Keins, weil jedes seine Stärken und Schwächen hat.
Man kann eine beste Software also nicht pauschalisieren, auch deshalb nicht, weil es immer auf Nutzer-Bedürfnisse ankommt.
Was zu empfehlen ist, kann man aber sagen: Kaspersky Anti-Virus beispielsweise. Beachte aber, dass es sich dabei um eine kostenpflichtige Software handelt.
Eine Ergänzung, die in jedem Sicherheitskonzept Platz findet, ist Brain2008, das wirklich sehr gut schützt: Und Brain bist du beziehungsweise dein Gehirn. Surfe grundsätzlich misstrauisch sowie nur auf 100%-ig sicheren Web-Seiten; öffne ausserdem keine E-Mails von unbekannten & fragwürdigen Absendern.
Mein Rat, sofern des öfteren Schädlinge gefunden werden / wurden und es sich dabei wahrscheinlich nicht um Fehl-Alarme handelt: Mache eine Neu-Installation des Betriebs-Systems, sowie eine vorherige Formatierung der entsprechenden Partition.
Das ist mit Hilfe der Windows-Installations-CD zu erledigen und es beseitigt jede Mal- und Grayware.
Denken musst du daran, vorher wichtige Daten zu sichern und, dass soetwas mehrere Stunden in Anspruch nimmt.