Ein Boot für die Personenzahl kostet mehr wie 200 Euro und Kaution kommt auch hinzu. Ist wie bei Wohnmobile Reinigung des Bootes und leerpumpen des Klos + Entsorgung kann auch mit hinzukommen

Desweiteten muß irgendwer eine Bootsführerschein haben. Mit Kapitän wird es nicht günstig. 

Irgendwo eine Blockhütte mieten zB übers WE, Lagerfeuer, ordentlich was zu grillen, Spanferkel und Getränke, natürlich auch passense Mucke käme für mich chilliger. Rückziehmöglichkeit wären besser und nicht so eng.

Brauche mir zumindestens kein Kopf machen, das einer im Brausebrand über Bord geht. 

...zur Antwort

Wenn Sand trocknet, wird er zu "Zuckersand".

Man könnte Heißkleber zu Hilfe nehmen und eine Art Teller machen wo die Schaufel mit stabilisiert wird. Danach wieder Sand zum kaschieren rüber. 

...zur Antwort
Habe ich mein 3D-Drucker mainboard kaputt bekommen oder mache ich was falsch?

Ich habe seit knapp 5,5 Monaten einen 3d Drucker(ANYCUBIC i3 Printer). Heute ist das kabel vom Lüfter am Extruder ab gegangen beim drucken wodurch der Lüfter stehen geblieben ist. Das habe ich erst nach knapp 1 h gemerkt. Zu dem Zeitpunkt wahr der Extrudermotor extrem heiß. Da bewegte er sich noch. Dann habe ich das kabel festgelötet und dann nochmal eingeschaltet, wobei sich der Extrudermotor nicht mehr drehte. Ich habe jetzt alles mögliche ausprobiert um herrauszufinden woran das liegen könnte. Ich dachte zuerst dass der Motor kaputt ist aber der dreht sich noch, wenn ich ihn an eine andere achse anschließe. Auch die kleinen Motorkarten sind nicht kaputt ( habe sie getauscht und es ging immer nur der Extruder nicht). Also kann es meiner Meinung nach nurnoch am Mainboard liegen. Oder liege ich da falsch und habe irgendwas übersehen? Ich weiß nicht so genau wie das Mainboard kaputt gegangen sein soll nur weil der Extrudermotor( knapp 20 cm entfernt) etwas heiß war. Ich glaube das ist der immer beim Drucken. Also entweder ist etwas anderes kaputt oder es wahr extremer zufall dass es genau dann kaputt gegangen ist als das Kabel abgegangen ist. Falls das Meinboard nicht mehr zu retten ist ( und es am meinboard liegt), kennt vielleicht jemand ein preiswertes ( unter 30 €). Also ich habe das gefunden : https://www.amazon.de/gp/product/B06VSFTN4C/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A39F7KX4U3W9JH&psc=1 . Ist das gut? oder soll ich lieber ein anderes kaufen?

...zum Beitrag

Das Problem könnte die Hitze gewesen sein und Hitze ist auch in einem PC tödlich.

Man weiß nicht ob im Extruder Plastikteile verbaut sind und diese dadurch zusammen verchmolzen sind. Ebenso Schmierfette können sich verflüssigen und dahin fließen wo sie nicht hingehören und erhärten. Ist auch beim Schlitten von DVD Playern ab und an so, darum auch den Abspann mal durchlaufen lassen. 

Ebenso kann durch das anlöten zuviel Hitze entstanden sein und ein Sensor bzw Kontakt zerschossrn sein. 

Am Besten mit einem Messgerät, prüfen 

...zur Antwort

Größtenteils liegt es daran, weil es neue Technik ist. Es ist ja bekannt das alles was neu ist, teuer ist. Da auch die Entwicklung und zig "Feldversuche"  in den Preis mit einfließt. 

...zur Antwort

Mein Sohn hatte den Virus gestern drauf. Wichtig nur nicht bezahlen, das Handy wird nicht freigeschaltet.

Meine Lösung bei Samsung S5 neo (Lösung bei Android fast identisch mit anderen Modellen)

Habe Akku raus, da nichts mehr ging, wieder rein.

Power on und dann solange Lautstärke leiser drücken bis der abgesicherte Modus gestartet ist, also solange drücken bis "hochgefahren" ist. Es starten nur interne Prgramme/Apps

Datenkabel ran und an PC klemmen. Nun kann man WhstsApp Kontakte, Telefonkontakte speichern, abschreiben oder Datensicherung mit SmartSwitch erledigen. Dann kann man auf Werkseinstellung und hat zumindestens die Nummern safe !!

Hilfreich ist auch die internen Sicherungschecks durchlaufen lassen.  Unter Eigene Dateien Bilder und Downloads durchforsten oder zuletzt installierte Apps entfernen.

Dann Neustart, bei meinem Sohn war dad Problemchen damit erledigt.

OHNE AUF WERKSEINSTELLUNG ZU GEHEN.

...zur Antwort