Das Fahrwerk beim Motorrad umfasst vorne: Gabel, also die Standrohre, Gabelbrücken, Rad, Bremsen und Lenker.

und hinten: Federbein, (Umlenkung), Schwinge, Rad, Bremse.

Wobei das konstruktionsbedingt unterschiedlich sein kann, z.B. Kardan/Kette, Monoshock mit Umlenkung oder zwei Federbeine direkt an der Schwinge.

Kette, Getriebe, Motor usw. sind nicht Bestandteil des Fahrwerks!

...zur Antwort

Wenns ein Fiat sein soll, wie wärs mit einem Fiat Panda (die alte Version). Den haben sie bis 2003 gebaut, gegen Ende hin sogar mit 1100er Motor, 54Ps und EURO3. Da gäbs auch eine 4x4 Version fürs Gelände.

Nach gut 30 Jahren gleicher Technik sind die Kisten auch ausgereift, billiger Anschaffungspreis ~1000€ und billig im Unterhalt. und last but not least Giugiaro Design!

...zur Antwort

Lampe zieht warscheinlich zu viel Strom, Zündspule kriegt dann zu wenig und somit kein Funke. Versuch mal eine Birne mit weniger Verbrauch oder lass das Moperl mal an, gib Gas und schalt dann das Licht ein, wenn sie dann weiterläuft zieht irgendwas im Leerlauf definitiv zu viel Strom oder Lichtmaschine gibt den Geist auf (ev. durchmessen mit ohmmeter)

...zur Antwort

Der Pianist

...zur Antwort
Aufraffen

Hallo, Ich bin 22 Jahre alt und weiß nicht wie es weitergehen soll. Ich habe damals in meiner Realschulzeit nie geschafft mich von alleine hinzusetzen und Hausaufgaben zu machen oder zu lernen. Wenn meine Eltern mich dazu gedrängt haben,dann war dies meist mit Tränen und Verzweiflung meinerseits verbunden. Mein Kopf war auf einmal wie leer ich dachte an alles nur nicht an diese Aufgaben. Ich habe meinen erweiterten Realschulabschluss dank meiner Eltern trotzdem geschafft und eine Ausbildung angefangen. Berichte habe ich nie geschrieben. Irgendwann wurde ich von meiner Ausbildungsstätte sogar vor eine werkseigene Psychologin gesetzt und die sagte mir ich hätte meine Ausbildung nur noch weil sie Angst hätten das ich Selbstmordgefährdet bin. Meine Ausbildung bestand ich schließlich gerade so mit viel Hilfe vom Ausbilder. Die Berichte machte ich zwei Tage vor Abgabe von den letzten 3 jahren fertig so wie ich alles nur unter Druck von anderen hinbekommen hab... jetzt sitze ich hier, bin Geselle seit 2 Jahren aber merke in allen Lebenslagen wie die Kraft fehlt mich zu überwinden etwas zu machen (zu lernen). Ich finde immer Ausreden immer verdräng ich alles... Ich wurde von meiner jetzigen Firma inzwischen als Hilfsarbeiter eingestuft weil diese nicht glauben das ich etwas kann, was andere Gründe hat. Dies zwingt mich nun aber dazu Bewerbungen an andere Firmen abzuschicken. Wie erwartet krieg ich mich nicht dazu aufgerafft sie zu schreiben, zu lernen u.s.w. nein ich gehe sogar teilweise so weit das ich selber schon glaube etwas zu können, nur um es nicht lernen zu müssen! ich spür das.... Ich weiß nicht was ich habe ich weiß nur das es nicht so weiter geht. Wer kennt so etwas? Wer kann mir weiterhelfen..

...zum Beitrag

Das schreit förmlich nach einem Neustart; raus aus den Gewohntem, rein in was Neues. Vielleicht würde dir geregelte Struktur und ein sinnvolles Ziel helfen, dich wieder zurechtzufinden. Ich sprech von der Bundeswehr; z.b. als Einjährigfreiwilliger. Und mit deinem Gesellenbrief gibts dort sicher auch eine gute Beschäftigung. Du kannst dir diesen Weg ja mal überlegen.

Pitdweller

...zur Antwort

Hallo,

ein Luftgewehr basteln ist schon eine relativ komplexe Angelegenheit; du musst bedenken dass du einen Druckspeicher brauchst der einen gewissen Berstdruck aushalten muss, eine Pumpe mit Hebelumlenkung die (nahezu) 100% dicht sein muss, (was auch schon eine gewisse Ingenieurskunst voranstellt um sowas zu realisieren), dann ein Ventil das mit dem Druck auch umgehen kann und eine für DIY`ler wiederum komplexeres Chassis mit Lauf und Kugelzuführung. Also alles in Allem nicht die einfachste Aufgabe.

