger werden... Dazu kannst du dich zum Beispiel mit dem Ballen auf eine Treppenstufe stellen und dann ein bisschen auf und ab wippen... Oder du kaufst dir ein Gymnastik Band oder ein Deuserband (das du auch gleich zum Dehnen benutzen kannst ;) ) und spannst es unter den Ballen, dann mit den Händen fest ziehen und kraftvoll die Füße gegen das Gummiband strecken... Hoffe du verstehst, was ich meine^^Ein bisschen schwer zu erklären :D

Trotzdem würde ich dir auf jeden Fall raten, nichts zu überstürzen!!! Wenn deine Füße "zu weich" sind und noch nicht genug Kraft für die Spitze haben, dann tust du deinem Körper einfach nichts Gutes! Ich kann verstehen, dass du aufgeregt bist, schließlich ist die Spitze eigentlich das Schönste am Ballett, aber denk auch an deinen Körper! Dein/e Lehrer/in wird dir schon früh genug Bescheid sagen, wann du bereit dafür bist ;)

Viel Erfolg wünsche ich dir, vor Allem aber Spaß!!! :)

...zur Antwort

Halli Hallo!

Also, ich vermute mal, dass du dafür ein weißes Ballett-Tutu suchst... Die kann man natürlich kaufen, es gibt zum Beispiel bei Grishko wunderschöne Ballett-Kostüme , dazu einfach mal auf Grishko. com

Die haben allerdings auch ihren stolzen Preis und dazu kommen noch die Transportkosten, da es aus Amerika kommt... Schade!

Aber es gibt auch günstige Alternativen... Wie zum Beispiel bei Ebay, dazu einfach mal Profi Ballett Tutu oder Ähnliches eingeben..

Dazu musst du dich mal durch´s Internet klicken ;)

Eine preiswertere Alternative wäre, sich in einem normalen Ballett-Laden oder Online-Shop ein Tellertutu mit Höschen zu kaufen und einfach ein schlichtes weißes Trikot darunter zieht... Wenn man handwerklich begabt ist, kann man sich das Trikot schließlich auch selbst mit Perlen, Pailletten etc. verzieren und es ist sehr preiswert!! Ein solches Tutu bekommt man in vielen Online Shops in schwarz und in weiß schon ab 30-40 € und Trikots auch...

Z.B. hier (allerdings ein bisschen teurer als 30€, aber mit etwas Suchen findet man auch billigere...) :

http://www.movedancewear.com/de/tutusundrocke-bloch_ubungsballettrock/695/

Wenn du eines komplett selbst nähen möchtest, dann kann ich dir leider kaum helfen^^ Aber Schnittmuster für einfache Tutus gibt es glaube ich auch im Internet...

Und dann habe ich noch einen besonders heißen Tipp, falls du das Kostüm wirklich nur für kurze Zeit brauchst: Hier in Düsseldorf an der deutschen Oper am Rhein kann man sich auch Kostüme leihen gegen eine bestimmte Gebühr pro Tag, wie hoch die ist weiß ich allerdings auch nicht... Also einfach mal in einem Theater oder Opernhaus in deiner Nähe anfragen, das kostet ja schließlich nichts ;)

Lieben Gruß und viel Erfolg!:)

p.s. schade, dass man nur einen Link einfügen darf, sonst hätte ich dich auf mehrere Seiten geschickt ;P

...zur Antwort

Daran kannst du jetzt nichts ändern! Du hast etwas in die Kleinanzeigen gepostet was dort nicht hingehört, so Leid es mir tut. Die Kleinanzeigen sind dazu da, dass du Pferde anbieten kannst, oder nach welchen suchen kannst, für Los-Partner und Freundesucher gibt es einen extra Thread im Event-Forum, der nennt sich "Freundschaften" Gerade jetzt wegen der Aktion posten dort viele, dass sie noch Lospartner suchen...

Die Sperre für die Kleinanzeigen könnte morgen schon wieder aufgehoben werde, wenn du Glück hast, manchmal dauert sie auch 3 Tage an, oder 10 oder länger, je nachdem, was du gepostet hast, aber in dem Fall ist es ja eigentlich nicht so schlimm...

Liebe Grüße

...zur Antwort

Die Ziehung dauert meistens nicht länger als 5 Minuten. Dann erscheint dort, was du gewonnen hast. Wenn du nichts gewinnst, bekommst du keine PN, weil das nicht geht^^ Jedes Los gewinnt, auch wenn es nur Äpfel oder Rüben sind. Wenn du keine PN bekommst, dann hast du kein Los gekauft und nicht an der Tombola teilgenommen. Rubin kann jeder gewinnen, egal ob du 20 oder nur 1 Los gekauft hast! Es ist auch egal, wie lange du angemeldet bist, es haben schon Leute gewonnen, die bereits 1000 Tage dabei sind, aber auch ganz neue User...

Viel Glück ;)

...zur Antwort

Bei Howrse ist es nicht strafbar, wenn sie die 8 Account auf verschiedenen Versionen spielt. Es ist nur strafbar, wenn sie alle 8 Account auf dem Deutschen Howrse spielt, aber viele Spieler haben einen Account auf dem Deutschen Howrse, einen auf dem Englischen, auf dem Französischen usw...

LG

...zur Antwort