./.

.

...zur Antwort

Zu dieser Frage kannst du natürlich den BR befragen..Die Frage wurde dir aber schon beantwortet, bist du mit der Antwort nicht zufrieden?

ibkA aber du kannst davon ausgehen, dass die Feiertage an deinem Einsatzort gelten.

...zur Antwort

nimm das Gerät ab und Leg es in einen Bus oder einen Zug oder so🤷🏼‍♂️

...zur Antwort

Theoretisch kann der Arbeitgeber deinem befristeten Vertrag einfach auslaufen lassen und nicht verlängern oder entfristen.

...zur Antwort

Was ist denn kaputt?

Hat sich eine Naht gelöst, ein Reißverschluss geht nicht mehr, oder etwas ähnliches?

Oder hast du ein Brandloch drin?

Gibt mal bitte ein paar Infos!

...zur Antwort

Die Betriebsratswahl findet als geheime Wahl statt.

Niemand sieht oder kann überprüfen, ob sich jemand selbst gewählt hat. Daher braucht es kein Gesetz geben, ob man sich selbst wählen darf oder nicht.

Ergo: Natürlich darfst du dich selbst wählen!

...zur Antwort

Der "zu Suchende" kann doch einfach den "Suchern" seine Position auf Google Maps freigeben. das dürfte die einfachste Lösung sein und kostenlos ist sie auch noch.

...zur Antwort

Airtags funktionieren nur vernünftig, wenn sich in etwa Bluetooth-Reichete eins oder besser noch mehrere Apple-Geräte befinden.

Für deinen Zweck leider eher ungeeignet.

...zur Antwort

schreib doch mal hier die Koordinaten, die du für den Cache eingeben willst

...zur Antwort

Normalerweise braucht man bei Geocaches kein Werkzeug! Falls doch, ist es in der Beschreibung angegeben. Und es sieht auch nicht so aus, als ob das Metall häufig abgenommen wird.

Erst mal gucken, ob die Station nicht anders gedacht ist.

Weitere Hilfe nur möglich bei Angabe, um welchen Cache es sich handelt

...zur Antwort

Von der Polizei gibt es das nicht.

Aber es gibt Geräte auf dem freien Markt zu kaufen, die man als Notfallknopf zum Beispiel am Handgelenk oder um den Hals trägt. Drückt man diesen Knopf, wird eine Sprechverbindung zu einer Notrufzentrale aufgebaut (und ggfs. die Koordinaten übermittelt). Es gibt auch Geräte, die z.B. einen Sturz des Trägers automatisch erkennen.
Die Zentrale kann dann entscheiden, ob ein Krankenwagen geschickt wird oder anders geholfen wird.

...zur Antwort