Es tut mir leid, dass du dich so fühlst – das muss wirklich hart sein. Es ist völlig normal, jemanden zu vermissen, besonders wenn die Beziehung intensiv war, auch wenn sie ungesund war. Dein Körper reagiert auf den Verlust, auch wenn du weißt, dass es das Beste war, dich zu lösen. Du hast bereits einen enormen Schritt gemacht, indem du dich von dieser toxischen Beziehung entfernt hast, und das zeigt viel Stärke. Es wird mit der Zeit leichter werden, auch wenn es sich jetzt noch schwer anfühlt. Versuche, dich auf dich selbst zu konzentrieren, neue Interessen zu finden und dich mit Menschen zu umgeben, die dich unterstützen. Du verdienst jemanden, der dich respektiert und dir die Liebe gibt, die du verdienst. Der Schmerz wird mit der Zeit nachlassen – sei geduldig mit dir selbst.

...zur Antwort

Vor 2 monaten hum, ok wird dir nicht mehr helfen für dein Date, aber vielleicht anderen :)

Blumen beim ersten Date sind oft nicht die beste Idee. Sie können schnell als zu viel oder zu aufdringlich wahrgenommen werden, vor allem wenn man sich noch nicht wirklich gut kennt. Es könnte den Eindruck erwecken, dass man die Sache zu schnell vorantreiben möchte, was Druck aufbauen kann. Außerdem mögen nicht alle Menschen Blumen oder finden sie romantisch. Manche könnten das als unangemessen oder zu kitschig empfinden. In der Anfangsphase ist es besser, sich auf das Kennenlernen zu konzentrieren und eine lockere, entspannte Atmosphäre zu schaffen. Kleine, subtile Gesten zeigen oft mehr Interesse als große romantische Überraschungen.

Pro Tipp: Sei dir sicher, dass sie Blumen mag, bevor du ihr welche schenkst. Finde heraus, was sie gerne isst und was nicht, bevor du für sie kochst. Diese Dinge kannst du beim ersten Date ganz entspannt herausfinden. Es zeigt, dass du geduldig zugehört hast, sie wirklich wahrnimmst und Interesse an ihren Vorlieben und Abneigungen hast. Das macht einen viel besseren Eindruck, als einfach etwas zu schenken, ohne zu wissen, ob es ihr überhaupt gefällt.

...zur Antwort

Hey, also grundsätzlich kann man sagen, dass viele Männer anders an Beziehungen herangehen als Frauen. Sie brauchen häufig länger, um eine echte emotionale Bindung aufzubauen, weil sie sich oft nicht direkt mit Gefühlen beschäftigen, sondern eher auf praktische oder visuelle Reize reagieren. Das bedeutet aber nicht, dass sie weniger Interesse haben, sondern dass sie Bindung anders erleben – oft durch Zeit, Vertrauen und gemeinsame Erlebnisse.

Ich persönlich bin der Typ Mann, der sich erst verlieben muss, um wirklich eine tiefere Verbindung zu einer Frau aufzubauen. Für mich ist es wichtig, dass auch sie sich genauso verliebt fühlt, bevor der nächste Schritt passiert. Ich will dann den „ultimativen Sex“ erleben, der nicht nur körperlich, sondern emotional unbeschreiblich intensiv ist. Für mich zählt in einer Beziehung vor allem eine tiefe emotionale Verbindung, die im Kern von beiden Seiten gewollt ist. Schnell zu viel zu tun oder in der dritten Woche schon alle Hüllen fallen zu lassen, macht die Frau für mich nicht besonders attraktiv. Es fühlt sich dann oft so an, als würde die Verbindung zu oberflächlich oder zu schnell kommen, was nicht dem entspricht, was ich in einer langfristigen Beziehung suche.

In solchen Situationen mache ich dann eher einen Rückzieher, weil ich weiß, dass für mich eine Beziehung nur dann wirklich funktioniert, wenn sie sich organisch entwickelt. Ich möchte sicherstellen, dass es nicht nur um körperliche Anziehung geht, sondern dass eine tiefere emotionale Bindung besteht. Diese Geduld und der Wunsch nach einer intensiven Verbindung machen es mir leichter, klare Grenzen zu setzen und nichts zu überstürzen.

