Zu Aufgabe Nr. 1:

Die Litfaßsäule soll mit einer wetterbeständigen Rostfarbe angestrichen werden. Wie groß ist die Fläche die gestrichen werden muss?

Hier musst du dir vorstellen welche Fläche von der Litfaßsäule angestrichen werden soll. Eine Litfaßsäule hat in der Regel die Form eines Zylinders. Die Formel für dich Oberfläche eines Zylinder ist:



Da du aber die Fläche worauf der Zylinder steht, also die untere Fläche nicht anmalen musst, weil die ja auf dem Boden steht, musst du die untere Kreisfläche des Zylinders abziehen. Also ist deine Formel für die Oberfläche die angemalt wird:



Nun musst du noch die gegebenen Werte einsetzten und dann ausrechnen, somit hast du dann deine Fläche die angemalt wird.

Zu Aufgabe Nr. 2:

Wie groß ist die Anschlagfläche der Säule?

Bei einer Litfaßsäule schlägt man ja Werbung etc. an und dies wird ja nur an der runden Fläche angeschlagen. Diese Fläche nennt man in der Mathematik "Mantelfläche". Wenn du den Zylinder aufrollst, dann bemerkst du dass die Mantelfläche einfach nur ein Rechteck ist.

Bild zum Beitrag

Folglich ist die Formel für die Fläche der Mantelfläche:



Hier musst du nun auch noch deine passenden Werte einsetzen und dann kommst du auf das Ergebnis.

Zu Aufgabe Nr. 3:

Wie viel kg wiegt der Betonsockel? 1m³ Beton wiegt 2400kg.

Der Betonsockel ist ein Rechteck. Als erstes musst du das Volumen des Rechtecks ausrechnen, die Formel dafür ist:

 Dort setzt du jetzt die Werte ein und dann hast du das Volumen. Hier musst du aufpassen, weil die Werte die du hast haben nicht die gleiche Einheit. Du musst die Höhe, also deine 30cm in Meter umrechenen, damit du auf Kubikmeter kommst. Das Ergebnis multiplizierst du dann mit 2400 und damit kommst du auf das Gewicht.

...zur Antwort

Hey,

da musst du einfach rumprobieren was für dich am besten funktioniert. Nur wenn die Profis eine Sensibilität von 500 DPI oder was auch immer benutzen, heißt das noch lange nicht, dass du diese Sensibilität benutzen solltest. Du solltest einfach die Einstellungen benutzen mit denen du am besten klarkommst.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag! :)

...zur Antwort

Hey,

die Szenen erinnern mich an einen Roman von Jeffrey Deaver, vielleicht wurde dieser ja verfilmt. Der Roman heißt: "Der Knochenjäger".

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend :)

...zur Antwort

Ich würde einen Besuch beim zuständigen Gynäkologen wärmstens empfehlen.

...zur Antwort

Du hast da ne geöffnete geschweifte Klammer aber keine schließende und keinen darauf folgenden Code. Können wir bitte den vollständigen Code sehen?

...zur Antwort
Mir geht es so schlecht...?

Hallo. Mein Name ist Mairin, ich bin 14 Jahre alt und gehe in die 8. Klasse.
Ich fühle mich immer sehr einsam in der Schule. Meine „beste“ Freundin geht leider in eine Parallelklasse.

Ich hasse es in die Pausen zu gehen, weil ich ja weiß das ich mich gleich 30 Minuten/1. Stunde langweilen muss. In der Pause gehe ich eigentlich nur um den Schulhof alleine.

Meine „Freundin“ und mein „Freund“(freundschaftlich) haben sich durch mich kennengelernt und machen nur noch was zu zweit und ich steh dann daneben. Der Junge hat auch schon geraucht obwohl er erst 14 ist, und darum soll das Mädchen auch keinen Kontakt mit ihr haben( sagen die Eltern aber sie hält sich nicht dran). Seit sie mit ihm Kontakt hat ist sie auch sehr komisch und provoziert mich einfach damit das sie sich so gut verstehen.

Der Unterricht ist eigentlich gar nicht so schlimm außer wenn wir Partnerarbeit machen sollen. Ich bleib nämlich immer übrig weil keiner mit mir machen will🙁

Die aus meiner Klasse sagen ich soll mir doch mal Freunde suchen, aber Kinder die Capital Bra etc. hören (gefühlt die ganze Schule außer ich) sind einfach nicht mein Fall.

Das einzige was mich davon halt ein bisschen ablenkt ist einfach mal meine Lieblingsmusik zu hören. Doch das klappt auch nicht immer.
Das doofe ist, dass ich durch diese ganzen Sachen so runtergezogen werde, das ich zu Hause auch nicht mehr so gelaunt bin wie früher.

Meine Eltern sagen immer: „Nur noch zwei Jahre und dann bist du da weg“.