Wenns nur so wie in Metro 2033 aussehen soll: Im Grunde könntest du ein gebrauchtes Luftgewehr mit einem Paintballtank (Scuba Tank im Miniaturformat) und Hochdruckmanometer modifizieren. als Pumpe wär dann ein Pneumatikzylinder angebracht mit entsprechenden Rückschlagventilen und Umlenkung.

Ich sprech da von Drücken um die 200bar. das machen sofairkugeln übrigens nicht mehr mit. co2 bleikugeln schon eher.

Wie wärs fürn Anfang mit einer Kartoffelkanone (youtube: spud gun); hat mächtig Power, ist laut und einfach zu konstruieren.

...zur Antwort

Hoi Du! lanzn weart ibrmiatig=) dr madr sog du solsch dr an tegl krealkalyn richtn und a por pillole ole por stindlr inihaun;) nor bisch bold mechtig viech!

im ernst: http://www.team-andro.com/alles-ueber-kreatin.html do findesch olles!

greetings

...zur Antwort

50ccm, 2Takt z.B Yamaha Aerox oder Aprilia SR. der Rest hängt von deiner Fahrerlaubnis ab, also 25kmh oder 45kmh. Ich würd dir zu einem gebrauchten Markenscooter raten. Hast dann später auch die Möglichkeit den ein wenig zu "modifizieren" sofern es dir gelüstet.

Pitdweller

...zur Antwort
Hmm, welche Frisur soll´s nun sein?!

Hi Ich ärgere mich immer wieder mit meinen Haaren. Ich bin männlich und 16. In letzter Zeit wird es immer heftiger. eigentlich finde ich meine Haare/Frisur gar nicht so schlimm, aber irgendwie ist es nicht das was iuch mir zu Zeit vorstelle. Jetzt habe ich eine Kurzhaarfrisur bzw. mittellanges Haar. Also relativ kurz und Pony nach oben-hinten-zur Seite würde ich mal sagen. Meine Mom sagt auch das es mir steht, aber ich brauche irgendwie mehr Bestätigung.

Außerdem sehe ich immer wieder, gerade am Samstag, Jungs die, wie ich finde, wundervolles (längeres) Haar haben. Solche Haarpracht möchte ich auch zu gern. Meine Haare wären dafür durchaus geeignet, aber ob das zu meiner Gesichtsform passt, ich weiß nicht?!

Klar ich könnter auch zum Friseur, aber da hört man ja immer wieder, das die Beratung im Endeffekt doch nicht so der Bringer war und die Leute halb entstellt, wie irgendwelche Modepüppchen, durch die Gegend laufen müssen!

Man sagt immer wie Justin Bieber, so nicht direkt. Die länge kommt schon fast hin, aber das Haar liegt nicht so glatt am Kopf sondern ist wie mit Schaumfestiger behandelt fülliger und ich würde dann auch gerne die Stirn frei haben. Also so, das ich ein zwei Mal mit der Hand vorne durchs Haar gehe und sie so etwas nach oben (also stirnfrei) und nach links (von euch aus) gehen.

Ich bin mir meiner Sache nicht schlüssig. Würde es passen oder nicht? Ist das auch der richtige Schritt? Kommt das auch genüber meiner Umwelt gut an? Ist meine Haarfarbe überhaupt geignet (sehr dunkles Braun würde ich sagen)? Was soll ich tun, habt hier Tipps, und wie ist der weitere Werdegang?

(Vielleicht lade ich auch noch ein Foto von mir hoch!)

Danke erstmal!

...zum Beitrag

Geh zum Friseur und sag "Hitlerjugendfrisur bitte!"; (Seiten kurz, oben länger, Scheitel)

mehr als unpassender Name für eine Frisur aber das ist meiner Meinung die passendste Frisur für Arbeit, Alltag usw.

und wirkt auch am männlichsten, im Gegensatz zu diesem modernen Gedöns ala Emo oder wie du selbst erwähnst Justin Bieber.

Und wenn du den Scheitel richtig legst kann dich auch niemand als Neonazi betiteln.

Pitdweller

...zur Antwort

Fortran!

Nein im Ernst: am einfachsten für den Anfang wäre wohl Java um dich mit objektorientierten Programmiersprachen auseinanderzusetzen.

Weiter gehts dann mit C und der logische nächste Schritt wäre C++

Wenn du C++ kannst, kannst du so gut wie alles programmieren und mit den richtigen Schnittstellen ist dann auch 3D Programmierung/Design drinn. Nebenbei ist im Studium C bzw. C++ die zu erlernende Programmiersprache.

