Emanzipation sei dank ;) Gehe auf Männer zu und sprich sie an. Mal im ernst wer möchte nicht von einer intelligenten, gutaussehender Frau angesprochen werden.
Spinnst du einen guten Freund zu verpetzen. Du hasst ihr in meinen Augen schon zuviel gesagt. Ausserdem kannst du nicht für etwas bestraft werden, das du nicht getan hast. Also kann sie dich nicht anstelle deines Kollegen bestrafen, das ist nicht erlaubt.
Du bist vieleicht auch mal froh, wenn ein Kollege dich aus der Patsche hilft!
Geh doch einfach selber für dich Einkaufen? Dann kannst du dir Kaufen was du willst. So wie du das beschriben hast, ist deine Mutter ja nicht so Anti Vegetarier wie dein Vater. So wird sie dir sicher auch Geld dafür geben.
Ach ja, habe noch was vergessen....
... Muss ich sofort zum Artzt gehen, oder kann ich auch bis Montag warten und mal schauen, wie es dann so geht? Habe eine natürliche Abneigung gegen Ärtze. Das letzte mal dass ich dort war, hat er mir gesagt, dass ich 8 Wochen kein Sport mehr machen darf -,-
Hallo Frankyy
Habe so ziemlich änliche Pulswerte wie du, bin auch 19 und betreibe auch täglich Sport und habe einen Ruhepuls von 45. Wenn ich jogge habe ich oft einen Puls von 175 und kann mich ohne Probleme unterhalten. Solange man sich unterhalten kann, wäre das Grundlangenausdauer und mit einem deutlich tieferen Puls.
Was ich damit sagen will. Du bist nicht alleine mit deinem speziellen Pulswerten :)
Nee, glaube spielt so ziemlich keine Rolle. Allerdings wenn ich joggen gehe, gehe ich immer vor dem essen. Da ich mit vollem Magen nicht joggen kann.
Leben geht weiter! Erstmals Party machen und mit den Kumpels feiren dass du wieder auf dem Markt bist.
Deine neu gewonnene Freizeit geniesen und die ein sportliches Hobby zulegen (kann da Kampfsportarten empfehlen)
Alles unternehmen, dass deine Ex es bereut, dass sie mit dir Schluss gemacht hat. ;)
Wenn du weiblich bist einfach deinen Körper in Form halten, damit du Punkt 3 erreichen kannst.
Es kommt auf die Muskelgruppe an, welche du trainieren möchtest. Wenn du Bauchmuskelkater hasst solltest du deine Bauchmuskeln nicht trainieren und warten bis der Muskelkater vorüber ist. In dieser Zeit kannst du allerdings ohne Bedenke andere Muskelgruppen, wie zum Beispiel die Beine oder die Arme treinieren. Wenn ich Muskelkater habe gehe ich oft Joggen. Denn wenn die Muskeln warm werden wird der Muskel stärker durchblutet und der Muskelkater geht schneller weg.
Grundkurs in Photoshop. Nach ca. 4 Stunden hasst du eines.
Vileicht ein bischen. Aber du bist sehr dünn, dann ist es auch kein Wunder. Aber ein Six pack sieht nur gut aus, wenn man Muskeln hat und da hasst du noch einiges aufzuholen...
Also ab trainieren.
Jeden 2. Tag joggen gehen reicht vollkommen. Allerdings sollte das mindestens 30 Minuten sein. Achte darauf, dass du nicht auf Teerstrassen rennst, sondern auf weichem Untergrund z.B. im Wald. So ist es Gelenk schonend.
Nee das ist genug.
Essen, essen, essen und Muskeln aufbauen (am ganzen Körper). Ein Six pack oberdämlich aus, wenn du sonnst keinen muskulösen Körper hast!
