www.elbglanz-reinigung.de. Die können das

...zur Antwort

Sprühst Du von oben, hat die eventuell scharfe Flüssigkeit Zeit sich in das Material regelrecht einzubrennen. Dies kann nicht geschehen, wenn Du von unten anfängst, denn dann ist alles schon benetzt. Hat schon seine Logik und eigentlich müßte der Inhaber oder Vorarbeiter einer Reinigungsfirma dieses wissen.

...zur Antwort

Wenn Du in Hamburg wohnst geh auf die Seite von elbglanz-reinigung.de

Um ein Abschleifen wirst Du eventuell nicht herumkommen. Ausserdem ist zu klären, ob der Boden geölt oder lackiert ist.

...zur Antwort

Da sträuben sich einem wirklich die letzten Haare, mit welch einer Naivität Leute glauben, dass eine Gebäudereinigungsfirma einfach mal so eben "aufzumachen" geht. Ich bin seit über 30 Jahren im Gewerbe und sehe, was die "Kollegen" so fabrizieren. Hauptsache billig. Deshalb hat dieses schöne Gewerbe auch so einen schlechten Ruf! Tut Euch und den Kunden den Gefallen und lasst es sein!

...zur Antwort

Alles Blödsinn. Schwarze Flecke kriegst Du mit Fruchtsäure wieder raus. Wattepad genau auf Größe ausschneiden und auf Fleck legen. Dann Fruchtsäure drauftupfen. 5-10 Min einwirken lassen und danach mit viel Wasser abspülen und sofort wieder trocknen. Geh mal auf www.elbglanz-reinigung.de

...zur Antwort

Seit 30 Jahren bin ich Gebäudereinigermeister. Und immer wieder kommen solche Leute wie Du - ohne jegliches now-how. Schlimm.

Ich will übrigens Pilot werden, weil meine Cousine 1980 mal nach Mallorca geflogen ist. Kann mir einer helfen?

...zur Antwort

Firma Picobello Gmbh www.picobello-gmbh.de anmailen. Sauber, freundlich und fast wie geschenkt!

...zur Antwort

Denke mal, dass mit Werbung ein Heiratsantrag gemeint war!

...zur Antwort

Linoleum besteht aus Leinöl. D.h., dass der ph-Wert des Mittels mit dem Du reinigen willst nicht so hoch sein darf, da sonst Alkali mit Leinöl eine Verbindung eingeht und der Boden komplett fleckig wird. Versuchs mit einem Lino-Grundreiniger und anschliessend beschichtest Du den Boden. Sieht dann gut aus und die Poren sind geschlossen.

...zur Antwort

Da Linoleum zu einem grossen Teil aus Leinöl besteht, könnte es sein, dass der Boden zu viel Alkalische Mittel abbekommen hat. Dann verseift das Linoleum und die Flecke sind nicht mehr raus zu bekommen.

...zur Antwort

Hier ist das Eisen des Ständers mit der Gerbsäure im Holz zusammengekommen. Besorge Dir Fruchtsäure und bringe diese mit Hilfe eines Wattebausches auf den Boden auf. Einwirkzeit ca. 5-10 Min. danach mit feuchtem Lappen wegwischen. Das Schwarze müsste dann rausgehen.

...zur Antwort