Hallo, mir fällt dazu nur ein, dass man als Mutter mit Kind in Deutschland beruflich noch immer stark benachteiligt ist. Es gibt kaum vernünftige Jobangebote in Teilzeit und welcher Arbeitgeber stellt schon eine Mutter mit kleinem Kind ein? Die wenigsten Frauen sind "karrieregeil". Es geht nicht um Karriere, sondern um die finanzielle Existenz bei der Kinderfrage. Das Modell auf ein eigenes Einkommen völlig zu verzichten, hat nunmal ausgedient. Könntest du dir für dich vorstellen, finanziell völlig von einer anderen Person (z.B. deiner Frau) abhängig zu sein? Wie würdest du dich fühlen, wenn es so wäre? Falls die Antwort lautet, dass das nicht so gut wäre - so fühlt man sich als Frau, wenn man über die "Kinderfrage" nachdenkt. Solange der Arbeitsmarkt noch mittelalterliche Strukturen hat, kann ich mir einen "Babyboom" nur schwer vorstellen.

...zur Antwort

Ich bin keine Juristin, aber soweit ich weiß, steht dir ein Arbeitszeugnis nicht nur vertraglich, sondern sogar gesetzlich zu. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, dir eines auszustellen. Du kannst dich auch erst mal ohne Anwalt an das zuständige Arbeitsgericht wenden. Ich kenne es so, dass es dort Sprechstunden gibt und du dort direkt hingehen kannst. Oder einfach dort anrufen. Die sagen dir dann genau, was du machen kannst. Auf alle Fälle würde ich das Zeugnis mit dem Hinweis auf den Rechtsanspruch beim alten Arbeitgeber schriftlich einfordern und dabei auch eine Frist setzen (Ich bitte Sie dringend, mir das Arbeitszeugnis bis spätestens ... zuzusenden). Kann auch sein, dass die Personalabteilung über die Weihachtszeit geschluddert hat - was aber natürlich keine Entschuldigug ist, da du dich ja bewerben musst. Wenn das Zeugnis da ist, solltest du es auch unbedingt von Fachleuten überprüfen lassen, hinsichtlich der Bewertung. Oft steckt der Teufel bei den Formulierungen im Detail. Falls du in einer Gewerksschaft bist, helfen die in solchen Fällen auch weiter. Alles Gute und viel Erfolg bei der Arbeitssuche!

...zur Antwort

Hallo und viel Erfolg mit dem Vorhaben! Leider gibt es keine Pillen, die alles einfacher machen. Ein paar Tipps fallen mir aber ein: 1) Bewegung möglichst viel in den Alltag integrieren (z.B. Arbeitsweg, Einkäufe, einfach alles das von der Distanz noch bewältigbar ist, mit dem Fahrrad oder zu Fuß - letzteres mache ich, wenn es eisglatt ist). Anfangs ist das eine Umstellung, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, geht es automatisch, man denkt nicht mehr drüber nach und hat viiiieeel mehr Bewegung als wenn man nur 2x pro Woche ins Fitnessstudio geht (das kann man zusätzlich natürlich auch noch, wenn man will). 2) Bewusst essen und nicht z.B. nebenbei am Schreibtisch naschen. Also zum Essen eine Pause einlegen und außerhalb der Pausen eben nicht essen 3) keine Diät! Also nicht zu extrem rangehen - satt essen, aber mit viel Gemüse und Obst und eben sparen an Fett und Kohlehydraten 4) Körpergefühl entwickeln - neben Sport finde ich da z.B. hilfreich, sich hin und wieder eine Massage zu gönnen oder progressive Muskelentspannung (Kurse werden z.B. von den meisten Krankenkassen unterstützt). Also viel Erfolg und gutes Neues noch!

