na ich finde hier wird sehr schnell über einen geurteilt, ohne direkt den Sachverhalt zu kennen. Es ist wirklich so das 20 Jahre alte Töpfe für Ceran nicht geeignet sind, das hängt damit zusammen das es als die Generation produziert wurde noch keiner Ceranfelder kannte. Das ist so als wenn man einen 20 Jahren alten Mercedes fährt und man sich wundert warum er keine Airbags hat. Nur weil sie für Ceran nicht Geeignet sind heist das nicht das ich nicht mit ihnen auf Ceran kochen kann. Das Problem ist halt nur das sich der Boden der Töpfe verändern kann (wird weiss und rau, gerade in Verbindung mit der Spülmaschine) und durch diese Veränderung kann es a) beim kochen zu beschädigungen des Ceranfeldes kommen (Kratzer) und zum anderen besteht kein Optimaler Kontakt zur Energiequelle mehr das heist ich koche zwar damit aber es dauert länger und es kann schon mal öfter dazu führen das etwas anbrennt. Und ich denke diese beiden Punkte wollten vom Vertreter angesprochen werden. (Zumindest dann wenn er sich ordentlich verhält)
Die neuste Generation ist voll Induktion geeignet. Insgesamt unterteilt man in 3 Versionen: Die Generation welche für Gas und schwarze Elektroplatten geeignet sind. (stammt aus den Anfängen von AMC da gab es auch noch kein Cera) Eine Generation weiter war es dann Gas, E-Platte und Ceran und mittlerweile sind sie dan für Gas, E-Platte, Ceran und Induktion geeignet
Bei EBay ersteigern ?
Bitte daran denken das beim ersteigern der Töpfe 2 Nachteile hat.
Zum einen existiert so gut wie kein System der neuerenn Generation bei ebay (hin und wieder findet man mal wieder eins der türkischen Delegation oder aus Ödterreich) zum anderen hat man beim kauf über ebay keinerlei Garantie mehr. Und wenn ich die ohne Garantie bei Ebay erwerbe wäre der EbayPreis zu viel
Die Rezepte die auf der HP gezeigt werden gelte für alle Serien von AMC.
Ansonsten kann ich gerne mit einer kleinen Broschüre weiterhelfen.
Auch bietet AMC für seine Kunden auch Kochbücher an.
P.S. Es ist doch schön auf jeder AMC seite einen unqualifizierten Kommentar von Kuechenjunge zu finden.
Wenn Du Töpfe möchtest dann solltest DU wirklich zu Ikea, oder Tschibo gehen da bekommst Du Töpfe.
AMC hat ein Multigarsystem, umd AMC ist das einzige System bei dem Du Wasserlos und Fettlos zubereiten kannst. Alle andere kochen wasserarm oder fettarm, aber arm ist ein Begriff den man nicht genau defenieren kann. wasserlos und fettlos kan man defenieren
ICh kann Dir da gerne weiterhelfen. Bin selber für AMC aktiv.
Ich finde das immer Lustig da schreiben immer so viele "Freunde haben das mal gemacht" und raten daher davon ab. Es ist geial, ganz nach dem Motto "ich kenn jemanden der jemanden kennt der wiederum kennt einen der einen kennt der da smal gemacht hat und kein Erfolg hatte" Ganz großes Kino
Laut einer Studie der Uni Köln verliert das Gemüse bei einer Zubereitung im Wasser ca. 56 % an Vitaminen, Mineralstoffen und Bioaktiven Pflanzenstoffen. Und dabei spielt es keine Rolle ob ich ein bischen Wasser oder viel Wasser verwende. Wasser bleibt wasser und fäng bei 100°C an zu kochen.
2 Beispiele:
Für Leute die gerne die Sauna besuchen. Wenn die bei 90° in die Dampfsaune gehen dann fühlen sie sich anschließen wohl und fit. Das ist gesund. Nun springen sie mal in 90° heißes Wasser, das ist nicht gesund da sind sie tot.
Oder :
Füher haben Eltern abends die Schnuller und Nuckel ihrer Babys 5 Minuten in kochendes Wasser gegeben um sie keimfrei zu bekommen. Heute legen sie 20 Minuten und länger ihr Gemüse in kochendes Wasser, wie keimfrei ist dann das gemüse nach 20 Minuten wenn bereits die Schnuller nach 5 Minuten keimfrei sind.
Hallo zusammen, na das es zu dieser Thematik ein Pro und Contra gibt war ja zu erwarten. Bei genauerem Hinsehen liest man aber dann das die Contra mit sehr viel Oberflächlichkeit wiederlegt werden möchte und keine genaueren Details genann werden. Desweiteren wird hier ...von einem Direktvertrieb gesprochen, mal zu Information, Direktvertrieb ist der persönliche Verkauf von Waren und Dienstleistungen an den Verbraucher in der Wohnung oder am Arbeitsplatz, in wohnungsnaher oder wohnungsähnlicher Umgebung. Charakteristisch für den Direktvertrieb ist immer der direkte, persönliche Kontakt zwischen Anbieter und Kunde, der einen beiderseitigen Informationsaustausch ermöglicht und mit einer intensiven Beratung des Kunden verbunden ist. Beides ist denke ich in diesem Fall nicht gegeben. Zudem gibt es in Deutschland einen Bundesverband für Direktvertrieb aber auch da ist Active System nicht vertreten. Alles Anzeichen dafür das es sich lediglich um einen Strukturvertrieb ...handelt. Nachteil des Strukturvertriebes ist halt der Kropf der da hinterhängt, wenn mir gesagt wird das ich bei Neurekrutierungen von bei jedem mitverdiene, dann muß ich damit rechnen das auch die über mir an mir verdienen wollen, dementsprechend weniger bleibt für mich über, das sollte doch jedem plausibel sein. Weitere Problematiken die sich im Strukturvertrieb verbergen ist die Scheinselbsständigkeit, da man oftmals an einen Auftraggeber oder Verkaufsvorgaben gebunden ist und damit nicht wirklich selbsständig ist.