Effacée ist das gegenteil von Croisé... Das bedeutet einfach nur, dass du den Körper leicht drehst, also nicht "en face", also ganz frontal nach vorne stehst... Beim Croisé dreht man sich dabei so, dass man bei einem Tendu nicht durch die Beine gucken kann, weil sie eben "gekreuzt" sind...Also, wenn du zum Beispiel das rechte Bein vorne hast und frontal zum Spiegel stehst (dann siehst du es auch selber), dann musst du dich mit dem Körper ein kleines Stückchen nach links drehen... Wenn du jetzt mit dem rechten Bein ein Tendu vor machst, sind deine Beine gekreuzt, also Croise... Hast du aber das rechte Bein vorne und drehst dich ein kleines Stück nach rechts und machst dann mit rechts ein Tendu vor, dann kannst du im Spiegel duch deine Beine durchschauen, also stehst du Effacée... So viel zum Verständnis... Große Pose Effacée heißt einfach nur, dass du die Arme dabei in eine große Pose bringst, also meist den einen Arm in die dritte Position, den anderen in die Zweite... Beim Effacée ist im Übrigen im Normalfall der Arm vorne, mit dem du zum Publikum stehst, also quasi der Gegenarm zum Bein, bei dem eben beschriebenen Beispiel (nacht rechts gewendet, rechts Tendu vor -> Effacée) müsste also der linke Arm in die dritte und der rechte in die zweite Position...
Ich hoffe ich konnte dir helfen... Liebe Grüße und viel Erfolg... :)