Wenn ein Mann langfristig interessiert ist, sollte der Fokus darauf liegen, eine Bindung zu schaffen, die auf Vertrauen und respektvollem Kennenlernen basiert. Das ist der wahre Weg, um eine bedeutungsvolle Partnerschaft zu entwickeln. Es geht nicht darum, sich einfach auf den ersten Funken der Anziehung einzulassen, sondern eine stabile, langfristige Grundlage zu schaffen, die dann auch den körperlichen Aspekt der Beziehung natürlich einbezieht.

Am Ende wird man als jemand, der wirklich auf die tiefere Verbindung setzt, auch die richtige Person finden, die dieselben Werte und Bedürfnisse hat – und das wird eine Beziehung sein, die es wert ist, aufgebaut zu werden.

...zur Antwort
Zu aufdringlich für männer?

Hey ihr lieben ...

Ich wende mich hier mal an euch um vielleicht ein bisschen nützlichen Rat einzuholen. Ich bin mal wieder an einem Punkt angelangt an dem ich mir nicht mehr zu helfen weiß ..

Vor 4 Monaten hab ich einen tollen Typ (30) kennen gelernt über Parship (Partneragentur) zu erst hat ich kein Interesse an ihm und wollte einfach Zeit totschlagen er war sozusagen ein ganz netter Lückenbüßer.. :) er war echt super aufmerksam und ja lustig und das schreiben hat Spaß gemacht, es war locker unverbindlich und interessant. Dann haben wir angefangen zu telefonieren, ich hab das sehr genossen und er auch .. oft 4 Stunden nur geredet. Es hat sich ziemlich schnell sehr Vertraut angefühlt.

Er hat mit mir über seine Exfreundin geredet das die ihm keine Freiheiten gelassen hätte er durfte keine Freunde treffen nichts bekam Kontrollanrufe von ihr mitten in der Nacht ... und hat viele schlechte Erfahrungen gemacht mit ihr.

Ich hab ihm gesagt das ich nie so sein würde..

Das Problem ist sein Interesse hat mittlerweile nachgelassen um nicht zu sagen stark nachgelassen. Er hat immer weniger geschrieben mich fast nie angerufen :/ ich war geschockt. Gestern hab ich ihn zur Rede gestellt weil ich wissen wollte was los ist das war wahrscheinlich ein Riesen Fehler ... er wollte schlafen und ich hab mit ihm am Telefon zum diskutieren angefangen. "Du bist genau wie sie, sie hat auch immer Theater gemacht", war seine Antwort "und wir sind nicht mal annähernd in einer Beziehung" ..

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll ich hab mich nach dem Gespräch einfach nur verkrochen und mir die Augen ausgeheult. Es war so schön und dann einfach diese Eiseskälte und dieses Gefühl das ich ihm am A vorbeigehe.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und ob das jz vorbei ist mit uns.

Wär lecht lieb von euch wen ihr ein paar Tipps hättet und sorry das ich so viel geschrieben hab Naja

Liebe Grüße Biene

...zum Beitrag

Liebe Biene,

ich möchte dir ein paar Gedanken mitgeben, die dir vielleicht helfen können, die Situation besser einzuordnen und mit den Gefühlen umzugehen, die du gerade hast.

Zuerst: Ich verstehe, dass du enttäuscht und verletzt bist. Es ist schwer, wenn man Hoffnung in eine Verbindung setzt und dann spürt, dass die andere Person nicht genauso fühlt. Deine Gefühle sind vollkommen berechtigt, und es ist okay, dass du dich gerade traurig und verunsichert fühlst.

Zum Kern der Sache:

Es klingt so, als ob ihr beide in dieser „Beziehung“ sehr unterschiedliche Vorstellungen hattet. Vielleicht hast du durch die intensiven Gespräche und das Schreiben gehofft, dass daraus mehr werden könnte – das ist normal und menschlich. Aber aus seiner Sicht war das wohl eher eine lockere Bekanntschaft, die für ihn nicht denselben emotionalen Wert hatte.

Es ist wichtig, zu erkennen, dass eine Beziehung Zeit braucht, um sich zu entwickeln – und dass beide Seiten sie gleichermaßen wollen müssen. In deinem Fall hast du dir vielleicht unbewusst mehr gewünscht, als er bereit war zu geben. Das hat vermutlich dazu geführt, dass du dich irgendwann unsicher gefühlt hast und wissen wolltest, wo du bei ihm stehst. Deine Gefühle sind verständlich, aber er hat das offenbar anders wahrgenommen und sich zurückgezogen.