Da haben sie zwar recht aber ich würde gerne mal wissen ob ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt, denn bald bin ich mit meinen Nerven am Ende😞

...zum Beitrag

Hey,

ich kann gut nachvollziehen wie es dir geht. Immer irgendwie ein bisschen der Außenseiter zu sein, weil man nicht wirklich auf die neuste Musik steht, die neusten Schuhe hat oder nicht das neuste Handy. Ich kenne das gut. Ich weiß nicht ob dir das helfen wird, aber ich erzähle dir einfach mal wie es mir ging und was mir geholfen hat. Ich hatte immer Probleme Freunde zu finden, weil ich der einzige Junge war der kein Fußball gespielt hat oder nicht gerne raus ging, es gab einfach keine Gemeinsamkeiten zwischen mir und anderen Jungs an meiner Schule. Mit Mädchen ging es dann schon irgendwie besser, aber erst auch so mit 16 und 17 (also jetzt), aber früher war es immer schwer für mich mit Mädchen abzuhängen, weil ich auch schlecht Gesprächsthemen fand, es ging immer nur um andere Jungs und wer gut aussieht und wer nicht und da konnte ich als Junge schlecht mitreden. Ich gehe auf ein Internat und auf ein Spezialgymnasium für Sprachen, aber ich mag keine Sprachen ich mag Mathematik und Chemie und somit hatte ich auch niemanden mit dem ich in der Schule gut zusammen arbeiten konnte bzw. mit dem ich gut über schulische Themen reden konnte. Im Internat war es dann genauso, dass ich mich immer weiter zurück gezogen habe, weil ich einfach niemand gefunden habe mit dem ich was machen konnte. Das ist jetzt immer noch so, ich sitze meistens alleine in meinem Zimmer im Internat, weil ich nicht weiß was ich mit meinen Mitschülern und Mitbewohnern anfangen soll. Ich fühle mich oft einsam etc..

Es gibt keinen wirklichen Geheimtipp der dir helfen kann. Du musst irgendwie lernen dich mit dir selbst zu beschäftigen. Ich habe angefangen Schach zu spielen (ja ich weiß klingt langweilig), aber da habe ich wenigstens was, was mich geistlich beschäftigt und mich etwas ablenkt. Du musst etwas finden was dir Spaß macht und wo du dann sagst, oh jetzt habe ich 30 Minuten Pause jetzt kann ich das und das machen.

Bleibe trotzdem immer offen für andere Menschen und probiere nicht dich sozial abzukapseln, wenn Menschen auf dich zu kommen, dann lass sie auf dich zukommen geh auch du offen auf andere Menschen zu!

Es tut mir leid, aber ich weiß nicht ganz wie ich dir wirklich helfen kann, weil das ist so ein Problem, wo es keine eindeutige Lösung gibt, wie z.B. in Mathe, bei diesem Problem muss jeder Mensch seine eigene Lösung finden und kann sich maximal Ratschläge geben lassen.

Also mein Ratschlag ist: Such dir etwas, dass dir Spaß bereitet (malen, schreiben, Schach spielen etc. irgendwas) und rede mit deiner Freundin, oder schreib ihr wenn du dich nicht traust mit ihr zu reden. Sag ihr was dich stört und vielleicht sieht sie es ja ein und ändert sich.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche für dich, dass sich die Situation bald bessert.

:)

...zur Antwort
Nein

Hey,

meiner Meinung nach ergibt die Todesstrafe keinen Sinn. Wenn ein Mensch einen anderen Menschen tötet ist dies natürlich ein schreckliches Vergehen. Aber wenn man diesen Mörder töten würde dann würde der Staat auch wieder Mord begehen und nur weil der Mörder ein Mörder ist heißt, dass nicht dass für ihn keine Rechte mehr gelten. Wenn also dieser Mörder durch die Todesstrafe getötet wird, dann hat der Staat ihn ermordet und somit wird der Staat (also die Verantwortlichen der Todesstrafe/Exekution) auch ein Mörder und folglich müsste der Staat auch mit der Todesstrafe bestraft werden, was dann in einem Kreislauf von unendlichem Töten endet.

Ein weiteres Argument: In den Vereinigten Staaten gab es im Jahr 2018 16.214 Tötungen, und dort herrscht die Todesstrafe und die Todesstrafe soll ja für Abschreckung sorgen. In Deutschland aber, wo es keine Todesstrafe gibt, wurden im Jahr 2017 nur 813 Menschen getötet. Also finde ich, dass das Argument "Die Todesstraft existiert zur Abschreckung" nicht wirklich hinhaut. Weil in den USA sorgt die Todesstrafe dann anscheinend nicht gut genug für Abschreckung.

Dies ist meine Meinung und ich will nicht sagen, dass Vergehen die mit der Todesstrafe bestraft werden keine schlimmen vergehen sind. Mord usw. sind und bleiben schreckliche vergehen die aber meiner Meinung nach nicht mit der Todesstraft bestraft werden sollten

...zur Antwort

Hey,

wie bereits gesagt kommt das auf dein Alter drauf an und auf das Alter deiner Mitschüler. Aber bleib einfach so wie du bist und gehe einfach mal offen auf ein paar Jungs zu, wir beißen nicht. Wenn man selber nie mit den "Jungs" redet, dann fällt man leicht unter deren Radar.

