Wenn du dir wegen sowas den Kopf zerbrichst, ist das nicht die richtige Verhütungsmethode für dich. Da wär sowas wie ne Hormonspirale, Hormonspritzen, Hormonstäbchen oder Verhütungsring sinnvoller.

...zur Antwort

vom geschilderten Fall gehen die Zähne nicht kaputts

...zur Antwort

Hast du mal Lefax probiert? Mein Kleiner hatte anfangs Bachschmerzen. Seit ich das geb zu jeder Mahlzeit schläft er super.

...zur Antwort

nein, selbst solltest du das nicht nehmen und ich glaub auch nicht dass dir das jemand verkaufen würde.

Du kannst in deine Wunschklinik gehen, um eine Einleitung bitten und Rizinusöl unter Aufsicht von ausgeblidetem Fachpersonal anwenden.

...zur Antwort

Du bleibst ja nicht ewig im Krankenhaus. Gib daheim das was du möchtest.
Das Krankenhaus gibt das, was sie am günstigsten bekommen. In unserer Klinik gabs auch Nestle. Aber Hipp hatten sie auch, kannst ja mal fragen.

...zur Antwort

Leg dein Kind bitte ins Beistellbett. Tu dir den Gefallen. Ich hab 2 Kinder. Das Erste hab ich auch nicht weg legen wollen. Und dann hatte ich den Salat, die hat ausschließlich mit Körperkontakt geschlafen und macht sie jetzt mit 4 immernoch. Und ausschließlich heißt, sie lag 2 Jahre die ganze nacht auf mir drauf.

Den Kleinen jetzt, legen wir immer ganz schnell ab und der braucht keinen Körperkontakt zum schlafen. Den legt man hin, und er schläft allein ein, schon seit Geburt. Ich muss gar nichts machen. Die Madame musste man immer tragen oder auf sich drauf legen.

...zur Antwort

Ich bin verheiratet und wir kennen unseren Code von Anfang an. Haben nichts zu verbergen.

...zur Antwort

Also zunächst mal, das ist normal, dass man gegen Ende keinen Bock mehr hat, dass man sich fett und hässlich fühlt und dass man will, dass alles bald vorbei ist. Und das ist es auch bald ;) geht dann schneller als man denkt.

Ob dein Partner dich attraktiv findet müsst ihr untereinander klären.

Und zum Stress in der SS, ich war dieses Jahr schwanger und meine Oma starb 7 Wochen vor ET, bei der ich aufgewachsen bin und danach hatte ich nen schweren Influenza Verlauf, bei dem ich 3 Wochen richtig krank war, 3 Tage stationär und dann nochmal 3 Wochen gebraucht hab um fit für die Geburt zu sein und ich habs auch geschafft.

Und bei meiner ersten SS hab ich mir in der 37 SSW den Arm gebrochen und wurde bei vollem Bewusstsein 4 Stunden operiert, weil man keine Narkose legen durfte und konnte mein Baby erst mit 4 Monaten hoch heben. Und auch die Geburt mit gebrochenem Arm hab ich geschafft.

Also dann schaffst du das fit und gesund wie du bist locker. Und der Stress macht dem Baby ehrlich gesagt gar nichts. Meine Kinder sind ganz normal, keine Schreibabys, gar nichts. Und ich hatte wirklich Stress damals.

...zur Antwort

Das die Plazenta verkalkt gegen Ende ist vollkommen normal. Die nutzt sich ja ab, ist ja kein Organ, was für immer da ist. Das ist von der Natur so eingerichtet, dass die ungefähr 40 Wochen überdauert und dann ihren Soll erfüllt hat.

Dein Baby hat doch ein super Gewicht, es kommt doch erst in 6-8 Wochen, bis dahin wird es schon so um die 3.000g wiegen, was. normal ist.

Mit den Werten die da stehen, kenn ich mich nicht aus.

Keine Sorgen, alles wird gut! Bald hast du dein Baby.

