Als Gastangler hast Du die Rechte, die auf Deiner Tageskarte stehn. Wenn Du rechtmässig gehandelt hast, dann brauchst Du Dir keinen Kopf machen. Wer war denn sonst noch am See und kann bezeugen, was wirklich passiert ist? Solange der Vorstand oder jemand andres nicht gesehn hat, was wirklich war, kann er Dir gar nichts. So steht Aussage gegen Aussage und solche Sachen verlaufen immer im Sande. Der Jungangler scheint wohl ein Problem mit Dir zu haben? Ich kenne solche Fälle aus eigener Erfahrung...da is der eine neidisch, weil der andre was gefangen hat und dann wird Mist erzählt. Ignoriere das einfach...da mußt Du drüber stehn. Eine Anzeige bringt gar nichts, außer, daß Du Dich damit überall eher unbeliebt machst, weil es auch überzogen ist. Du kannst versuchen, nochmals ein vernünftiges Gespräch mit dem Vorstand zu führen, falls nicht möglich...vergiß die Situation und geh angeln! ;-) Vielleicht woanders hin, wo Du Deine Ruhe hast.... ;-)

...zur Antwort

Vielleicht beruhigt Dich Dein Unterbewusstesein damit...sieh es doch mal so. Als mein Vater starb, hatte ich Monate danach einen seltsamen Traum. Vorab hatten wir jahrelang keinen Kontakt und haben uns nach vielen Jahren ausgesprochen und versöhnt. Als er wußte, daß er Opa wird, hat er sich mega gefreut und etwa 4 Monate vorm Entbindungstermin ist er gestorben. Das war ein Schock für mich, er war ja erst 57 Jahre. Ich hatte immer das blöde Gefühl, wir hätten uns noch so viel sagen müssen, ich hätte mehr für ihn da sein müssen usw. Richtige Schuldgefühle haben mich da geplagt und wirklich sehr belastet. Als meine Tochter nun auf der Welt war, träumte ich, ich würde schlafen und dann plötztlich aufwachen und sah meinen Vater auf meinem Bett sitzen. Er fragte, ob er denn mal ins Kinderbettchen sehn dürfte und als er seine kleine Enkelin sah, hat er gelächelt und gesagt, ich solle gut auf sie aufpassen und alles sei gut. Plötzlich war er weg und ich bin schlagartig aufgewacht. Das Licht des Mondes war genauso wie in meinem Traum und ich konnte zuerst gar nicht wirklich fassen, daß es nur ein Traum war. Aber, auch, wenn es sich echt blöd anhört, seitdem hab ich keine Schuldgeühle mehr. Es ist, als habe mich mein Vater irgendwie losgesprochen.

Meine Freundin ist Psychologin und meinte, daß solche Träume sehr oft vorkommen in solchen Situationen, weil man sich wünscht, es wäre anders gewesen und es doch nicht ändern kann.

Ich hab in den letzten 4 Jahren 5 Familienangehörige verloren...aber glaub mir, die sitzen irgendwo da oben und haben Spaß, das red ich mir zumindest immer ein und ich finds irgendwie tröstlich. ;-) Liebe Grüße, Claudia

...zur Antwort

Sieht irgenwie nicht wirklich wie ne Taube aus. Wenn in der Nähe ein Nest wäre, würden sich die Elterntiere evtl. drum kümmern. Ich würde den Vogel weiterhin beobachten und notfalls zum Tierarzt ( unsrer behandelt Wildtiere z.B. kostenlos und kümmert sich drum, daß sie in eine Auffangstation o.ä. kommen) oder einer Auffangstation bringen. Ich weiß ja nicht, welche Möglichkeiten ihr vor Ort habt.

...zur Antwort

Natürlich wäre ein Besuch beim Arzt die allerbeste Lösung. In der Apotheke gibt es sehr viel Medikamente rezeptfrei, einfach danach fragen. Da muß man sich nicht schämen, Pilzinfektionen können vielerlei Ursachen haben , auf die man leider keinerlei Einfluß hat.

...zur Antwort

Hat sich eine Verletzung am Pilz ruckzuck dunkelblau gefärbt? Ist der Stiel hohl? Dann könnte es ein Kornblumenröhrling sein, je nach Standort und Alter haben die manchmal auch eine etwas rötliche Kappe. Diese Pilze wachsen meist nur an sandigen, teilweise lehmigen Gräben und sind teilweise kaum vom "Dreck" zu unterscheiden.

...zur Antwort

Darf man fragen, mit welchen Haken Du angelst? Welches Rig?

