Du musst in erster Linie dir selbst gefallen.

Stell dir vor du nimmst zu und anschließend musst du dir wieder Sprüche anhören du wärst zu dick. Man kann es nicht allen Leuten recht machen. 

...zur Antwort

Beweg dich auf dem Spielfeld. So, dass du optimal unter dem Ball stehst und ihn weit oben treffen kannst.

...zur Antwort

Ich kenne ein Mädel, die hat es echt schwer getroffen. Sie ist kleinwüchsig und blind. Dass sie laufen kann mit ihren Füßen hat sie vielen Operationen zu verdanken. Und? Was denkst du? Hat sie ein glückliches Leben?

Nun, sie ist verheiratet, hat studiert und einen richtig gut bezahlten Job. Sie hat super viel Spaß im Leben.

Ich kenne Leute, die haben gar keine Krankheiten, alle Möglichkeiten, was aus ihrem Leben zu machen, und sind trotzdem unglücklich. 

Es gibt so ein Sprichwort: Jeder ist seines Glückes Schmied.

...zur Antwort

Ich befürchte, dein Freund ist nach Rechts abgerutscht. Weiß nicht, wie man da wieder rauskommen kann, wenn man einmal in diesem Sumpf drin steckt. Ich denke, den hast du als "klar denkenden Menschen" verloren. Ich drück dir die Daumen, dass er von selbst wieder aufwacht! 

...zur Antwort

Ich war mal Milchjunky. Fast alles, was ich gegessen oder getrunken habe enthielt irgendwie Milch. Kakao, Latte Macchiato, Kinderriegel, Stampfkartoffeln, Spaghetti Carbonara,... 

Heute bin ich  zu 100 % laktoseintolerant. Keine Ahnung, ob das Zufall ist oder zusammenhängt.

Heute kann ich es nicht mehr nachvollziehen, dass Menschen Kuhmilch trinken. Milch ist dafür da um Kälber großzuziehen. Jede Menge(!) Nährstoffe und Wachstumshormone. 

Hinzu kommt, dass heute größtenteils Turbokühe zum Einsatz kommen. Die Tiere sind krank, kriegen kein artgerechtes Futter (genmanipuliertes Soja für dessen Anbau große Teile des Regenwaldes abgeholzt werden. Soja enthält zu viel Eiweiß für Kühe. Sie können den großen Anteil an Stickstoff nicht verarbeiten und es schadet somit ihren Nieren), Antibiotika, Eiter und Blut im Euter und in der Milch.

Wer mit Turbomilchkühen sein Geld verdient, dem ist es relativ egal, dass eine Turbomilchkuh sehr früh stirbt. Es gibt einen großen Bedarf an Milchkuhrindfleisch...für billige Burger.

Damit man möglichst viel Milch von einer Kuh bekommt (abgesehen von der Züchtung zu krankhaft großem Euter), nimmt man der Kuh direkt nach der Geburt das Kind weg. Die Mädchen werden zu Milchkühen, die Jungs werden zu Kalbfleisch.

Eine Kuh muss möglichst viel schwanger sein bzw Kinder bekommen, damit sie permanent Milch gibt. Dafür wird sie künstlich befruchtet, sprich vergewaltigt.

Natürlich gibt es Milchbauern, die das so wie oben beschrieben nicht wollen, aber viele müssen dem Druck, durch die Niedrigpreise am Markt, nachgeben. 

Der Markt ist überschwemmt von Milch. Seit dem Wegfall der Milchquote sind die Preise stetig gesunken. Billige Exportmilch gefährdet nun auch die Existenzen von Bauern in Afrika.

Ich finde es traurig, dass ich erst aus gesundheitlichen Gründen aufgehört habe Milch zu trinken. Ich hätte vorher schon aus ethischen Gründen aufhören sollen.

Wer laktoseintolerant ist, kann auf laktosefreie Milchprodukte zurückgreifen oder vor dem Verzehr von Milch Laktase zu sich nehmen, damit keine Laktose in seinen Darm kommt. Die Natur hat es so eingerichtet, dass "Erwachsene" keine Milch mehr vertragen. Der Mensch hebelt diesen Mechanismus aus und versorgt sich so weiter mit Wachstumshormonen.

Gekaufte Milch ist nicht wirklich das, was aus dem Euter rauskommt. Milch ist ein hochverarbeitetes Lebensmittel. Pasteurisiert und homogenisiert. Also erhitzt und gegen eine Metallplatte geschossen, damit die Fetttröpfchen so fein werden, dass sie nicht mehr aufrahmen. Bestandteile in der Milch, die normalerweise nicht vom Körper aufgenommen werden, sind nun so klein, dass sie die Darmwände passieren können. Das löst bei einigen Menschen Allergien aus. Mir ist im Moment nur Milch von Demeter bekannt, die nicht homogenisiert ist. 

