Du sprichst von Liebe verspürst aber nicht das Feuer? Irgendwie sehe ich da einen Widerspruch.

Der Nervenkitzel des Neuen kann verfliegen und klar, mal knistert es mehr, mal weniger ABER Gefühle sollten in einer Beziehung immer dabei sein.

Ich kann Dir nur empfehlen, darüber nachzudenken, was Liebe für DICH bedeutet und ob Du das willst bzw. das Kribbeln überhaupt brauchst.

...zur Antwort

Entweder sind die Jungs nur auf dein Aussehen fixiert.

Oder Du neigst zu "klammern". Versuche in den Jungs den "Jagdinstinkt" zu wecken und erfüll ihnen nicht gleich alle Wünsche. Es macht einen Mann verrückt, wenn sich eine Frau rar macht.

...zur Antwort
Anderes, nämlich

Prinzipiell ist alles möglich aber vermutlich wäre die Jugendliebe etwas verblüfft, wenn sich jemand so auf sie fixiert hat. Achte darauf, dass Deine Gefühle nicht einseitig sind und Du wohlmöglich enttäuscht wirst.

Allerdings kann ich Dir berichten. Mit 17 lernte ich meine Jungendliebe kennen. Aus uns wurde nichts, da ich damals eine Freundin hatte. 10 Jahre später traf ich sie wieder und es hat erneut gefunkt. Oft haben wir darüber gegrübelt, was wäre aus uns geworden, wären wir damals schon zusammengekommen. Das wäre total schiefgelaufen!

Heute also 10 Jahre später, sind wir beide reifer und erfahrener. Keiner hat das Gefühl was verpasst zu haben. Wollte ich der erste sein, der sie geküsst hat? Nein, aber ich will der letzte sein.

...zur Antwort

Warum ist sie denn unsicher?

Ich würde mich weiterhin mit ihr treffen und einfach eine schöne Zeit miteinander verbringen. Sie wird Gefühle aufbauen und die Unsicherheit verschwindet.

Gerade am Anfang einer Beziehung über Dinge zu sprechen, die nicht funktionieren, schreckt Frauen meiner Erfahrung nach eher ab. Zeig ihr einfach, dass Du die richtige Wahl bist.

Sollte sich herausstellen, dass das zwischen euch funktioniert, kannst Du sie natürlich darauf ansprechen.

...zur Antwort

Ja hab das mit 3 Frauen durchgemacht.

Bei den ersten Beiden hatten die Beziehungen nicht funktioniert. Die sexuelle Anziehung hats kurzzeitig wieder aufrecht erhalten, bis dann wieder die üblichen Streitthemen auftretten.

Die dritte Ex hatte ich 10 Jahre später wieder getroffen. Damals ging es aufgrund anderer Themen auseinander. Heute sind wir immer noch zusammen.

Also mein Tipp: Ist die Beziehung mit der Ex gut gelaufen? Wenn Nein, dann vergiss auch einen zweiten Anlauf. Haben andere Gründe euch getrennt, kannst es aus meiner Sicht ruhig nochmal angehen.

...zur Antwort
Nein

Kommt auf die genaue Fragestellung an.

Meinst Du damit, ob die Türkei geografisch auf dem Kontinent Asien liegt? Dann Ja - sind sie Asiatische-Bürger.

Aber wenn Du rein aus dem Sprachgebrauch "Asiaten" erwähnst, zielst Du auf eine völkerrechtliche Einordnung ab. Hierbei würde ich mit Nein antworten.

(ein ähnliches Beispiel: der Amerikaner)

...zur Antwort

Sehr gut - Dich zu überwinden, sie anzusprechen, ist schon der erste wichtige Schritt.

Du kannst, wie Du erwähnt hast, klassisch beginnen, fragen was sie genau macht (beruf, familie, etc.) und was sie später vor hat (über ihre Zukunft sprechen). Versuche Ja/Nein Fragen zu vermeiden und verwende stattdessen W-Fragen (Wie, Warum, etc.) - das Gespräch wird ganz von selbst laufen.

Andernfalls könntest Du auch mit: "Du scheinst mir eine sehr interessante Frau zu sein. Du machst mich etwas nervös aber ich muss einfach fragen..." Dann fragst Du weiter - es gibt sicherlich etwas, dass Dich an ihr wirklich interessiert oder?

Behalte aber weiterhin den Augenkontakt aufrecht und achte auf Deine Körperhaltung. Es gibt mehrere Tipps wenn Du Frauen ansprechen willst.

...zur Antwort

Du musst Dich einfach nur umsehen und Menschen ansehen. Die Erklärung liegt im Wort "Vorurteil". Du triffst dein Urteil über jemanden beVOR Du Dich mit ihm/ihr auseinander setzt. Früher war Dieses Verhalten überlebenswichtig, um schnell auf möglich Situationen reagieren zu können. Dein Gehirn stützt sich dabei auf Erfahrungen, Geschichten oder Berichte.

Ein paar Vorurteil gegenüber Frauen findest du hier. z.B. die arrogante Blondine, leicht zu habende Frauen etc. Fast jeder Mensch unterliegt einem Klischee. Leider sind gerade diese Stereotypen Nährboden für Rassismus, Hass und Hetzerei.

...zur Antwort