...zur Antwort

Kurse zum Erwerb eines Fischereischeins fangen meist im Januar an und laufen 2-3 Monate, je nachdem, wieviel Stunden pro Woche abgehalten werden. Informiere Dich im Angelladen um die Ecke oder beim nächsten Verein, da sollte Dir im Normalfall geholfen werden. Tages-, Wochen- oder Monatskarten kannst Du entweder beim Verein selbst oder bei den dafür vorgesehenen Ausgabestellen erwerben. Die Ausgabestellen stehen auch meist auf der Homepage des Vereins, in dessen Gewässer man angeln möchte. Eine Generalkarte für diverse Gewässer gibt es so gesehn nicht. Manche Vereine haben mehrere Gewässer zum Befischen und man darf mit der Tageskarte meist alle Gewässer rein theoretisch an diesem einen Tag befischen. Bei andren Vereinen muß man sich jedoch für ein bestimmtes Gewässer pro Tag vorab entscheiden. Jeder Verein verlangt auch verschieden für eine Tageskarte, das variiert von 5-30€ pro Tag. ( Jahreskarten werden meist nur an Vereinsmitglieder ausgegeben, ich kenne da nur sehr wenige Ausnahmen). Als Vereinmitglied hast Du insofern Vorteile, weil Du mit einer Jahreskarte eben jederzeit angeln gehn kannst und auch nicht für eine 2-Stunden-Aktion ( z.B. Spinnfischen) einen Tagesschein lösen mußt. Tagesscheine kosten im Normalfall auch für Vereinsmitglieder, die keine Jahreskarte haben, weniger. Ich bin in zwei Vereinen und zahle pro Jahr und Jahreskarte etwa 190€, dazu kommt noch der Mitgliedsbeitrag von 20-50€, von Verein zu Verein eben absolut verschieden. Viele Vereine bieten für Tageskarten-Angler nicht all ihre Gewässer an, als Mitglied hat man im Normalfall jedoch Zugang zu allen Gewässern.

...zur Antwort

Eindeutig das Karpfenangeln! ;-) Raus ans Wasser, alles aufbauen, Ruten ins Wasser und dann gemütlich mit Freunden tagelang draußen sein. Mag für andre gähnend lagweilig sein...ich gehe schon auch mal gerne mit Spinnköder auf Hecht oder mit Köfi an der Pose auf Zander, aber das wäre mir auf Dauer zu blöd. Desweiteren ist ein Karpfendrill einfach klasse... ;-) Aber jedem das Seine, tolerant sollten wir da schon sein. ;-)

...zur Antwort

Sofern die Jugendlichen einen Jugendfischereischein haben, ist es egal, wieviele das sind. Die erlaubten Ruten der Jugendlichen richtet sich nach der Erlaubniskarte des Vereins. Viele erlauben nur eine Rute für Jugendliche mit Jugendfischereischein, manche jedoch zwei Ruten. Das regelt der Verein, bzw. derjenige, dem das Gewässer gehört selbst. Lt. bayerischen Fischereigesetz sind für Jugendliche definitiv zewei Ruten erlaubt, aber ihr müßt Euch natürlich nach dem richten, was auf dem Erlaubnisschein steht.

...zur Antwort

Deine Frage ist leider nicht wirklich zu beantworten, da wir nichts über die Gegebenheiten dort wissen und die Art und Weise, WIE Du angeln möchtest. Da hilfts auch nicht, wenn ich jetzt sag, daß Du von 500€ bis nach oben offen dabei bist. Desweiteren frage ich mich, warum Du wegen einer Nacht so einen Aufwand betreiben willst? Eine anständige Rute, samt Rolle und Schnur biste zusammen bei etwa 200€ ( das ist dann was Anständiges, aber noch lange nicht die Oberklasse ), Abhakmatte zw. 25-50€ ( aber auch nur was ganz Schlichtes dann )...Futter kommt drauf an, was Du füttern willst. Partikel kosten weniger als Boilies. Hakenköderboilies sollten hochwertig sein, da biste dann mit etwa 10€/kg dabei. Elektronische Bißanzeiger? Wenn ja, ganz einfache von DAM für 10€ oder Delkims für 150€ das Stück? Du siehst, die Preise gehn da ziemlich auseinander und deswegen ist es nicht leicht, Dir da einen passenden Tipp zu geben. ;-)

...zur Antwort

Gültiger Fischereischein, Erlaubniskarte, Rute, Rolle usw. is ja klar, ohne gehts ja nicht. ;-) Kescher, Messer, Maßband sind die Dinge , auf die zumindest bei uns sehr geschaut wird. Wichtig ist eigentlich alles, was man braucht, um einen Fisch anständig landen und versorgen zu können. Ich persönlich würde es auch begrüßen, wenn Abhakmatten Pflicht wären.

...zur Antwort

Das kann man nicht wirklich so verallgemeinern. Jeder Hund kann der ideale Familienhund sein. Ich hatte bisher nur Hunde aus dem Tierheim oder dem Tierschutz. Das war jedes Mal eine spontane Sympathie-Entscheidung und bisher wurde ich nie in meiner Entscheidung enttäuscht. Es muß einfach passen bei beiden. Warum muß es denn immer eine bestimmte Rasse sein? ;-)

...zur Antwort

Hallo! Du kannst zwar die Prüfung online ablegen , aber Deine Kurssstunden mußt Du ganz normal ableisten. Geh am besten zum nächsten Angelladen, Angelverein usw. die Dir im Normalfall sagen können, wo und wann der nächste Kurs stattfindet. Bei uns finden die meisten Kurse ab Januar statt und ab dem ersten Samstag im März finden dann die Prüfungen statt. Kostenpunkt für den Kurs etwa 100-140€, das handhabt jeder Veranstalter ein wenig anders. Wenn ich wüsste, aus welcher Gegend Bayerns Du bist, könnte ich Dir besser weiterhelfen. Kannst bei Interesse ja ne PN schicken. Grüße aus der Oberpfalz ;-)

...zur Antwort