Es sprechen ziemlich viele Gründe dagegen, dass Milch gesund sein soll. Den Verdacht, dass Milch krebserregend sein soll, noch nicht mit eingeschlossen.

...zur Antwort

Wenn du dich aus deiner Comfortzone nicht ab und an herausbewegst, wird diese Zone im Laufe der Zeit immer enger. Irgendwann fühlst du dich nur noch in deinen eigenen vier Wänden wohl.

Wenn du dich aber immer mal ein Stückchen aus deiner Comfortzone herausbewegst, erweiterst du diese Zone. Das gibt dir mehr Raum zum Atmen und Wohlfühlen.

Dafür musst du nicht gleich die Welt bereisen oder den Mount Everest besteigen (was ja mittlerweile unglaublich viele Menschen machen). Richte dich nicht danach, was andere meinen was du machen solltest. Kannst ja mal in dich hineinhören, was du eigentlich schon immer mal machen wolltest, aber dich nicht so richtig getraut hast. Neue Sportart? Reisen? Falls du keine Lust hast...manchmal kommt die Lust beim Machen. ;-) Ausprobieren.

Um auf deine Frage zurückzukommen - solltest du dir Hilfe holen? - nein. Du fühlst dich nicht unwohl. Du musst ja keine riesige Comfortzone besitzen. Deine Entscheidung.

...zur Antwort

Hört sich an wie ein Pick-Up-Artist. Informier dich mal. 

Will dir aber auch nichts ausreden. Sei gewarnt. Lass dich nicht manipulieren. Deine Entscheidung.

...zur Antwort

Anomalie des Wassers. Phasendiagramm Wasser. Siedepunktverschiebung. Schmelzpunktverschiebung. Wasserdampfexplosion. Schlittschuhlaufen. Niedrigste Temperatur zum Schlittschuhlaufen. Kristallstrukturen von Eis. Gitternergie. Schneeflocken. Elektrolyse von Wasser. Entstehung von Wasser aus Knallgas.

...zur Antwort

Probier verschiedene Sachen aus. Zum Beispiel in Klamottenläden verschiedene Sachen anprobieren. Haare mal anders föhnen. 

Und dann entscheide selbst mit welchem Style du dich am wohlsten fühlst! Scheiss egal was die anderen anhaben. 

...zur Antwort

Du bist ja nicht live auf Sendung. Im schlimmsten Fall hast du viele Störungen und musst oft schneiden.

Ich finde es beeindruckend, dass du andere Menschen glücklich machen möchtest, obwohl dein Vater dir und deiner Mutter das Leben schwer macht! 

...zur Antwort
Mutter ausgezogen. Reagiere ich falsch?

Meine Mutter ist vor drei Wochen ausgezogen bzw hat sich von meinem vater getrennt. sie ist einfach gegangen. niemand hatte außer ihr damit gerechnet. mein vater wollte sie aufhalten, wollte zur Eheberatung und ist jetzt am boden zerstört. sie haben ein haus+kredit zusammen welches sie seit jahren renovieren und herrichten. sie kennen sich seit über 20 jahren. ich (18) bin jetzt mit meiner schwester (15) mit meinem vater im haus wohnen geblieben sie hat sich ne Wohnung gesucht. ich habe mehrmals mit ihr geredet. sie steigert sich da immer mehr rein. behauptet die ganzen 20 jahren waren schlecht. hätte sie mein vater niemals kennengelernt. und redet sich alles schön. sie wäre trz da wenn wir sie brauchen. sie würde uns helfen und alles wird gut. wenn sie jetzt nicht leben würde wäre ihr leben ja vorbei. sie hätte ja nur noch 10 brauchbare jahre. sie ist 46 mal nebenbei. klar ist sie nicht mehr 20 aber ich bezweifle doch das mit 56 alles vorbei ist. nach langen Gesprächen hat sie dann zugegeben das sie einen neuen hat. sie hat aber behauptet sie hätte schon entschieden sich zu trennen bevor das anfing. bloß erfahre ich dann von meiner schwester das der neue typ der ist der den ganzen sommer bei unseren nachbar gearbeitet hat. sie kennt ihn also schon viel länger. so geht das ständig den mit den lügen von ihr. ich bin einfach so wütend und entäuscht von ihr und weiß nicht was ich machen soll. mein vater steht jetzt allein mit dem haus da und ist völlig zerstört und fertig. meine mutter war immer meine wichtigste Vertrauensperson. ich habe ihr über alles geredet und ihr geglaubt wenn sie gesagt hat alles wird gut. jetzt ist dieses vertrauen einfach weg diese Geborgenheit die sie mir geben konnte wenn ich angst hatte einfach alles weg. sie ist nicht hier wie sie es versprochen hat. ich habe sie in den letzten Wochen kaum gesehen nur wenn sie Sachen aus dem haus geholt hat. einfach alles was ich kenne ist weg. ich bin damit aufgewachsen das Familie immer das ist was bleibt wenn alles um einen herum nicht gut läuft und alles ist jetzt weg. alles worauf ich mich immer verlassen konnte. ich bin so traurig und wütend ich habe das gefühl meine mutter gar nicht mehr zu kennen. sie hat meinem vater konzertkarten zu weihnachten geschenkt und versprochen trz noch mit ihm hinzugehen. der Termin ist dienstag und heute hat sie abgesat weil sie angeblich arbeiten muss. ihr Dienstplan hängt noch hier sie hat frei an dem tag. ich habe heute den kontakt zu ihr abgebrochen und ihr gesagt das ich sie erstmal nicht mehr sehen will. jetzt bin ich noch trauriger als vorher aber diese frau ist einfache nicht mehr meine mame wie ich sie kenne. ich bin mitten in meinem abi und es verändert sich eh alles dieses jahr für mich und das zieht mir jetzt einfach das bisschen boden unter den füßen auch noch weg. dabei hasse ich Veränderung wie die pest. trotzdme überlege ich jetzt ob ich mit dem kontakt abruch übereagiert habe aber ich möchte einfach keine lügen mehr

