Ich habe meinem Nachbarn 1999 eine Polaris Sportsman 6x6 empfohlen, weil ich selbst seit 95 die dreiachsigen Varianten fahre. Die Ladefläche hat sich für ihn als sehr vorteilhaft erwiesen. Der Rolli hat bequem Platz. Außerdem ist die Maschine schwer. Das bedeutet Stabilität beim Fahren. Er fährt noch heute 6x6

...zur Antwort

ATV´s haben in der Regel einen Kegelradantrieb. Da gibt es kein Differenzial. Nur die Vorderachse verfügt, im günstigsten Fall, über ein sperrbares Differenzial oder eine Differenzial-Bremse mit Schlupf. In jedem Fall dient es dazu, ein Durchdrehen der Räder und damit einhergehend Traktionsverlust zu verhindern

...zur Antwort

Du solltest Dir erstmal überlegen, ob Du ein Quad oder ein ATV haben möchtest. Wenn Du das nicht weißt, kann ich Dir die Liste der in Deutschland zulassungsfähigen Geräte zuschicken. Sind auch nur lächerliche 11.000 Maschinen

...zur Antwort

Als ich 1995 mein erstes ATV kaufte, waren die Dinger in Deutschland vollkommen unbekannt. Es war eine Polaris Sportsman 6x6. ATV wurden grundsätzlich als Trecker zugelassen, weil sie nichts anderes waren. Diese Maschinen waren nur fürs Gelände und für die Arbeit konzipiert. Die Zeiten haben sich geändert. Ich fahre jetzt meine 4. 6x6 von Polaris. Auf der Straße wie im Gelände. Preise früher: ca.20.000 DM. Jetzt ca. 12-15.000 Euro, je nach Ausstattung. Für 400 Euro bekommst Du Kinderquads mit Rasenmähermotor, die nach 100 Kilometern in Flammen aufgehen oder gar nicht erst anspringen.

...zur Antwort

www.vonblon.cc oder hp-atv.

...zur Antwort

Ich fahre seit 1995 Polaris BigBoss 6x6 bzw Sportsman 6x6. Aktuell fahre ich meine 4. Maschine. Die Frage, welche Maschine für Dich die Passende ist, kann Dir niemand beantworten. Denn Du schreibst nicht, was Du damit vorhast, was Du fahren möchtest.

...zur Antwort
Ja Natürlich klappt

Seit 1995 fahre ich Polaris, allerdings immer die dreiachsigen Varianten. Diese Maschinen sind deutlich schwerer als eine normale 4x4. Und in der Regel ist bei mir die Ladefläche beladen, dann bringe ich 500 Kg auf die Waage. Damit springe ich dann und wann auch mal, einfach, weil es Spaß macht. Eine Maschine von Polaris oder ähnlichen Prämium-Herstellern wird dabei keinen Schaden nehmen. Allerdings sind diese Geräte nicht dafür konzipiert. Es sind Arbeitsgeräte. Die heutigen Sportsman gehen immer weiter in Richtung Spaß und Fortbewegung, aber es sind immer noch Schlachtschiffe. Ich habe mit allen meinen 6x6 insgesamt 80.000 Kilometer abgerissen, weil ich damit auch auf Reisen gehe, nie habe ich Schiffbruch erlitten. Du mußt nur sehr vorsichtig an dieses Thema herangehen, denn Sprünge mit einem 300-400Kg-Geschoß sind nicht ohne. Bevor allerdings der Rahmen oder eine Radaufhängung bricht, verabschiedet sich eher Deine Wirbelsäule. Also immer Vollschutz. Denk auch an Protectoren. Nur Helm ist nicht ausreichend.

...zur Antwort

Diese Frage ist so schön ungenau. Deshalb bekommst Du hier auch nur ungenaue Antworten: Bußgeld in Höhe von 125,00€ bis Strafanzeige in Höhe von 50.000,00€. Je nach dem, was für ein Baum, wo, wie, warum.

...zur Antwort

Im günstigsten Fall kommst Du mit einer Ordnungswidrigkeit und damit einhergehendem Bußgeld davon. Im ungünstigsten Fall hast Du eine Strafanzeige am Hals, die Dich in der BRD schnell mal zwischen 25 und 50.000 Euro kosten kann. Finden kannst Du das im Landschaftpflegegesetz sowie im Bundesnaturschutzgesetz.

...zur Antwort

Wenn Du einfach ein Photo, egal ob selbstgemacht oder per google-earth, beifügen würdest, dann könnte ein Baumpfleger Dir sicher einen Rat geben. Denn auch Baumsachverständige können sich irren. Und gerade Baumsachverständige berufen sich im Schadensfall gern auf Höhere Gewalt und kommen damit auch durch. Ich versuche trotzdem, die Fragen soweit es geht zu beantworten. Der Grundeigentümer, auf dem der Baum steht, ist an 365 Tagen im Jahr zur Erhaltung der Verkehrssicherheit seines Baumbestandes verantwortlich. Baumüberhänge ( Äste ) müssen bis zu einer Höhe von 4 Metern entfernt werden.

...zur Antwort

Ok, die Frage ist uralt, aber ich möchte eines dann doch noch wissen: Lebst Du noch???

...zur Antwort

Der FSX läuft bei mir auf einem Notebook. Ich habe einfach alle Einstellungsmöglichkeiten auf Maximum gestellt und habe phantastische Bilder. Das Problem ist FSX selbst. Microsoft ermöglicht Dir, mit diesem Flugsimulator um die ganze Welt zu fliegen. Das vorhandene Kartenmaterial ist gigantisch umfangreich. Deshalb natürlich auch nicht ganz realitätsgetreu. Microsot Fly macht das etwas besser. Die Karten sind kleiner, aber sehr detailliert.

...zur Antwort

Einfache Frage, einfache Antwort: Natürlich kannst Du Dich über die Firma Deines Vaters in gleich mehreren Fällen strafbar machen. Und in diesem Falle nicht nur Du, sondern Dein Vater gleich mit. Denn Steuerhinterziehung/Steuerbetrug wird in diesem Land hart bestraft. Und das ist auch gut so. Ob Du dieses Risiko eingehen möchtest, um lächerliche 19% Märchensteuer sparen zu können, mußt Du selbst entscheiden.

...zur Antwort