Reden wir hier von Papierschnittwunden oder aufklaffenden Wunden. Sollten sie aufklaffen solltest du auf jeden Fall in die Notaufnahme und einen Arzt draufsehen lassen. sind die Wunden zu klein zum Nähen wird er sie wohl nur Tapen und Verbinden. aber auf jeden Fall wird er die gesamte Stelle entsprechend reinigen. Und er kann hässliche Narben durch richtige Verarztung verhindern.

...zur Antwort

Also bitte auf dem Dorf erübrig sich doch wohl diese Frage. Wir haben früher unsere Geburtstage immer in irgendeinem Stadl gefeiert. Egal ob 16, 17, 18 oder sonstwie. Du hast doch bestimmt die Möglichkeit bei jemandem im Stadl ein paar Bierbänke reinzustellen. Gaub mir das waren die geilsten Partys ;-P

...zur Antwort

Ich kann mich noch dran erinnern dass diese Email echt erst am nächsten Abend gekommen ist, warum auch immer. Ich hab das auch mit drei verschiedenen Emial Accounts versucht und musste trotzdem warten. Hatte am nächsten Abend dann den Donnervogel voller Brestätigungsmails. xD

Da musste wohl auch durch. Prüfe trotzdem mal deine Spamfilter und Emailordner.

...zur Antwort

Nein gibt es nicht,

ich bin selbst seit Jahren in der Astronomie aktiv und bekomme auch hier immer wieder vermeintliche Bilder von "Nibiru" zu sehen. Allessamt Photoshop Arbeiten oder Aufnahmen von Dreck, Nebeln oder sonstigen unterinteressanten Objekten welche für den Planet X gehalten werden.

Mir ist nach 12 Jahren bisher nicht eine Aufnahme untergekommen.

...zur Antwort

Es kommt immer ganz darauf an was für einen Wagen du dir aussuchst. Nahezu jede Baureihe egal welcher Marken hat so seine typischen Schwächen. Am besten du nimmst dir jemanden mit der was von Autos versteht. Ideal wäre es wenn du den Wagen auch mal Probefahren kannst. Spätestens auf der Autobahn merkt man das ein oder andere Problem. Aber das kann man jetzt hier noch unendlich weiter ausführen.

Zum Kauf selber:

du brauchst: Den Fahrzeugbrief (Zulassungbescheinigung Teil 1), den Fahrzeugschein( Zulassungsbescheinigung Teil 2)und EVB-Nummer deiner KFZ Versicherung.Sollte der Wagen zum Zeitpunkt des Kaufs noch auf den Vorbesitzer ´s zugelassen sein, solltest du mit ihm abklären ob du mit seinen Kennzeichen nach Hause fahren darfst. Dann kannst du bei der Zulassugnstelle seine Schilder abmelden und den Wagen mit deinen eigenen Schildern zulassen. solltest du noch keine haben kannst du sie dir meist in einem benachbarten Laden pressen lassen. Sollte der Wagen zum Kaufzeitpunkt ohnehin abgemeldet sein musst du ihn entweder zuerst zulassen oder dir Überführungskennzeichen (Rote Nummern) besorgen. Solltest du niemanden haben der dir welche leihen kann solltest du den Wagen wirklich stehen lassen und erst anmelden denn rote Nummern extra über die Zulassungsstelle zu holen ist Schweineteuer.

Noch etwas zur EVB Nummer. Die EVB nummer ist zur Zulassung wichtig. Solltest du idch also für einen Wagen entschieden haben musst du dich mit diversen Angaben aus dem Fahrzeugschein an die KFZ Versicherung deines Vertrauens wenden. Die schicken dir dann binnen weniger Minuten eine elektronische Versicherungsbestätigung.  Diese Nummer musst du bei der Zulassung angeben damit dein Wagen direkt ab der Zulassung versichert ist. Den Papierkram mit der Versicherung kannst du hinterher noch erledigen.

...zur Antwort

Ob dir diese Antwort hilft weiß ich nicht aber ich sags mal so. Du bist nur eine Praktikantin die mal in den Beruf schnuppert. Dein Fortgang ist also kein Verlust für das Heim. Geh einfach zur Pflegeleitung, oder ins Personalbüro, oder wer dafür auch immer zuuständig ist und sag denen dass der Beruf nichts für dich ist und du gerne aufhören würdest. Im Normalfall sagt da keiner "Nein" denn niemand hat Bock auf einen unmotivierten Praktikanten der höchstens noch Mist baut.

Sollte dein Parktikum allerdings über einen Träger zur Lehrstellensuche (BFZ BBZ und wie sie nicht alle heissen) laufen solltest du das mit denen besprechen. Die klären dass dann mit dem Heim. 

...zur Antwort

Habe auch jedes Jahr eine Mittelohrentzündung und habe noch nie antibiotika verschrieben bekommen. Lediglich so eine Fucicord Kortisonsalbe. Hat bis jetzt jedesmal geklappt.

