Das geht.
sehr gefährlich...wach bleiben
du kannst dein Sofa mit Lederpflege, in die vorher etwas weißer Pfeffer rein muss einreiben^^ g heiko
http://www.lederzentrum.de/
lasse dich doch mal kostenlos beraten. vG
hi, erkundige dich gratis beim lederzentrum. http://www.lederzentrum.de dort findest du auch eine 0800 nummer vg
hi, erkundige dich gratis beim lederzentrum. http://www.lederzentrum.de dort findest du auch die tel. nr. vg
bestell dir doch beim lederzentrum das fettabsorberspray http://www.lederzentrum.de
altes rissiges leder kann gerettet werden, zb. farbe mit lederfresh nach farbkarte bestellen.(kleine risse risse verschwinden dadurch) größere risse müssen vorher mit filler geschlossen und dann nachgefäbt werden. bitte nicht so viel anderes darauf schmieren, umso mehr muss vor einer richtigen behandlung gereinigt werden. lasse dich doch beim lederzentrum kostenlos beraten. tel: 0551770730 oder http://www.lederzentrum.de die rep. mit lederfresh kann selbst durchführt werden. mfg. heiko
Nimm Elefhant Lederfett, kann man unter http://www.lederzentrum.de bestellen. MfG Heiko
Bestelle beim Lederzentrum in Roßdorf GLD-Lösung,bzw.lasse dich beraten. http://www.lederzentrum.de Tel:0551 770730 MfG Polsterservice Finzel
schau mal unter http://www.lederzentrum.de nach , da kannst du zb. nach farbkatre ein nachtönungsset bestellen ( lederfresh mit farbe ) oder dort anrufen und beraten lassen. Tel. 0551 770730
Leder ist fast immer Chromgegerbt und es ist oft ein unangenehmer Geruch vorhanden. Ich habe ständig damit zu tun Reklamationen zu bearbeiten bei denen Kunden über Kopfscherzen klagen. Das auch bei richtig teuren Betten, die schon fast ein Jahr alt sind. Ich bin der Meinung, dass Leder nicht ins Schlafzimmer gehört.Lieber etwas lederähnliches wie Alcantara oder einen anderen Mikrofaserstoff auswählen.
bei lederbearbeitung & Polsterservice Finzel, viele Farben und gute Qualität für 11€ pro laufenden Meter (ca 150cm x 100cm )zzgl. Versand. http://www.polsterer.homepage.t-online.de
Löcher und Risse im Stoff können durch hinterkleben und einbringen von Fasern (die Farbe wird vorher aus Fasern gemischt)repariert werden. Das Ergebnis ist meistens hervorragend. Bei Mikrofaserstoffen funktioniert es am besten. Es gibt Reparatursets im Koffer (ca.900€ von Carvice)mit Anleitung.