Je mehr Sport du machst, um so schneller geht es, bis du Ergebnisse siehst. Es wird zu einem positiven Teufelskreis. Der Anfang ist schwer. Du siehst keine Ergebnisse bist müde etc. aber da musst du dich durchbeissen. Doch nach einiger Zeit wirst du 1. Ergebnisse sehen. Das gibt dir positive Energie. Du beginnst Sachen zu verändern, damit du noch schneller Ergebnisse siehst, oder einen noch flacheren Bauch bekommst. Dann kommen noch bessere Ergebnisse dann machst du noch mehr etc.
Was bei mir zumindest so. Früher war ich jedes Wochendende 2 Mal betrunken. Die Ferien durchgefeiert, Fast Food zu mittag gegessen, Früchte und Gemüse waren Mangelware und ich habe lieber einen Schockoriegel gegessen.
Dann begann ich mit dem Training. 3-4 Mal in der Woche. Nach einiger Zeit entdeckte ich erste Anzeichen von Bauchmuskeln. Ich begann auf Fast Food zu verzichten, viel Wasser zu trinken, und ich überlegte mir immer zweimal, ob ich wirklich noch was Süsses essen Möchte. Nach einiger Zeit wurden dann die Bauchmuskeln besser sichtbar. Ich begann mehr zu Trainieren und automatisch weniger Alkohol zu trinken, und änderte die Ernährung. Nun Trainiere ich 6 Mal in der Woche (zu einem Pausentag muss ich mich fast zwingen), Esse gesund und ausgewogen, habe das Six-Pack nun am Bauch und kaufe es nicht mehr im Laden und habe viel mehr Energie wie je zu vor in meinem Leben.
Ich kann dir nur Raten. Beiss dich am Anfang durch, doch du wirst Vortschritte sehen und dann geht es von alleine...
Viel Glück
Freerunning übst du am besten auf einem Trampolin oder im Freibad. Anschliessend in den Sand, Rasen ect.
Ich sags mal so es kommt sehr auf den Typ Mensch an, was dir mehr Spass macht. Parkour ist sicher Körperlich anspruchsvoller als Skaten.
Kenne ich nur zu gut. Hatte genau das selbe Problem nicht beim Freerunnen, aber beim Minitrampolin springen. Ich wollte nen Auerbacher ziehen (hatte ich vor einiger Zeit schon mal gemacht aber schon lange nicht mehr). Als ich ihn das 1. Mal geübt hatte war ich mal unvorteilhaft gelandet (nach nem halben Auerbacher habe ich aufgehört und bin Kopf über abgesürzt). Als ich ihn dann wieder ziehen wollte war das irgendie in meinem Kopf und blockierte mich. Ich wusste, dass ich ihn kann (da ich ihn schon mehrmals gemacht habe) und auch auf dem Boden war er kein Problem. Ich lief immer an, und bevor ich abspringen konnte sagte mein Kopf nein und das immer und immer wieder.
Ich habe mich dann versucht mit psychologischen Mitteln auszutricksen. Zuerst musste ich mich von dem Sprung in meinem Kopf befreien, ich verliess die Halle ging auf die Toilette trank etwas. Dann ging ich in die Garderobe und habe mir einen Pullover und lange Hosen angezogen (Irgendwie fühlte sich das wie Schutzkleidung an, in welcher man unbesigbar ist oder so :)). Dann ging ich zurück in die Halle und Sprang. Es klappte. Von da an mache ich es vor einem neuen Sprung immer gleich. Ich mache die Vorübungen und taste mich heran. Dann verlasse ich die Ungebung komme nach 5-10 Minuten zurück und mache es einfach...
Hoffe das hilft dir auch.
Greez
Joggen, Joggen und ähh Joggen :)
Freerunning :)
Immer wenn du dich verbessern konntest bekommst du ein Hochgefühl. Sei es beim Parkour/Freerunning, wenn du einen neuen Stand stehst, oder einen coolen Run absolviert hast, beim Joggen deine Zeit unterbieten konntest oder beim Krafttraining die Gewichte plötzlich zu leicht sind. Da ist es egal, wie viel du Trainierst. Aber wenn du mehr Trainierst, verbesserst du dich schneller und hast schneller Erfolgserlebnisse und glaub mir es macht süchtig ;)