Ich habe befürchtet dass man mir mit "Dieses", "Jenes", oder "Welches" kommt. Leider bringt mir dies nicht viel, weil ich kein Gefühl dafür habe. Ich glaube man versteht meine Frage hier nicht, da es für euch zu einfach erscheint. Das Frustet, da man weiterhin mit der Frage im Leben weiterleben muss.
Habe es Dank eurer Hilfe den Begriff für das Lager gefunden:
"Gleitlager"
Danke an alle!
Ich glaube ich bin auf die Antwort zur Normalform eines Wurzelterms gekommen. Bezüglich meiner Frage ob
die Normalform ist, ist noch nicht ganz richtig. Man muss noch den Nenner Rational machen ( Es darf keine Wurzel im Nenner stehen):
Das Geld ist ja in der Gesellschaft vorhanden, leider nur ungerecht verteilt. Das Gehalt für gelernte Fachkräfte wird mit der Zeit sich auch erhöhen bzw. auch höher sein als der Mindestlohn. Stell dir mal vor, eine Fachkraft bekommt den gleichen Lohn wie ein "Ungelernter". Weniger Menschen würden den Aufwand und die Zeit in eine Ausbildung investieren... Es würde die Fachkräfte verknappen bzw. die Nachfrage an diese steigt. Wer den Grundsatz von Angebot und Nachfrage kennt, weiss dass der Preis, in diesem Fall der Lohn, sich danach richtet. Es kommt zu einer Lohnerhöhung.
PS. Der Mindestlohn von 12€ klingt für viele viel. Nehmen wir aber das Beispiel Susanne Klatten. Sie musste nie für ihr Geld arbeiten bzw. hatte einfach das Glück reich geboren worden zu sein. Sie erhält jeden Tag 2,7 Millionen Euro fürs existieren. Bei 12€ Mindestlohn wäre es eine Umverteilung. Vielleicht hätte dann Frau Klatten "nur" 1 Million pro Tag zum ausgeben. Derjenige der den Mindestlohn hat, hätte Bspw. die Möglichkeit die Waschmaschine reparieren zu lassen, ohne in den Dispo zu rutschen.
Habe heute einen neuen Laptop erhalten und wollte gleich eine Mail schreiben. Das @ Symbol funktionierte nie am Rechner und erhalte genau denselben Pop Up/Suchleiste wie die Nina123. Scheint ein neuer Windows Fehler zu sein.
Wenigstens habe ich noch zwei Wochen Zeit den Rechner zurückzugeben, da es online bestellt wurde.
Die bessere Option wäre eine Lösung, des Problems.
Die linke Lösung sowohl die rechte Lösung sind beide richtig, nur in einer anderen Schreibweise. Daher ist das Ungleichzeichen im untersten Ausdruck falsch und kann durch ein Gleichheitszeichen ersetzt werden.