Ein paar Anregungen für dich:

  1. Nimm dir Zeit für dich selbst: Deine Gefühle und dein Selbstwertgefühl sollten nicht davon abhängen, wie viel Aufmerksamkeit oder Zuneigung dir jemand gibt. Du bist wertvoll, so wie du bist, und eine echte Beziehung basiert darauf, dass beide das erkennen und teilen.
  2. Lass Verbindungen organisch wachsen: Beziehungen entwickeln sich oft ganz von selbst, wenn beide bereit sind, sich darauf einzulassen. Es kann hilfreich sein, nicht zu früh Erwartungen zu formulieren oder zu interpretieren, was die Verbindung bedeutet – insbesondere, wenn noch keine klare Basis besteht.
  3. Kommunikation ohne Druck: Es ist gut, offen mit jemandem zu reden, aber achte darauf, dass du nicht in die Rolle einer „Erklärenden“ oder „Fragenden“ gerätst. In frühen Phasen sollte es vor allem leicht und ungezwungen bleiben.
  4. Lerne aus der Erfahrung: Deine Gefühle zeigen, dass du auf der Suche nach Nähe und Verbundenheit bist. Das ist eine schöne Eigenschaft, aber achte darauf, dass du dich nicht zu sehr an Menschen bindest, bevor sie dir zeigen, dass sie genauso empfinden.

Zum Abschluss:

Ich möchte dir Mut machen. Auch wenn diese Erfahrung schmerzhaft ist, zeigt sie, dass du offen für eine echte Verbindung bist. Nimm sie als Chance, um zu lernen, was dir in einer Beziehung wichtig ist und wie du deine Bedürfnisse in Zukunft besser erkennen und kommunizieren kannst.

Du wirst jemanden finden, der deine Werte und Gefühle teilt – aber bis dahin, sei geduldig mit dir selbst. Und mach dich nicht klein: Du bist genug, so wie du bist!

...zur Antwort

Hast du schon angefangen mit lol spielen?

Erstmal, ist es ein spiel, welches schon 13 Jahre auf den Markt ist, es ist ein Spiel wo Spieler sich gegen Spieler messen. Es wird also meistens sehr heftig zugehen, und da Menschen emotionale Wesen sind, kochen diese Emotionen auch sehr häufig mal über.

Ein spiel welches fast 13 Jahre existiert, hat sehr wenige Anfänger, und da das System nicht erkennt, ob ein Anfänger lvl 10 oder Profi lvl 10 ist, wirst du zwangsläufig auf sehr spielstarke Spieler treffen, und merken, dass der weg noch ein sehr weiter sein kann.

Der Vorteil hier ist, je nachdem welche Mentalität du hast, wie viel Ehrgeiz in dir steckt, kann es sein, dass du im Gegensatz zu jemanden, der vor 10 Jahren angefangen, weniger Fehler machst, weil du viel härter zu Beginn an rann genommen wirst.

Meine erfahrung: Ich habe 6 jahre Starcraft gesuchtet, habe Grandmaster erreicht, und festgestellt das das spiel keine veränderungen mehr bereithält.

Saison 8 habe ich mit lol angefangen und stehe jetzt kurz vor der Master Elo. ich habe also 4 Jahre gebracht, um das spiel einigermaßen gut spielen zu können. Der Vorteil an lol ist, es wird ständig aktuell gehalten, und es unterliegt vielen Veränderungen welches die Spieldynamik immer wieder neu aufrollt, dadurch wird es niemals richtig langweilig.

Wenn dich Spieler stören, die etwas Dummes schreiben, mach die Chats in den Einstellungen aus, den wie du den Nexus zerstörst, ist nicht wichtig in dem Spiel.

Wenn du spiele magst, die einfach zu spielen sind, aber hart zu meistern, ist das Spiel vielleicht das richtige für dich.

lgKefka

...zur Antwort

High elo Definieren...

ich versuch es mal auf 3 wegen.

Definition: Diese kommt von den meisten Spielern. Alles, was höher ist, wie du bist high elo und alles, was unter dir vom Rang ist, low.

