Spanischer Aufsatz, Probleme bei der Grammatik?

ich habe große Probleme mit der Spanischen Sprache und soll einen Aufsatz über meinen Amerikaaufenthalt schreiben. Leider verstehe ich die Grammatik der Vergangenheit kaum und habe viel im internet geschaut, kann mir jemand helfen?

Una composición sobre mi intercambio en los EE.UU.

Hace más o menos seis semanas volé a los Estadados Unidos. Yo había solicitado un lugar para un intercambio de estudiantes y tengo un lugar en Myrtle Beach. Mi familia fue un golpe de suerte. Yo estaba allí dos hermanos y dos hermanas con los que he experimentado mucho. Esteban (Stephen), el hermano mayor y su novia Rachael fueron a bolos conmigo o visitar un acuario donde la novia trabajó como una sirena. Abby, la hermana mayor me llevó a una conferencia en la universidad y me mostró cómo la vida de un estudiante en Estados Unidos es. Mattie mi estudiante de intercambio y yo, fuimos a la playa casi todos los días después de la escuela. También, fui con ella al fútbol. Que era agradable tener a alguien con las mismas aficiones. Que era una lástima que podríamos hacer algo como una familia completa que nunca, porque siempre hay alguien que no tenía tiempo. A través del intercambio domino el idioma Inglés mucho mejor ahora. También me dio a conocer la cultura americana y el estilo de vida americano. La comida era muy grasosa y azucarada. Muchas personas no tienen sobrepeso a pesar de que el deporte es muy importante en los Estados Unidos. Para mí fue el momento más hermoso en mi vida y me gustaría visitar a la familia de nuevo.

...zum Beitrag

Ich war sechs Monate in Lateinamerika. Die nehmen das mit den Vergangenheitsformen nicht so genau wie die Spanischlehrer.

Ich habe mir deinen Text durchgelesen und mal rausgeschrieben was ich anders schreiben würde :)

 

Zeile1: ..seis semanas que volé a los Estados ...

Zeile1/2: ..Ántes mi viaje solicité un lugar para un intercambio de estudiantes y recibílo en Myrtle Beach.

Zeile3: ..Allá vivía con dos hermanos y dos hermanas ...

Zeile5: ..o visitaban un acuario ...

Zeile7: ..cómo funciona la vida de estudiantes de los Estados Unidos. ...

Zeile9: ..También nos fuimos al fútbol. ...

Wie würdest du Zeile 10/11 (Que era una lástima..) übersetzen?

Zeile12: ..A través del intercambio ganó varias palabras y el vocabulario mío está más grande ahora. Yo puedo hablar la idioma con mucho más de seguro. También ...

Zeile16: ..muy importante en este país ... (damit du nicht immer Estados Unidos stehen hast)

hermoso sagt man meistens im Zusammenhang mit hübsch oder schön. Nimm doch lieber "..el momento mejor.."

 

Liebe Grüße

Frag einfach, wenn was unklar ist
 

...zur Antwort

Hallo Du,

ich hatte ebenfalls die Wahl zwischen Spanisch und Italienisch und bin überglücklich Spanisch gewählt zu haben. Die Buchstaben sprichst Du, bis auf einige Ausnahmen, wie im Deutschen aus. Die Grammatik lernst du schnell, da sie meiner Meinung nach nicht sehr anspruchsvoll ist. Das einzig wirklich Schwere an Spanisch ist für mich das Vokabeln lernen. Da ich weder Eselsbrücken über Französisch, noch über Italienisch, geschweige denn Latein bilden kann.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Komma nach "Bahnschienen"

Kommas vor und nach "während des Nationalsozialismus"

"doch wenn" statt "doch wen"

"hunderttausende" klein geschrieben

"Millionen von Menschen" statt "Millionen Menschen"

Mehr finde ich nicht

:-)

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob ich deine Frage richtig verstanden habe aber ich könnte mir eine saubere Makro-Fotoreihe sehr spannend vorstellen

...zur Antwort

Ein sehr schwieriges Thema. Kenne ich alles, zu gut.

Es ist oft schwer einen Rat eines immer selbstbewussten Menschen zu befolgen darum hier meiner :)

"Ja, das hat was mit Selbstbewusstsein zu tun. Lassen wir den Begriff 'überwinden' links liegen und konzentrieren wir uns auf 'abbauen'. Denn das geht nicht über Nacht. Du musst zuerst deine Grundeinstellung zu dir selbst ändern. Denk positiv über dich und deine Fähigkeiten. Wenn du aufwachst und stolz bist du selbst sein zu dürfen, dann kannst du es weiter angehen und stellst dir vor wie andere genau das gleiche über dich denken. Du beginnst Unterhaltungen so zB viel positiver und denkst nicht darüber nach was dein Gegenüber eventuell von dir halten könnte.