Aber vielleicht, kommst du ja schon bei einem Jungen gut an, wer weiß ;)

Das wird schon, mach dir einfach keinen Stress und bleib einfach du selbst :)

...zur Antwort

Ich dachte du verstehst die Aufgabe? Naja, offensichtlich nicht wirklich, weil du nicht weißt was Bogenmaß ist.

Bei Sinus- und Cosinusfunktionen, verwendet man das Bogenmaß. Auf dem Koordinatesystem heißt, dass das der Ursprung immer noch bei Null liegt. Bei 1,57(pi/2) schreibt man dann pi/2 dran und bei 3,14 schreibt man pi dran als x-Wert.

Zu deiner Frage: "Welche reelen Zahlen liegen denn zwischen 0 und 2 pi?" Diese Frage kann man nicht beantworten, da zwischen 0 und 2 pi unendlich viele reele Zahlen liegen.

Um die Buchaufgabe zu lösen, musst du einfach nur die Gleichungen lösen.

Bsp.: sin(x)= 0,9396

Wenn du die Gleichung so probierst zu lösen, kommt man auf kein eindeutiges Ergebnis. Man muss einschränken und dir wurde die Einschränkung schon gegeben, von 0 bis 2pi.

Ich weiß nicht was für einen Taschenrechner du hast, aber wenn du einen TI-nspire hast, dann kannst du das einfach wie in dem Bild lösen, bei anderen Taschenrechnermodellen weiß ich nicht wie genau man das dort rechnet, aber das wirst du schon selbst hinbekommen ;)

Bild zum Beitrag

Die anderen Aufgaben solltest du nun ohne Hilfe lösen können.

...zur Antwort

Offensichtlich übst du dann noch nicht richtig, beziehungsweise verstehst du dann das Thema noch nicht richtig. Wenn du das Thema verstehst, dann solltest du jede Aufgabe dazu lösen können. Natürlich ist in Mathe auch logisches Denken erforderlich, welches man aber auch, durch regelmäßiges, intensives Üben, trainieren kann.

Die Umfrage verstehe ich wiederum nicht, die ist meiner Meinung nach völlig nutzlos.

...zur Antwort

Du musst den Flächeninhalt in Termen angeben, also anstatt der Zahlen musst du die Variablen(also die Buchstaben) nehmen um den Flächeninhalt auszurechnen. Und dann sind, dass ja alles nur Rechtecke, also einfach Seite 1 mit Seite 2 multiplizieren.

Grün umrandete Fläche A=e*(a+b)

Rot umrandete Fläche A = a*c

Blau umrandete Fläche A= (d*(a+b))+(b*c)

...zur Antwort

Hey,

das Schulsystem ist allgemein nicht wirklich fair. Lehrer drücken bei ihren "Lieblingsschülern" öfters mal ein Auge zu. Bei mündlichen Leistungen ist das natürlich noch extremer. Die meisten Lehrer werden zu einer mündlichen Leistungskontrolle niemals einen seiner Lieblingsschüler drannehmen. Und mündliche Mitarbeitsnoten, werden meistens auch stark durch Sympathie etc. beeinflusst.

...zur Antwort

Ja sie dürfte dich sofort im Unterricht nachschreiben lassen.

...zur Antwort

Negativ und positiv ist hier nicht mit gut und schlecht zu assoziieren. Negativ sagt einfach, dass es negativ geladen ist und positiv, dass es positiv geladen ist. Aber offensichtlich hast du noch keinen Unterricht in Naturwissenschaften.

...zur Antwort

Hey,

jedes "u" und "ur" ersteinmal durch "you" oder "your" ersetzen.

Dann "fourniture" durch "furniture" ersetzen.

"ikea" wird "Ikea" geschrieben, weil es ein Eigenname ist.

"Do u have a friend who u can talk about everything." = "Do you have a friend to who you can talk about everything?"

"i" wird im Englischen groß geschrieben.

"Or do ever met someone and thought about «wow i met u once somewhere million years ago »?" = "Or have you ever met someone and thought: Wow did I met you once somewhere else, a million years ago?"

"(Yeap brown aunties i have a male best friend. And a relationship between a boy and a girl is definately possible)" Da verstehe ich nicht genau was du mit "braune Tanten" meinst. Und "definately" durch "definitely" ersetzen.

Der Satzbau ist manchmal auch etwas, naja, deutsch, aber das ist in Ordnung.

"immadiately" = immediately

"And still he came to motivate me to for the exam tomorrow" ="And he still came to motivate me for the exam tomorrow."

"thank you for everything u doing to me" = "thank you for everythin you are doing to me"

"May your goals came true. " = "May your goals come true."

"I have a huge Respect to u bro" = "I have huge respect to you"

"U’re literally the only one i know in switzerland who follows ur Dream and Goal. " = "You are literally the only one I know in Switzerland who follows his dreams and goals."

...zur Antwort