...zur Antwort

Geht normal ohne Probleme. Wenn du zu den Fliesenhändlern schaust da sind die Musterfliesen oftmals auch nur mit Silikon oder Montagekleber auf MDF oder beschichtete Holzplatten geklebt. Und die halten oft Jahrelang. Ein Tipp am Rande: Benutze Heißkleber um das ganze zu fixieren bis das Silikon durchgetrocknet ist.

...zur Antwort

die idee ist ja ansich nicht schlecht. allerdings muss man auf die Maßhaltigekeit der Fliesen achten, sowei auf das genaue Fliesenmaß. 15x15 Fliesen können auch mal nur 14,7x14,7 cm sein. Und schon überklebt man die Fuge. Du solltest auf jeden Fall genau messen. Bei der gelegenheit kannst du ja die Fugen auch gleich auffrischen. Nimm aber Fugenfarbe und keinen Stift die ist effektiver.

...zur Antwort

Ich stimme dem zu. Einen Einbruch kann man nie 100% verhindern aber man kann es dem Einbrecher schwer machen. Denke immer daran, dass es für den Einbrecher zwei wichtige Regeln gibt: schnell und unauffällig. Das heisst ein Fenster schlägt der Einbrecher eher selten ein und er bohrt auch selten Schlösser auf. Ein normales ungesichertes Fenster ist in unter 10 sek aufgehebelt. Dagegen helfen abschließbare Fenstergriffe schon recht gut. Solltest du keine Lust auf Schlüssel haben kannst du auch mal bei Hoppe schauen. Dort gibt es Fenstergriffe welche Kugellager enthalten und gegen Aufhebeln schützen. Für die Wohnungstür und die Haustür solltest du Sicherheitsprofilzylinder besorgen. Ebenfalls gibt es Haustüren welche (relativ) Einbruchssicher sind. Das ist allerdings Sache deiner Vermieterin. Gerade verwinkelte Zugänge zum Haus wie Seitenwege oder Hinterhöfe sollte man mit Bewegungsmeldern und hellen Lampen versehen. Alles das sind einfache Maßnahmen welche zwar kein Garant sind, aber eine gute abschreckende Wirkung haben. Solltest du länger nicht Zuhause sein helfen  Zeitschaltuhren.

Desweiteren gilt es wachsam zu sein. Schließe dich mit den Nachbarn kurz. Wenn die Nachbarn ebenfalls wachsam sind ist schon viel getan. Achte auch auf Gaunerzinken in der Nachbarschaft.

  

...zur Antwort

ich weiß zwar nicht ob die Frage noch aktuell ist aber ich gebe trotzdem meinen Senf dazu ab. Sehr gute Erfahrungen gegen Schimmelbildung habe ich mit Sopro DF Feinfugen gemacht. Sopro bewirbt sie alles Schimmelfrei worüber man vermutlich streiten kann. Ich habe jedoch seitdem keine Probleme mehr. Zu kaufen gibts die bei jedem guten Baustofffachhändler. Sollte es bei dir keinen geben, gibt es auch günstigere Baumarkt Alternativen. Bei Bauhaus in ich glaube Toom gibt es die produkte von Racofix. Diese stammen auch von Sopro und sind so ziemlich das gleiche. Hier heisst das Material dann Racofix RF-X Feinfuge.


http://www.sopro.com/~run/fliesentechnik/fugenmassen/1050-df-10


http://www.racofix.de/media;files/pdf/4/34.pdf

...zur Antwort

Nein defintiv nicht. ich muss vielleicht noch dauz erwähnen dass es eine deutsche Produktion war.

...zur Antwort

Die besagte DIN Norm definiert lediglich die maßhaltigekeit von Fliesen. Mit der Schnittkante hat das nicht direkt was zu tun : Sollte es sich hierbei um gefaste Fliesen handeln sollten diese auch eine merkliche Rundung an den Kanten haben welche sogar nach dem Verfugen sichtbar ist. Es kann aber auch sein dass es sich hierbei um rektifiziertes Material handelt. Diese haben gerade Schnittkanten, jedoch sollten selbst diese Schnittkanten eine ganz leichte Fase haben (meist nichtmal 1mm) damit die Kanten nicht Messerscharf sind. Ich selbst habe lange mit Fliesen von Cersanit gehandelt und gearbeitet (Wird vom Meissen Keramik in Polen hergestellt). Diese Fliesen sind meist billig verarbeitet und gerade gut genug für den Keller. Mein Tipp: Lass dir von dieser Fliese bei Toom mal eine andere Charge/Nuance zeigen. Sollten die Ekcen ebenfalls scharfkantig sein ist das generell so gewollt. Ich kann mich nicht entsinnen dass es eine DIN Norm für Kantenschärfe gibt. (Falls doch schreibt mir). Cersanit ist keine Wohnraumfliese sondern nur Billigzeugs für den Keller. (Meine Erfahrung)

...zur Antwort