Ich hatte das gleiche Problem aber ich habe mich bis zuletzt gezwungen mich mit anderen Menschen zu unterhalten. Die Erfahrung, die ich dadurch sammeln konnte hat mich nur bestärkt: Menschen beißen nicht"

 

Viel Erfolg :-)

 

...zur Antwort

Da Du einen Künstler vorstellen sollst würde ich zB auch auf seine Werke eingehen

Beispiel:

Einleitung: allgemeine Fakten, Leben (KurzUndKnapp, wir sind ja nicht im Deutschunterricht)

Hauptteil: wichtigsten Werke vorstellen (bzw. Werke durch die er berühmt geworden ist), ein Werk analysieren und auf die Bildsprache des Künstlers eingehen (welche Stilmittel benutzt er meistens), Themen besprechen, die die Werke des Künstlers dominieren, das wäre dann sozusagen auch das Verhältnis des Künstlers zur Welt (seine Weltansichten verarbeitet in seinen Bildern)

Schluss: Fragen klären

 

Soll nur ein Ansatz sein :-)

 

Liebe Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Erdogan provoziert ziemlich viele Länder. Das würde glaube ich dazu führen, dass diese näher zusammen rücken. Damit steht die Türkei am Ende allen anderen gegenüber. Ziemlich schlau von ihm, da die türkische Bevölkerung dann bei seinen Wahlen für eine souveräne Türkei stimmt und er seine Macht ausbauen kann, indem er die Verfassungsstrukturen zu seinen Gunsten ändert.

Heißt für uns also: klar zeigen nichts mit einer solchen Türkei zu tun haben wollen. Wobei das ja besonders gut geht, indem man Waffen exportiert......

...zur Antwort

Klar hat es etwas damit zu tun was du isst

Muskeln bringen übrigens mehr Gewicht auf die Waage als Fett.

Schau mal zu dieser Frage:"Abnehmen für den Sommer, kann es so klappen?" Könnte Dir weiter helfen. Habe sie gerade beantwortet

LG

...zur Antwort

Ja das ist normal.

Dir selbst Druck zu machen bringt gar nichts. Wenn´s kommt dann kommt´s.

Zu den Ansprech-Tipps: Mir würde es gefallen wenn man sich für mich und mein Leben interessiert. Also was ich so mache und wo ich mal hin möchte beruflich.

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstanden habe besteht deine tägliche Energiezufuhr aus:

- 120g Eiweißshake

- 1 Joghurt

- angeröstete Knödel

 

Ich bin kein Experte, aber ich habe unzählige Artikel und (Erfahrungs-)Berichte gelesen. Dort wurde immer von einer ausgewogenen Ernährung gesprochen. Das Bedeutet du solltest sowohl Mikro- als auch Makronährstoffe zu dir nehmen. Sprich, Vitamine usw und Proteine, Fette, Kohlenhydrate.

Allgemein würde ich dir empfehlen von allem etwas zu essen. Nur eben nicht in Ausmaßen, die dich an deinem Sommerziel hindern.

Dazu gibt es Seiten, die deinen Energieverbrauch berechnen. Vertraue diesen nicht allzu sehr, denn du bewegst dich nicht jeden Tag genau gleich viel. Aber es kann ein Richtwert sein, der dir hilft zu erfahren wie viele Kalorien du täglich zu dir nehmen musst. 

Da du deine Muskulatur so erhalten willst, wie sie ist bzw weiter trainieren willst, solltest du auf eine eiweißreiche Ernährung achten, d. h. vor allem Kalorien/Energie aufnehmen durch zB Ei, Fisch, Geflügel, Magerquark, Linsen, Käse

Am Rande:

kohlenhydrathaltige Lebensmittel: Haferflocken, Linsen, Reis, Vollkornbrot, Nudeln

fetthaltige Lebensmittel: Nüsse, Lein-, Oliven-, Rapsöl

Viel Erfolg :-)

...zur Antwort

Bei unserem Rüden (Tierheim) haben wir es so gemacht, dass wir die Hand flach vor ihm hingehalten haben. Bis eine Reaktion kam. Wenn die Reaktion eine Bewegung mit der Pfote war wurde "Pfötchen" gesagt und gelobt. Mit Leckerlie (in der anderen Hand gehalten).

PS: Er kann mittlerweile rechts und links auseinanderhalten (rechte Hand - rechte Pfote; linke Hand - linke Pfote). das liegt daran, dass ich ihm am Anfang immer nur die linke Hand hingehalten habe. Als er verstanden hatte was ich von ihm will habe ich das Level erhöht und es mit der rechten probiert

 

Viel Erfolg!

 

 

...zur Antwort