Wenn du einen Marathon läufst und du kommst unter den besten 10 % bekommst du einen extra Orden. wenn also 5000 Teilnehmer teilnehmen und du wirst Platz 500 Herzlichen Glückwunsch du gehörst zu den besten. Die besten 10% in Fußball sind die vereine die im DFB-Pokal mitspielen, Oberliga Platz weiß nicht mehr, diese werden auch (wenn auch schlecht) bezahlt, in Lol wäre das Platin 4 Gold 1.

  1. Dann kommen wir zur Bezahlung, ab dem Moment wo du verpflichtend spielen musst (Spielzwang) wärst du normalerweise in einer Pro-Liga, bzw. High elo. Ab wann gibt es die pro Liga. Antwort bei Riot Games ab Diamant 4 den dort musst du 1 spiel in der Woche spielen, um keine Liga punkte durch afk zu verlieren. Ab Diamant 4 bist du high elo.
...zur Antwort
Top-lane

Etwas ausführlicher: Wenn es darum geht Low elo zu verlassen und in die High Elo Diamant 1 zu kommen.

---------------------------------------------------------------

Die leichteste Rolle.

Toplane als Tank.

Toplane ist mit unter die am leichtesten zu spielende Rolle, vor allem wenn man Bruser oder Tanks spielt. Wenn wir von einem Tank ausgehen (Fulltank) der dafür gemacht ist besonders lange im Kampf standzuhalten, ist ein CS Defizit von 30 oder 0/3 KD nicht das Ende der Welt. Den was ein Tank immer noch kann, ist schaden aufsaugen, wie ein Schwamm.

Warum das jetzt, auch wenn er seinem Gegner behind ist trotzdem nichts ausmacht, liegt einfach daran, dass er schaden vom Gegner in der Frontlinie kassiert den ein ADC oder MidlaneCarry nicht bekommt, dadurch kann von den anderen Carrys im Backround mehr schaden an das Gegnerteam gebracht werden.

Toplane als Squichi.

Wenn auf der Toplane ein squishychampion gepickt wird, bedeutet das der Spieler gerne mit schlechteren Voraussetzung an den Start gehen will. Es kann funktionieren, aber aufgrund der Länge der lane (weiter weg zum Tower) ist es eher wahrscheinlich das man schnell mal abgeholt wird. Als squishy hält man halt nichts aus, das macht die Toplane Position schwerer als Midlane, aber man kann es sich auch selbst schwer machen, das leben.

Was ein guter Toplaner in etwa mitbringen muss, Maparwarness, Wave Management, Makro Verständnis in Bereich (Teleportation) Splitpushverständniss und Matchups kennen.

Werden diese Sachen beherrscht, ist der Weg bis Challenger nur noch halb so weit.

---------------------------------------------------------------

Gefolgt von Toplane ist die Midlane.

Sie ist zwar eine kurze lane (schneller weg zum sicheren Tower) aber es gibt 6 Wege die zur Mitte Führen, alles läuft über die Mitte. Dort passieren die meisten Rotationen, ein Midlaner braucht eine bessere Intuition, und verständiss als der Toplaner, der sich hin und wieder einmal einen fehler leisten kann. Ein toter Midlaner bedeutet 1 lvlbehind zu sein. Einen schwächeren spell zu haben, und viel schaden zu verlieren. Diese lane nicht gut gespielt kann über Sieg und Niederlage entscheiden. Der midlaner hat mit dem mittleren Tower die höchste Verantwortung im frühen spiel als die laner auf den sidelanes. Da dieser A den meisten Visionen bringt, und B die Linien im Dschungel für den Gegner öffnet sobald er fällt. Das Verlieren des mittleren Towers im Earlyspiel bedeutet größtenteils auch gleich, das Verlieren des eigenen Dschungels.

Was ein Guter Midlaner mitbringen muss, Map Awareness, Wave Management, Macroverständniss in bereich Objektiv, Dschungel Tracking (wissen, wo der gegnerDschungl-spieler ist), Matchups kennen und Positionierung beherrschen.

Während hier das Verständnis von Splitpush nicht so die Rolle spielt, ist das Dschungel-Tracking eine große rolle, die erfahrene Spieler sich zum Vorteil nutzen, in dem sie sich richtig positionieren in derlane, aber auch in Teamfights.

