Ja er hat Recht

Natürlich stimmt das. Athletik steht für hormonelle Gesundheit, Vitalität und die Fähigkeit Frau und Kind zu beschützen.

natürlich ist das attraktiv.

...zur Antwort

Yoga und Meditation

...zur Antwort
Warum müssen weibliche christen kein kopftuch tragen?

So steht es in der bibel. Warum wird es im Christentum nicht umgesetzt.

Ich muss euch dafür loben, dass ihr immer an mich denkt und die Anweisungen befolgt, die ich euch weitergegeben habe. 3 Ich muss euch aber auch noch dies sagen: Jeder Mann ist unmittelbar Christus unterstellt, die Frau aber dem Mann; und Christus ist Gott unterstellt.[1] 4 Ein Mann, der im Gottesdienst öffentlich betet oder Weisungen Gottes verkündet, entehrt sich selbst, wenn er dabei seinen Kopf bedeckt. 5 Eine Frau, die im Gottesdienst öffentlich betet oder Weisungen Gottes verkündet, entehrt sich selbst, wenn sie dabei ihren Kopf nicht bedeckt. Es ist genauso, als ob sie kahl geschoren wäre. 6 Wenn sie keine Kopfbedeckung trägt, kann sie sich gleich die Haare abschneiden lassen. Es ist doch eine Schande für eine Frau, sich die Haare abschneiden oder den Kopf kahl scheren zu lassen. Dann soll sie auch ihren Kopf verhüllen. 7 Der Mann dagegen soll seinen Kopf nicht bedecken; denn der Mann ist das Abbild Gottes und spiegelt die Herrlichkeit Gottes wider. In der Frau spiegelt sich die Herrlichkeit des Mannes. 8 Der Mann wurde nicht aus der Frau geschaffen, sondern die Frau aus dem Mann. 9 Der Mann wurde auch nicht für die Frau geschaffen, wohl aber die Frau für den Mann. 10 Deshalb muss die Frau ein Zeichen der Unterordnung und zugleich der Bevollmächtigung auf dem Kopf tragen. Damit genügt sie der Ordnung, über die die Engel wache

...zum Beitrag

Kulturell bedingt. Die Frauen in Deutschland werden gezwungen freizügig sich zu kleiden

...zur Antwort

Typisch maskuline Verhaltensweisen:

diszipliniert, mutig, Selbstvertrauen, Durchsetzungsfähig, emotional stabil und rational denkend, bisschen Konkurrenz denken mit anderen Männern „ gesundes ich gegen dich“

guck doch selber. Hast du jemals einen typisch maskulinen männlichen strammen Mann gesehen der Frauen Probleme hat?
sicherlich nicht.

die Männer die beklagen das sie keine Frau bekommen sind feminine Männer.

...zur Antwort

Schwieriges Thema.
also zum einen gibt es natürlich auch 30+ Leute die sich getrennt haben und wieder Daten. Allerdings wirst du eben sehr wenig Auswahl haben. Hinzukommt das die Auswahl auch nicht prickelnd ist. Viele werden z.B schon Kinder haben.

und als Mann wenn du 30+ noch nie eine Beziehung hattest, ist das ein sehr großes Problem. wenn du 30+ einer Frau sagst das du noch nie eine Freundin hattest, wird sie sich sofort Gedanken machen warum dich keine wollte bzw. warum du noch nie eine abbekommen hast.

ist ja eigl wie das verkaufen von einem Produkt. Wenn ich dir versuche ein Produkt zu verkaufen was sonst niemand kauft, wirst du auch offensichtlich es nicht kaufen wollen.

Aber ein Produkt was von vielen anderen bereits gekauft wurde lässt sich leichter an neuen Leuten verkaufen.

frauen wollen ein Mann den andere Frauen auch wollen. Das ist kein dahergelaufener Spruch. Man hat Experimente gemacht. Männer mit einem Ehering wirken attraktiver auf Frauen

...zur Antwort

Jungs sind sehr visuell.
also in erster Linie dein Aussehen am wichtigsten.
bedeutet gute Figur ( schlank, knackiger po und brüste), guter Kleidungsstil ( feminin und sexy), generell sehr feminines auftreten. Auch gekonnt herrichten ( Wimpern Nägel make up )

...zur Antwort

Es gibt genug Dinge zwischen Erde und Himmel die nicht mit dem intellekt erfasst werden können und auch nicht wissenschaftlich erklärt werden können.

jemand der sich nur auf die Wissenschaft stützt ist ein Narr.
genauso ist jemand der sich nur auf Religion/spiritualität stützt ein Narr.

es sollte eine gesunde Mitte sein. Wenn was wisschenschaftlich erklärt und fundiert ist, ist es eine gute Sache. Aber behalte im Kopf das es genug Dinge gibt die nicht erklärt werden können und sich nur auf Wissenschaft zu stützen nicht intelligent sondern dumm ist da man sich selber einschränkt.

...zur Antwort