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir nicht empfehlen alleine rumzuexperimentieren. Gerade da du ja noch im Wachstum bist, solltest du unbedingt aufpassen, dass du dir den Stoffwechsel nicht mit irgendwelchen seltsamen Diäten ruinierst. Das meiste ist nämlich blödsinn, was so angeboten wird! Ab zum Arzt und dann mit Unterstützung der Krankenkasse gesund und tatsächlich effektiv abnehmen! Viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort
LebensMotivation?

Als Kind war ich sehr naiv ... wie jeder denke ich ... mir war es wichtig mich für meine große Liebe aufzusparen und meine Familie war mir unglaublich wichtig - schon immer war sie mein ganzer halt ... und ich wollte Pastor werden, da ich Religiös erzogen wurde ...

mit 12 - 13 konnte ich nicht mehr Glauben auch wenn ich es wollte ... alles zu irrational was auch ok ist ... aber es war schon ziemlich schwer, da ich aus dem Galuben sehr viel Selbstbewusstsein gezogen hatte ... aber da ich nun nicht mehr Pastor werden konnte, habe mir also meinen Bruder zum Vorbild genommen und in richtung Mathe Physik viel gemacht ... und allgemein habe ich meinen Bruder geliebt ... er war mein Vorbild in fast jeder hinsicht ...

dann mit 15 habe ich meine Erste große liebe gefunden ... nach 3 Jahren hat sie schluss gemacht ... ich hatte es schon ein paar monate vorher gemerkt .. .aber ich konnte nichts machen ... "Liebe hält doch eh nie ewig" ... das sagte sie mir ... komisch ... da ich das immer wollte ...und dieser Satz hallt immer wieder in meinem Kopf nach ... tausendfach ... und ich habe viel geweint und gejammet und ja ... habe mich meinem Bruder anvertraut und mit ihm geredet was mir geholfen hatte ...

Halbes Jahr später kriege ich raus, dass mein Bruder und meine Ex seit nemm Halben Jahr rumvögeln ... ich wollte dass sie sich nich mehr treffen ... dann kamen sprüche wie "man kann sich nicht aussuchen wo die liebe hinfältt" und so weiter ...

habe nie mit meinem Bruder persönlich darüber geredet und seine Anwesenheit bringt mich um, weils nich in meinen Kopf geht dass er sowas gemacht hätte ...

Aus dem Grund bin ich dann so weit ich konnte weggezogen ohne dass es dem Rest meiner Familie doll auffällt ...

Ich bin so sehr im Konflikt ...

Und jetzt steh ich hier mit keinen inneren Werten mehr und alles was ich tue kommt mir so abgekupfert von einer Person vor, welche ich gelichzeitig abgrundtief hasse ... mein Studienfach mit Mathe und Physik - das einzige worin ich gut bin ... kotz mich an ... und ich kann nichts anderes ...

Auf meinem Weg zur Großen Liebe als Pastor mit einer Familie die mich glücklich macht habe ich: meinen Glauben verloren, meinen Glauben an die Liebe verloren, meine Familie verloren und keine Beruflichen Ziele oder Motivationen ...

Alle Illusionen sind verpufft ... vielleicht ist es das was einen Erwachsenen Menschen ausmacht ...

seit der Trennung sind heute 3 Jahre vergangen ... und ich weine Nachts immernoch und habe schlafprobleme ... habe heute Nacht auch wieder nicht geschlafen ...

Ich hangel mich von Tag zu Tag ohne irrgendetwas dass mir noch halt oder Motivation gibt ... von Eintagsliebe will ich nichts wissen ... und Meine Familie fehlt mir so unglaublich doll ...

Ich weiß, dass es viele Menschen gibt denen es noch viel schlechter geht ... woran haltet ihr euch fest - was gibt euch Motivation ?