Midlaner sollten das spiel in der Mitte des Spiels tragen und den Dschungler als mainCarry ablösen ab der Minute 18 herum, dort ist die Rolle am stärksten..

---------------------------------------------------------------

Botlane: Wir gehen hier von einem ADC aus, auf rangebasierterAuto-Attacker.

Was muss der ADC am meisten beherrschen?

Bevor ich das beantworte, was sind die kritischen punkte.

Besonders hier muss er ein guter 2vs2 Kämpfer sein, da die gängigste Spielweise es ist Support und ADc zusammen laufen zu lassen. Bei einem ADC ist das lvl nicht so von Bedeutung, er generiert den meisten Schaden über die Autoattacke und Items. Dh hier haben wir eine Rolle die Konstant ist und erst sehr spät richtig stark wird. Ein ADC im late braucht die spellssogut wie nicht mehr (ausgegangen vom Hyper-Carry) den jeder spell im Late bedeutet weniger schaden. Daher ist es auch nicht so schlimm, wenn der ADC lvl 16 ist und die anderen lvl 18. Jetzt sollte auch klar sein, warum der Support sich anfangs an dem ADC haftet bis lvl 6 und sich dann später lösst, da diese sich die ep Teilen.

Der ADC muss beachten, was der Gegner Supporter macht, was der Gegner ADC macht, was der eigene Supporter macht, und dabei noch Farmen, das macht die Rolle anstrengend, aber immerhin noch einfacher als die Rolle Dschungel und Support, dazu komme ich aber noch.

Die Verantwortung des ADCs was Tower angeht ist in etwa die des Toplaner gleichzusetzen, die Side Towers öffnen keine entscheide Linien, sollten aber anfangs gut verteidigt werden. Jeder Tower ist ein Rückzugspunkt. Wenn der ADC ein mal stirbt ist das im Gegensatz zur midlane nicht der Weltuntergang, eine lvl weniger bedeutet nicht eine Autoattack im lategame weniger, daher ADC Chill. Der ADC löst den Midlaner ab Minute 25–30 als Carryrolle ab, ab den 3 Item sollte der ADC in der lage sein einen Midlanerhops zu nehmen, wenn nicht, war der ADC ein schlechter Spieler, dann ist viel schiefgelaufen im frühen spiel.

Was ein guter ADC mitbringen muss, Map Awareness, Wave Management, Macroverständniss in bereich Objektiv, ,Matchups kennen und Positionierung beherrschen, Kinting lernen (nach hinten laufen und Auto attacks an den Gegner anbringen).

Während hier das Verständnis von Splitpush nicht so die Rolle spielt, da in den meisten Fällen der ADC die mitte im midgame übernimmt, spielt auch das Dschungel-Tracking weniger eine Rolle, da diese Aufgabe eher vom Supporter erfüllt wird, wichtiger für den ADC ist halt nun mal sein Kiting zu perfektionieren, dazu brauchen die meisten guten Spieler jahreübung. Und seine Positionierung, die Verantwortung ist Schaden anzurichten, auf feind und Tower, mehr nicht, diese ist im frühen spiel eine Herausforderung, wird aber Richtung Mitte des Spiels abgeschwächt. Ein guter ADC gewinnt das Spiel in min 30.

---------------------------------------------------------------

Die zweitschwerste Rolle, Dschungel-er (Jungler)

Time-Management ist das Wort, was einem als Erstes einfallen sollte, wenn man vom Jungler spricht. Keine Role ist so stressig wie die Jungle Rolle.

Wo Starte ich, welche Matchups sind auf den lanes, wo Startet der gegnerDschungler? Welchen weg geht, er will er lvl 3 Ganken, wenn ich top Ganke muss ich mit einem Counter Gang rechnen? Bin ich schnell genug, keine Zeit. Muss weiter.

und wie war das nochmal mit vertikal Dschungel?

Die Dschungel lane ist die im Early am einflussreichste Lane überhaupt, und mit Early meine ich bis min18 Einschließlich 20 wenn der 2. Herold noch lebt.

Der Dschungler braucht einen sehr hohes Macro Verständnis, er muss Prioritäten der LanesAbwegen und hat im Early eine hohe Verantwortung.

Auf ein Automobil gemünzt ist der Dschungler das Getriebe im 1 und 2. gang.

