Dann viel Glück und vielleicht gibst du mal eine Rückmeldung wie es in Physik gelaufen ist. Und franz kann ich auch nicht :-P
Nun wenn sich nicht grundlegend etwas seit meiner Schulzeit geändert hat kan man zum Halbjahresabschluss nicht sitzenbleiben. Das geht nur zum Schuljahresende.
Du hast also noch ein wenig Zeit an deinen Noten zu arbeiten. Ist doch nicht schlimm, der Unterschied zwischen 4 und 5 ist nicht so riesig.
Aus eigener Erfahrung und zu unserem Leidwesen ist es leider so. Unser Kind weigert sich konstant Deutsch (als unsere Muttersprache) zu sprechen. Hat auch im Kindergarten seine "neue" Muttersprache gelernt, wir sprechen nur Deutsch. Wenn wir mit unserem Kind reden, sprechen wir Deutsch und das Kind antwortet in unserer neuen Sprache. Auch unsere Verweigerung, unser Kind "nicht zu verstehen" wenn es nicht Deutsch mit uns sprach, hat nicht geholfen. Habe daraus gelernt, das es wenig nützt, das Kind zu etwas zu zwingen was es absolut nicht will.
Da die Grundlagen ja da sind und sie die Muttersprache ständig daheim hørt wird sie , wenn sie denn eines Tages will, eure Muttersprache sprechen. Den Akzent kriegt man wahrscheinlich nur weg, wenn sie sich eine Zeitlang im Muttersprachenland (Russland???) aufhält und gezwungen ist eure Muttersprache zu sprechen.
zu 1 Zitat: "Die Kennziffer nach dem “T” zeigt die Branddauer, demzufolge wie lange die Tür dem Durchtritt des Feuers (nicht dem Rauch) standhalten muss. Brandschutztüren werden wie folgt unterschieden, feuerhemmende Türen = T30, hochfeuerhemmende Türen = T60 sowie feuerbeständige Türen = T90." Du solltest also auf dem Rahmen/der Tür irgendwo ein Typenschild mit den Kennzeichnung T30, T60 oder T90 finden.
zu 2 ja, kan schnell gehen
zu 3 ebenso ja.
Lösungsvorschlag um einen eventuellen Konflikt entgegenzutreten: Lüftung, mit Ventilator, einbauen. sollte keine grosse Sache sein.
Dürfen tut er ist nur die Frage ob er auch will...
Nur Baindl hat Recht !!!!!!
Das kann amn so pauschal nicht beantworten. Denn ueberall sind Menschen, mit denen man zu tun hat. Man kommt halt mit einem besser zurecht und mit dem anderen nicht. Vergleiche die Bedingungen, die die Bank bietet. Dann kommt vielleicht noch eine ganz andere bank in Frage.
Kommt drauf an, was fuer eine Internetverbindung bestand... Die normale rechnet nach Datenmenge ab, da solltest du dir keine grossen Sorgen machen. Dann gibt\s aber noch eine, die rechnet nach Zeit ab. (Eher unwahrscheinlich, das du diese Verbindung hattest)Dann wird`s in der Tat richtig teuer. Ruf doch einfach mal bei deinem Anbieter an und frage nach, was an Kosten angefallen ist.
Aber das der Akku so lange gehalten hat... War denn das Handy noch an als du es wieder genommen hast?
Normal sollte der Fleck (bei guter Sonneneinstrahlung) bis zum Ende des Jahres verbleichen. Sonst hilft evtl Aceton, aber vorsichtig probieren, es kønnte die Beschichtung aufløsen
Æhm, um was geht es jetzt? Um die Mietbuergschaft oder die Kaution?
Ausgehend davon, das du etwas mieten willst: der Vermieter verlangt eine Sicherheit, fuer den fall, das du die Miete nicht bezahlst oder etwas zerstørst. Dann kann der Vermieter auf dieses Geld zurueckgreifen.
Im Allgemeinen wird dieses Geld auf einem Extrakonto deponiert, dir stehen die Ertragszinsen zu. 3 MM bedeutet das du 3 Monatsmieten auf einmal auf diesem Sonderkonto deponieren musst. Einzahlung erfolgt normalerweise in einer Summe, anderes muss gesondert mit dem Vermieter ausgehandelt werden. Beim Zurueckgeben der Mietsache steht dir normalerweise die Kaution zu.
a, gibt es. Geh zu deiner Bank, die wissen Bescheid. Kostet aber...
Es sollte auch ueber`s Internetbanking (wenn du angemeldet bist) møglich sein.
Sehr schnell geht`s auch ueber Paypal, dazu muss der Zahlungsempfænger aber dort angemeldet sein.
aber mysticmax hats doch gezeigt: Gleichun gleich null setzen, dann erhæltst du x. dann setzt du die Løsung von x in die Gleichung ein und du erhæltst y. Hat
s Klick gemacht?
eben, da sind 2 verschiedene Unbekannte...
Die Fuge am besten mit einer kleinen Flex (Winkelschleifer) aufschneiden. Dann mit Hammer und Meissel die Fliese stueckweise zertruemmern. An einer Ecke beginnen. Aber vorsichtig, das du die benachbarten Fliesen nicht beschædigst, das geht schnell. Ist muehsam. Nicht vergessen, den Fliesenkleber vom Beton (falls vorhanden)zu entfernen! Sonst steht die neu einzusetzende Fliese spæter ueber.
mein persønlicher Eindruck ist Frontantrieb, laut eines Fachmannes (ADAC) soll es jedoch Heckantrieb sein.
Komisch, er/sie schliesst eindeutig Allrad aus und trotzdem wird hier mit Allrad geantwortet...
Mit heizgeræt sieht der Estrich nur trocknener aus, weil er nur an der Oberflæche trocken ist. es ist immer noch reichlich Restfeuchte im Beton. Ein Heizgeræt hilft nur bedingt. Ein Entfeuchter verspricht auf jeden Fall mehr Erfolg. je nach Witterungsbedingungen (feuchtes Wetter, warmes Wetter ) 3-2 Wochen!!!
Sind es denn eigene Sparbuecher oder "geerbte" ???
Kommt immer auf den Typ Mensch an der man ist. Ist man ein "Mamma/Pappa-Kind, so ist ein Internat wohl nix. Internat ist nicht gleichbedeutend mit besseren Leistungen ich selbst war auf einem Internat (Heimreise alle 14Tage) und habe es nicht bereut, meine Eltern auch nicht, hehe. Ist ganz interessant, aus seinem gewohntem Umfeld mal herauszukommen.
viva las vegas, zz top???
wie schon gesagt, die Geldanlage muss als "muendelsicher" gelten. Was als muendelsicher gilt, darueber kann dir die Bank Auskunft geben. keinesfalls sind das Risikopapiere wie Aktien, -fonds, geschlossene Inmobilienfonds...Inhaberschuldverschreibungen usw. Als muendelsicher gelten unter anderem Sparbuch (auch Festzinsanlage) , Bundesschatzbriefe. Du kannst gerne versuchen, einen høheren Zins mit deiner Bank auszuhandeln. Es kønnte møglich sein, das festverzinsliche Wertpapier sowie fonds aus denen mittlerweile als muendelsicher gelten.