Der ganze text hat nich gepasst ... ich hoffe die Zusammenfassung tuts auch ...

mtg

GB

...zum Beitrag

Hallo, ich würde auch sagen, ab zum Arzt, wenn es dir so schlecht geht. Aus einem Forumsbeitrag kann man das sicher nicht beurteilen, ob du vielleicht eine Depression hast, aber ein Arzt kann das und behandeln kann man das dann auch. Ansonsten fällt mir an deinem Beitrag folgendes auf: Du machts dein Befinden sehr am Verhalten von anderen Menschen fest. Dein Bruder und deine Ex-Freundin leben ihr Leben und du kannst nicht beeinflussen, was sie denken und tun. Leb du DEIN Leben! Du kannst nur dein eigenes Leben gestalten, nicht das der anderen. Du kannst dir neue Menschen suchen, die dir sympathisch sind und die Verantwortung dafür übernehmen, von welchen Werten und Lebenszielen du dich beeinflussen lässt. Gnaz wichtig: Es gibt nicht nur schwarz und weiss! Das Leben ist nie perfekt, auch die Beziehungen sind nie perfekt. Ganz schlecht sind sie aber auch nicht. Aus jeder Beziehung (egal wie lang) kann man positive Eindrücke mitnehmen, hat was draus gelernt etc. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, ich würde sagen: Bewegung in den Alltag integrieren. Ich habe z.B.kein Auto und erledige fast alles mit dem Fahrrad oder zu Fuß (wenn es so glatt ist, wie im Moment) - auch wenn man aufs Auto nicht ganz verzichten möchte, kann man sich doch angewöhnen - wann immer möglich - auf Muskelkaft statt Pferdestärken zu setzen. Ansonsten Ernährungsumstellung - hauptsächlich Gemüse, regelmäßig Obst, weniger Kohlenhydrate (Vorsicht bei Brot etc.) und Fett nur wohldosiert und lieber gutes, hochwertiges Öl statt Butter etc. Eigentlich ist abnehmen nicht sooo schwer. Man muss bewusster werden und eben bewusst essen (nicht nebenbei am Schreibtisch schnell ne Schokolade etc.) und die Gewohnheiten ändern, die die Kilos auf die Rippen gebracht haben. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, mir sind Geschenke am liebsten, die man genießen kann und die nicht rumstehen und die Wohnung verrümpeln, wenn man genug davon hat. Wenn du nicht verreisen magst, dann vielleicht eine schöne Unternehmung vor Ort (Wellnesstag, leckeres Restaurant, Action-Event, Kochkurs beim Sternekoch etc.). Schon mal schönes Fest!

...zur Antwort

Hallo, Einfühlungsvermögen ist trainierbar. Da es eine wichtige berufliche Schlüsselqualifikation ist, werden auch z.B. bei der VHS öfter Kurse angeboten. Im Buchhandel gibt es Bücher mit Übungen. Schau z.B. nach unter Kommunikationstraining, soziale Kompetenz, aktives Zuhören oder ähnliches. Ein "schlechter Charakter" ist häufig nur mangelnde Kompetenz in zwischenmenschlichen Belangen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, du könntest ganz bewusst dein Einfühlungsvermögen trainieren. Wenn du dich auf dein Gegenüber konzentrierst und versuchst, diesen wirklich zu verstehen, dann wirst du mit der Zeit weniger selbstbezogen. Das heißt nicht, dass das Bedürfnis nach Nähe und Aufmerksamkeit weg ist (das ist völlig menschlich!), aber es ist dann nicht mehr nötig, sich die Aufmerksamkeit durch Spielchen zu sichern, die einen in den Mittelpunkt stellen. Es gibt verschiedene Trainings z.B. für soziale Kompetenz, aktives Zuhören, Kommunikation - einiges davon wird auch bei der VHS angeboten. Für so einen Kurs könntest du dich ja mal anmelden. Im Buchhandel gibt es auch viele Bücher mit Übungen zu diesem Thema, da dies auch eine wichtige berufliche Schlüsselqualifikation ist. In schlimmeren Fällen (ich kann ja nicht beurteilen, wie schlimm es bei dir ist) kann man sicher auch über eine Psychotherapie nachdenken. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, ich mag in körperlicher Hinsicht das Mittelmaß ganz gerne - nicht zu dick, aber auch nicht zu dünn und nicht zu groß. Das wichtigste sind die veränderbaren Dinge am Mann - Gesichtsausdruck (Lächeln, Humor!), Kleidung (keine Marken, eher lässig), ein unverkrampftes, offenes Auftreten, Frisur (auch eher lässig, falls er natürlicherweise nicht mehr viele Haare hat, sollte er dazu stehen), ein eigener Stil ... eben die Dinge, die für Persönlichkeit stehen