Die Einflussnahme bis min. 14 wo die Platten noch existieren und die Frage geklärt werden sollte Harald oder Drake, Mitte ahead bringen oder doch die Botlane. Kann und wird über Sieg oder Niederlage im frühen oder mittleren Spiel entscheiden.

Ein Dschungler ist so sehr im Stress, dass er Minute 22 herum das spiel entweder gewonnen, oder soweit nach vorne getrieben hat, dass das eigene Team nicht mehr verlieren kann, da er weiss ab minute 22 bin ich out of the game.

Was muss ein guter Dschungler können, wenn er Diamant 1 werden will?

Map Awareness, Wave Management bedingt (er muss erkennen können, wann eine wave repariert werden muss, Macroverständniss in bereich Objektiv, Dschungel Tracking, alle Matchups auf allen Lanes kennen.

Das ist weiß Gott nicht leicht.

---------------------------------------------------------------

Kommen wir zum Supporter, die schwerste Rolle in ganz League of Legends.

Wenn wir von Support reden, was genau meinen wir damit?

Ein Spieler, der das 5 Rad am Wagen ist? Oder ein Spieler, der das Team unterstützt bei allem, was es tut?

Und jetzt sollte es dämmern....

bei allem?

Genau, bei allem.

Was braucht ein guter Supporter, wenn er Diamant 1 oder höher erreichen möchte?

Map Awareness, Wave Management, Macroverständniss in bereich Objektiv, Dschungel Tracking, alle Matchups auf allen Lanes kennen. Prioritäten einordnen, Vision aufbauen, um Objekte zu sichern, und ich habe vieles sicher vergessen.

Wenn du die Rolle, den Support wählst, solltest du dich eine Sache fragen.

Warum solltest du dir das antun wollen?

Welche schlüselkompitenzen brauchst du als Supporter?

1. Du musst ein guter Wegweiser sein, eine Art Leader, du willst das Team bzw. deine Carrys zum ziel führen.

2. Du solltest keine Angst haben Verantwortung zu übernehmen, für alle lanes und für den Dschungel mit.

3. Du musst in der Lage sein, im totalen Chaos den Überblick zu behalten.

Der Supporter ist immer da wo das Team ihn braucht. D.h er ist ein Anführer, der immer da ist, wo die Action im spiel ist.

Mit dem Support steht und fällt das Team.

Er hat die größte Verantwortung in dem gesamten spiel.

Sie ist die schwerste Rolle.

Das ist der Grund, warum viele, die Silber sind, als Supporter nicht auf Gold oder Platin hochkommen, weil sie einfach nicht wissen, was sie tun müssen, um ein Spiel zu gewinnen, weil sie nicht wissen, wie man ein Spiel, ohne viel Schaden anzurichten, in die richtige Richtung lenkt.

Ein Supporter sollte auch in der Lage sein, seine Teamates zu lenken und ihre Entscheidungen zu beeinflussen, sodass sie tun, was er befiehlt, dieses passiert durch shortcalling, und mit dem, was er im spiel, tut.

Die Einflussnahme des Supporters im gesamten Spiel hinweg, ist am höchsten.

Auf ein Auto gemünzt ist der Supporter die 4 Räder an einem PKW.

Dazu gehört ein sehr hohes Marco Verständnis.

Ein Guter Supporter hat jede rolle einmal über einen längeren zeitraum gespielt und verstanden, der Supporter ist eine Taktiker Rolle, und gewinnt diese spiele über Macro und spielverständniss, und nicht über schaden.

Nichts für anfänger

---------------------------------------------------------------

Ich halte also fest:

ADC ist die Reudigste Rolle (viel zu beachten)

Midlane ist die Nerfigste Rolle (alle Rennen über die lane)

Dschungel ist die Stressigste Rolle (Timemanagement)

Support ist die Schwerste Rolle (muss alles können und beherschen)

Toplane ist die Leichteste Rolle (als Tank)

Wenn du silber bist und bleiben willst, kann es sein das du eine andere Rolle als schwerer betrachtest. Willst du aber konstant die Elo leiter hinauf dammit meine ich von silver bis Master, wirst du merken, das es als Toplaner am leichtesten und als Supporter am schwersten ist zu climpen.

Gründe warum, findest du in meinen Text.

lg Kefka

...zur Antwort