Bei uns in Deutschland sind E-Autos so ziemlich die umweltschädlichsten Autos, die man sich vorstellen kann. Warum werden diese Umweltsünder noch gefördert.
Ich rede von heute, also 2019. In der Zukunft mag es anders sein.
Ich rede von Deutschland - in Norwegen ist es heute schon anders.
Warum sind E-Autos umweltschädlich? Weil sie in Deutschland ausschießlich mit Strom aus Braunkohle fahren. Braumkohle? jeder redet doch vom Strommix.
Wir (in Deutschland) haben beschlossen die CO2-neutralen Kernkraftwerke in naher Zukunft abzuschalten. Heute brauchen wir deshalb die Braunkohlekraftwerke, die extrem viel CO2 erzeugen zur Stromerzeugung.
Wir brauchen Strom. Unverzichtbar für Waschmaschine, Spülmaschine, Radio, Fernseher, Stereoanlage, Computer - lauter Geräte, die nur mit Strom betrieben werden können. Solange wir keinen Strom aus alternativen Kraftwerken haben, der dafür ausreicht (inkl. Speicher für Nacht und Windflaute), haben wir ein ökologisches Problem. Wenn wir nun zusätzlich E-Autos in Deutschland zulassen, erhöhen wir den Stromverbrauch und damit die Zeit in der die umweltschädlichen Braunkohlekraftwerke nicht abgeschaltet werden können.
In Norwegen sieht das anders aus. Da gibt es Strom im Überfluss durch Wasserenergie. Deshalb sind E-Autos in Norwegen umweltfreundlich.
In Deutschland wird es aber noch mindestens 20 (eher 30) Jahre dauern, bis wir genügend Strom aus umweltfreundlichen Energiequellen erzeugen für die direkten Stromverbraucher (die keine andere Versorgung besitzen), und erst dann könnten wir zusätzliche Stromverbraucher benötigen.