...zur Antwort

Hallo, ich kenne jemanden, der schon sehr viele Jahre (wie viele genau weiß ich nicht) massiv säuft. Er war auch schon öfter in der Klinik zur Entgiftung. Ich denke, der hat immer wieder Phasen, in denen er weniger trinkt und dann wieder massiv. Ich wäre schon längst hinüber. Wie Dawala schreibt, sind Menschen vermutlich unterschiedlich belastbar und vielleicht spielt auch der Gewöhnungseffekt eine Rolle. Ich würde aber auch gerne wissen, wie das aus medizinischer Sicht genau aussieht. Interessante Frage!

...zur Antwort

Hallo, ich denke mal einer der häufigsten Gründe sind gesundheitliche Probleme. Wenn jemand z.B. immer körperlich schwer gearbeitet hat und nun aus gesundheitlichen Gründen diese Arbeit nicht mehr machen kann, wird es schwierig und vor allem, wenn vielleicht für einen anderen Beruf (z.B. Büro) das Alter und/oder die schulischen Voraussetzungen nicht passen. Alkohol oder eine psychische Erkrankung können natürlich auch eine Rolle spielen. Ein Rentenantrag ist oft schwierig und wird nicht immer bewilligt. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, ich finde nicht, dass das so ist - allerdings mag ich es gar nicht, einfach so angesprochen zu werden mit irgendeinem dummen Spruch und daher mache ich das natürlich auch nie. Kennenlernen kann man sich, wenn man sich z.B. über gemeinsame Interessen (sind für die meisten Frauen wahrscheinlich wichtiger als Äußerlichkeiten) eh schon ein wenig kennt und dann ergibt sich so eine doofe "Anmachsituation" gar nicht erst, sondern man trifft sich eben und sieht, was sich entwickelt.

...zur Antwort

Hallo, ich nehme als Snack gerne eine Banane und Buttermilch mit. Die Banane ist praktisch und die Buttermilch (Vorsicht ein halber Liter hat ca. 200kcal) ist erfrischend, kann in eine Getränkeflasche (zählt bei mir aber als Nahrungsmittel und nicht als Getränk - Wasser sollte zusätzlich mit) und liefert viele wichtige Nährstoffe. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo, ja, es gibt Leute, die einen Sparzwang haben. Ich kenne sogar eine Frau, die schlechtgewordene Lebensmittel (auch zum Teil schimmliges Zeugs) ißt und das obwohl sie genug Geld hätte. Ich bin keine Expertin, halte sowas aber schon für krank. Ob das auf dich zutrifft, kann ich nicht beurteilen. Was du beschreibst klingt für mich aber auf jeden Fall miesepetrig. Du kannst dir selbst nichts gönnen und wirst daher wütend, wenn andere es sich gut gehen lassen? Das solltest du schleunigst ändern, schon weil du sonst irgendwann mal keine Freunde mehr hast! In schlimmen Fällen kann man da sicher eine Therapie machen. Ansonsten üben! Sich jeden Tag eine Kleinigkeit gönnen, wäre ein Anfang. Was die Wut auf andere angeht: Es ist schon ein guter Anfang zu erkennen, dass die Ursache bei dir liegt und nicht bei den bösen anderen! Dann kann man damit weitermachen, rücksichtsvolleres Verhalten zu lernen. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Wie kann ich meiner Tochter (10) mehr Verantwortung beibringen?