Pitdweller

...zur Antwort

ADAC Website (rechts mittig gibts einen Reiter für Tankstellen) bzw. ÖAMTC Website für Österreich

...zur Antwort
  1. Baumarkt gehen: 2K(omponenten) Lack kaufen (z.B. Spraydosen Rally Lack gibs speziell für Kunstoff mit Grundierung) 2.Telefon-Kunststoff anschleifen. 3.Lackieren 4.u.U. mit Klarlack (vom Baumarkt) nacklackieren kostet alles in allem circa knappe 20€ für Lack und Schmirgelpapier. Verarbeitungshinweise sind auf der Dose drauf.

Pitdweller

...zur Antwort

Grüße; erstens: ganze schlechte Wahl; nichts für ungut. zweitens: normalerweise haben die modernen Scooter Getrenntschmierung, was soviel bedeutet wie: du hast zwei Tanks, ein Tank fürs Benzin (z.b. Super 95) und ein Tank für Öl (fragste an der Tanke nach zweitaktöl), wo was reinkommt ist selbsterklärend. Der Vergaser mischt dann die zwei Komponenten im richtigen Verhältnis selbst zusammen. Möglichkeit zwei ist: Selbermischen; heißt dass du das Öl mit dem Benzin in den Tank schüttest, natürlich im richtigen Verhältnis (z.B 1:50 oder 1:25, steht in der Betriebsanleitung des Scooters), auf der "Flasche" vom Öl ist dann eine Skala an der du dir ausrechnen kannst wieviel du Öl mitreinschütten musst.

Pitdweller

...zur Antwort

Wie der Vorredner schon sagte gibt es hierfür eigene Analyselabore die sowas erledigen; andernfalls kann man wenn man die nötigen Verbindungen hat an Uni Laboren verschiedene Substanzen prüfen lasse;

sollte es sich um Drogen handeln google mal nach: drug checking

Pitdweller

...zur Antwort

Wie kommst du auf die Idee dass Notbeleuchtungen immer Rot sind; die einzigen "Notbeleuchtungen" die Rot leuchten sind in Ubooten und anderen militärisch genutzten Geräten/Einrichtungen und auch nur deswegen weil sie einen Alarm wiederspiegeln.

In den meisten Gebäuden befinden sich an Ausgängen grüne Notbeleuchtungen mit entsprechenden Beschriftungen zu den Ausgängen; eine Notstromversorgung/Ersatzstromversorgung hingegen versorgt das normale Beleuchtungsnetz oder eigens dafür angebrachte Notleuchten, mit entsprechender Minderung der Beleuchtungsstärke

Pitdweller

...zur Antwort

Wenn du dich entsprechend verhälst und kleidest werden dich die Menschen um dir auch anders einschätzen, auch bezüglich deines Alters; schneid dir die Haare kurz, denn lange Haare sind nur was für Kinder und Kiffer und mit denen willst du dich nicht identifizieren. Ein 3 Tage Bart und anständige Kleidung und dazu passendes Benehmen, kontrolliert, korrekt und ernsthaft wirken oft schon Wunder;)

Pitdweller

...zur Antwort

Endlich mal eine gute Frage!

Natürlich kannst du dich auf die Bundeswehr-Zeit vorbereiten, es gibt auf der Website der Bundeswerhr in der Sportsektion Pläne, die z.B im Grundwehrdienst Anwendung finden. Es gibt auch mehrer Bücher zu diesem Thema.

Das beinhaltet z.B 25km Märsche, oder Schwimmen; am besten kannst du dich mit Outdoor-Touren darauf vorbereiten, z.B mit Kompass und Karte ein Marsch im Wald incl. Zelten usw.

Günstiges Equipment dazu findest du z.B im Ranger Shop (google ist dein freund), welcher auch gebrauchte Ausrüstungsgegenstände anbietet.

Je nachdem was du bei der Bundeswehr machen willst bzw. dann auch könntest, kannst du z.B. Fallschirmspringen versuchen oder auch Klettern.

Allgemein solltest du mehr auf Ausdauer als auf Kraft gehen bzw. eine gesunde Balance finden; denn die wenigsten Soldaten sehen aus wie irgendwelche Bodybuilder-Marines die aus den amerikanischen Filmen entspringen.

Das wichtigste ist, dass die Disziplin und die Sache für die du das machst nicht aus den Augen zu verlieren. Wenn du eine Routine in dein Leben bringst und diese perfektionierst bist du sozusagen wie geschaffen für den BW-Alltag.

Pitdweller, der sich freut dass es noch solche Menschen gibt;)

...zur Antwort