Ruf dein Job Center, und den Sachbearbeiter, der oben rechts auf dem Brief steht, an.

...zur Antwort

Und was sollen wir jetzt machen?

Ruf Morgen dort den Kundenservice an.

...zur Antwort
O2 verarscht mich?

Hallo Leute,

ich schildere kurz mein Problem.

Ich hatte bei O2 2 Mobilfunkverträge und 2 Handyverträge. Die Handyverträge habe ich im voraus abbezahlt und so aufgelöst. Die Mobilfunkverträge habe ich fristgerecht gekündigt. Nach dem Ablauf meines Vertrages wurde meine SIM Karte deaktiviert. Danach habe ich online einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen, den ich momentan auch nutze. Das war das ein Vertrag O2 unlimited für 19,99€. Hier bucht mir O2 schonmal mehr ab (ca. 25-30€). Da ich online keine Rufnummermitnahme machen konnte habe ich beim Kundencenter angerufen ob ich meine Rufnummer mitnehmen könne auf meine neue Simkarte den ich an dem Tag bestellt habe. Der Mitarbeiter meinte das geht nicht aber er könne meine alte Sim Karte aktivieren und sobald die aktiviert ist könne man neue Konditionen besprechen. Ich habe hier zugestimmt. Dann wurde meine Sim Karte aktiviert und ich war erstmal verwundert wieso ich internet habe und hab in Flugmodus umgeschaltet. Ich habe beim Kundencenter wieder angerufen und meinte ja meine Sim Karte wurde aktiviert ich wollte einen neuen Vertrag abschließen für diese Sim Karte. Dann meinte der Mitarbeiter ich müsse erst kündigen um einen neuen Vertrag abzuschließen. Ich habe ihm darauf geantwortet dass mein alter Vertrag bereits gekündigt ist. Dann meinte der Mitarbeiter dass mein Vertrag bei der Sim Aktivierung verlänger wurde auf den gleichen Konditionen wie vorher (39,99€). Ich habe daraufhin dem Mitarbeiter gesagt dass ich das nicht wollte, war wohl ein Missverständnis und dass ich es stornieren möchte. Der Mitarbeiter meinte das geht nicht. Ab dem Zeitpunkt habe ich mich verarscht gefühlt und wurde ernster. Ich habe dem Mitarbeiter gesagt dass ich in keinem Satz zu einer Vertragsverlängerung zugestimmt habe, mir niemand irgendwelche Konditionen genannt habe und wenn sich dieses Problem jetzt nicht klärt ich den Anwalt einschalten werde. Danach war der Mitarbeiter 10min kurz weg und meinte zu mir die Verträge wurden aufgelöst aber das ist eigentlich nicht der normale Weg. Zeitgleich habe ich eine email bekommen dass meine SIM Karte wegen Diebstahl deaktiviert wurde. Das alles war vor 1-2 Monaten und ich habe heute gemerkt dass O2 mir weiterhin geld abbucht. Was kann ich tun? Sorry dass der Text solange wurde😄

...zum Beitrag

Buche das Geld zurück. O2 steht in der Beweispflicht.

Hol Dir eine PrePaid Karte, oder einfach zu WinSIM die sind am billigsten und haben Monatlich Kündbaren Tarife.

...zur Antwort

Auf ein Paket schreibt man den Absender mit drauf.

Wer Anonym bleiben will, hat was zu verbergen!

...zur Antwort

Die eMails ignorieren.

Reagieren wenn Post kommt.

Der Vertrag ist so oder so nichtig, da dein Cousin Minderjährig ist.

Ich würde mir eine komplett neue eMail Adresse einrichten. Und diese auch nicht weiter geben.

...zur Antwort

Wenn du seit mindestens 1 Jahr durchgehend gearbeitet hast, bekommst Du ALG 1 und kein 2.

Tipp von mir:

Geh zu deinem Arzt. Spreche mit Ihm. Und bitte Ihn, das Er Dir ein Attest ausstellen soll, das Du aus Gesundheitlichen Gründen die Tätigkeit nicht weiter nach gehen kannst. Dann umgehst Du die Sperre.

Unbezahlt : wieso arbeitest Du umsonst? Wie sieht dein Arbeitsvertrag aus? Du musst mindestens den Mindestlohn bekommen.

...zur Antwort
Anzeigen auf Ebay trotz Abholung?

Hallo,

hier sind zwar viele Fragen über das Thema welches in meinem Fragetitel steht, aber die anderen Antworten konnten mir nicht weiterhelfen.

Ich habe gestern ein iPhone verkauft und der Käufer hat es bei mir abgeholt und sich es davor angeschaut. Nach 5 Stunden kam diese Nachricht: (siehe Foto).

Ich verstehe nicht wie das Display plötzlich „abgegangen“ ist denn davor hatte es nie ein solches Problem. Jetzt meint der Käufer, dass ich ihm entweder sein komplettes Geld zurückerstatte und das Handy zurücknehme, oder dass ich ihm nochmal 80€ für die Reperatur gebe.

Ich möchte dies nicht tun denn woher kann ich wissen, dass der Käufer das Handy nicht einfach fallen gelassen hat bzw. selbst kaputt gemacht hat?

  1. Habe ich alle Macken in der Beschreibung festgelegt gehabt.
  2. Hat die Person es selbst abgeholt und hat es sich auch angeschaut
  3. Steht auf Ebay auch, dass eine Zurückerstattung kein Muss ist (siehe Foto).

Zudem meint der Käufer plötzlich, dass es sich nicht um ein original Display handelt und ich ihm hätte angeben müssen, woher ich das Handy davor gekauft habe. Er hat mich sowas nicht gefragt und mir ist auch gar nicht eingefallen sowas zu erwähnen. Außerdem wusste ich nicht, dass das Display anscheinend fake ist denn ich hatte es selbst damals von Ebay, aber habe es problemlos genutzt.
Ich finde es ziemlich komisch, dass das Display „plötzlich“ abgegangen ist.

Hätte er gute Chancen bei einer Anzeige? Und sollte ich vielleicht vor Ihm zur Polizei gehen und mich informieren lassen?

...zum Beitrag

Vergiss es.

Gesetzlich: Du musst gar nichts.

Blockiere ihn.

Bestimmt ein Betrüger und gibt Dir das gleiche Modell, aber ein defektes Handy zurück.

...zur Antwort

Zu oft den Online Banking Passwort PIN eingegeben, und der Zugang wird aus Sicherheitsgründen gesperrt.

Ruf deine Bank an, die entsperren das sofort wieder.

Ggf. benötigst Du neue Zugangsdaten.

...zur Antwort

Wann hast Du das letzte mal dein Guthaben aufgeladen?

Hast Du dein Apfel mal neu gestartet?

Wieso rufst Du nicht die Aldi Talk Hotline an?

...zur Antwort