Hallo, Meine Ex Frau und Ich sind beide 39 J Jung, Sie Französin ich Halb Italo. Meine Ex ist ein Adoptiev- Kind und die Verhältnisse damals waren nicht die besten sie hatte bis zur Geburt unserer Tochter nie gelernt was Familie heißt. Meine Ex und ich sind seit 6 Jahren geschieden Leute und obwohl das Verhältnis zw. Uns alles andere als gut ist hat unsere Tochter(10 J. alt) kein Leidwesen von der Trennung getragen, ist heute ein glückliches und aktives Kind und auch in der Schule ist sie unter den Besten. Das Verhältnis zu mir (Vater) ist das Beste was man sich in der Situation vorstellen kann (ich bin damals meiner Frau nach Frankreich gefolgt um in der nahe von unserer Tochter zu sein) da gibt es nur eine Sache die mich ganz besondere plagt: Sie hat keine Verantwortung gegenüber den Menschen die Sie Lieben d.h. So wie Ihre Mutter gibt es für Sie nicht: Das man sich Meldet wen man irgendwo hin geht oder zurück kommt, Feier tage oder anderes mit einem Anruf Gratuliert! Man konnte sagen das sie erst 10 ist doch das Problem ist, wen sie etwas braucht dann Ruft Sie alleine an. Sie hat jetzt Ferien und war seit Montag mit den Scouts (besucht sie erst seit 2 Monaten)unterwegs, ich wusste nur das ich sie am Montagmorgen abholen soll denn meine ex hältst nicht für nötig mich zu informieren oder fragen ob ich einverstanden bin das die Tochter irgendwo hin fahrt! Ich habe seit 7 Tagen von meiner Tochter nichts gehört, erst Freitags um 23 Hat mich meine ex angerufen um zu sagen das sie zurück ist und das sie am Tag danach für 4 Tage ins Ausland Fahren, ich soll dann irgend wann mal unter der Woche (wen es meiner ex passt) unsere Tochter abholen! Doch ich habe es so satt den es ist seit immer so und da ich meine Tochter kenn und wir darüber immer diskutieren nähme ich es diesmal ihr übel das sie sich nicht meldet , doch wie kann ich das lösen , soll ich nicht immer zu Verfügung stehen , ich meine wen mich jetzt meine Tochter anruft irgendwann mal, ich soll sie doch bitte abholen ?!? Was sage ich da, Nein? Habt Ihr als Eltern solche Erfahrungen gemacht? Habt Ihr eine Diplomatische Lösung? Danke MfG

...zum Beitrag

Hallo, ich sehe das auch so, dass das nicht das Problem deiner Tochter ist, sondern eines ziwschen dir und deiner Ex. Wenn hier keine Klarheit herrscht, wer mit wem in der Familie wie umgeht, dann verhält sich das Kind natürlich auch entsprechend. Rede mit deiner Ex und dann macht ihr GEMEINSAM (nicht eine so und der andere anders!) dem Kind klare Vorgaben, was es machen bzw. wann sie anrufen soll etc. Solange die Kleine zwischen den Stühlen sitzt, wird sie es nie beiden Eltern recht machen können. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, ganz auf Süßigkeiten verzichten muss man nicht, aber übertreiben ist natürlich nicht gut. Ich ersetze gerne eine Mahlzeit durch etwas gesundes Süßes und habe dann nicht mehr so viel Lust auf Schokolade (z.B. Hirsebrei mit Obst - ist auch ohne Zucker süß genug, selbstgemachtes Müsli ohne Zucker, aber z.B. mit Nüssen und Obst)

...zur Antwort

Hallo, in der Apotheke gibt es Flohsamen - regelmäßig 2 Teelöffel voll mit viel Wasser (wichtig!) runterspülen. Das unterstützt die Verdauung und hilft auch gut gegen Blähungen. Auf die Ernährung sollte man natürlich trotzdem achten. Viele Grüße!

...zur Antwort