...zum Beitrag

Ich finde du reagierst richtig. Ihr braucht erstmal Abstand. 

Sie ist offensichtlich unfähig zu reden. Manche Menschen sind einfach zu feige die Wahrheit zu sagen. Soll sie doch einfach sagen, dass sie nicht zu dem Konzert gehen möchte. Vielleicht will sie sogar, aber ihr neuer Macker will das verständlicherweise nicht.

Da hängen so viele "Warum?s" in der Luft und zu jedem Warum zwanzig mögliche Antworten. Zerbrich dir nicht so den Kopf. (Ist klar, leicht gesagt....) Lass die Zeit ein bisschen arbeiten. Irgendwann wieder Kontakt aufnehmen. Dann würde ich deiner Mutter sagen, dass du mit der Wahrheit besser leben kannst als mit jeder Lüge.

...zur Antwort
Wie ohne Bürgschaft der Eltern ausziehen?

Gibt es eine Möglichkeit ohne die Bürgschaft der Eltern auszuziehen? Ich(25) bin noch in einer schulischen Ausbildung bekomme Bafög, damit könnte ich meine Miete bezahlen. Meine Eltern haben mich aus dem Haus rausgeworfen, habe dann einpaar Tage bei einer Freundin übernachtet, die mich dann nach vier Tagen gezwungen hat wieder nach Hause zu gehen, obwohl ich gesagt habe. dass ich da nicht hingehen will. Sie sagt, dass ich es hier aushalten soll. Die Person, die meine Mutter sein soll, hat bei ihr angerufen und gesagt, ich soll wieder nach Hause kommen(ich war dabei), sie wollten mich gestern wieder rauswerfen und haben gesagt, dass sie nicht angerufen haben. Sie haben der Vermietern gesagt, dass sie mich rauswerfen soll. Sie hat mit mir gesprochen und gesagt, ich soll ausziehen. Ich hab schon für ein paar Wohnungen angerufen und war bei einer Besichtigung, sie wollen aber alle eine Bürgschaft der Eltern, meine würden nicht bürgen. Wie soll hier rauskommen? Ich darf hier schon lange nichts mehr essen, hatte in meinem Zimmer einen kleinen Wasserkocher und Reiskocher, den sie mir kaputtgemacht haben, als ich bei meiner Freundin übernachtet habe. Mein Laptop haben sie mir auch kaputtgemacht. Der stürzt immer wieder ab. Meine Ohren sind zu, nachdem ich seit Freitag 24h lang 'Ohropax trage, damit ich ihre Stimmen nicht hören muss. Sie lachen zusammen und essen während ich ganz allein in meinem Zimmer sitze und angst habe. Wie komme ich hier raus? Kann ich mich bei einer Wohnbaugesellschaft anmelden? Würden sie mir eine günstige Wohnung geben, wenn ich ihnen meine Lage erkläre. Frauenhaus will mich nicht aufnehmen, die Polizei hat dort schon angerufen, Die hatten nur für 3 Tage einen Platz, dann hätte ich wieder hier her kommen müssen, vllt eine WG? Braucht man dafür einen Bürgen?

...zum Beitrag

WG Zimmer ist am einfachsten und günstigsten.

Lass dich mal im Jobcenter beraten wegen finanziellem Zuschuss. Die sagen dir dann, ob und wie du was von deinen Eltern kriegst. Außerdem Klär das mal, wie das in einer WG aussieht mit Zuschuss, ob die Mitbewohner dann zur Bedarfsgemeinschaft zählen und auch ihre Finanzen offenlegen müssen. 

Ich drück dir die Daumen, dass du da schnell raus kommst!

...zur Antwort