...zur Antwort
Mangelnde kinderarztberatung und falsche Daten?

Hallo…. Unsere Tochter ist diese Woche 1 geworden.

Nun war heute zum dritten Mal die meningokokken B Impfung, ok.

Nun wurde uns aber da angekommen erzahlt das sie eigentlich auch meningokokken Typ w/ a/c und y Kombi dazu impfen wollen da es empfohlen wird stiko da es seit 2019 sehr zunahm die Falle.

Zeigte uns dann so ein Diagramm in einem Info Heft mit 25% Y und ich sagte ok aber nur die B und Y . B ok….Y War nicht möglich ist da es diese eben nur als Kombi gibt.

Ließ uns 2 Minuten zum überlegen.

Mein Mann Füllte den Wisch aus da man in Vorkasse gehen muss noch und die Krankenkasse das aber dann zahlt. Hatten wir schonmal also ok.

Wurde dann geimpft da 25% schon viel ist.

Es wurde nicht aufgeklärt ob es nur einmal geimpft werden muss oder Nebenwirkungen.

Ich informiere mich normal über jede Impfung vorher. Da ich finde es gibt echt unnötige....

Nun daheim angekommen googelte ich etwas und fand kaum was. Auf der stiko Seite wurde es nicht empfohlen, nur wenn man oft außereuropäische Reisen macht. Und es steht auch nichts von 25% sondern nur 11.

Das Heft gab sie uns ja mit. Es ist aus Bayern, ich dachte von der stiko . Wir wohnen nicht in Bayern also Daten falsch.

Hab dann die Hotline beim Bundesministerium für Gesundheit angerufen. Dieser war auch etwas baff weil es eben nicht empfohlen wird und er meinte dass die Krankenkasse das vll dann auch nicht übernimmt. 

Das könnte man im Alter 1-12/18 Jahren machen. Und wenn wir nicht vorhaben das nächste Jahr zu verreisen hätte man ja warten können. 

Ich fand das alles sehr seltsam, mein Mann vertraut Ärzten leicht aber im Nachhinein fand er es auch komisch. Fehlende Aufklärung und das überrumpeln und vorher schon 1 Std warten lassen trotz kurzen Termin…

Wie sehr ihr das? Arzt wechseln würde ich jetzt nicht direkt, er schon aber das geht ja nicht so einfach.

...zum Beitrag

Bei uns in der Gegend, waren letztes Jahr gehäuft Meningokokken Infektionen. Hier hat der KiA das auch nachdrücklich empfohlen. Vielleicht hängt das auch von der Region ab, wo der Mist halt grad rum geht.

Lief jetzt nicht so gut ab, aber die Ärzte haben leider einfach zu wenig Zeit.

Immerhin ist dein Kind jetzt ausreichend geschützt.

...zur Antwort
Liegt es an mir, dass ich als schwarzes Schaf in der Verwandtschaft gesehen werde?

Mir fällt schon seit einiger Zeit auf, dass ein paar aus meiner Verwandtschaft, besonders meine Taufpatin und ihre Schwester, mich nicht so akzeptieren können wie ich bin. Das Gefühl habe ich schon einige Jahre, dass alles was meine Schwester für Fortschritte macht gelobt werden, während bei mir abwertende oder gleichgültige Kommentare gesagt werden. Wenn ich stolz erzähle, was ich erreicht habe, verdrehen sie meistens die Augen oder zeigen sich völlig gleichgültig.

Wann das angefangen hat kann ich nicht so genau sagen, ich weiß jedoch wie es angefangen hat. Ich wurde anfangs stark mit meiner älteren Schwester verglichen zb mit den Worten: Nehm dir mal ein Beispiel an ihr! Oder schau mal was sie schon erreicht hat.

Diese Vergleiche haben dazu geführt, dass ich den Beruf ausgeübt habe, den auch meine Schwester damals gelernt hat und ich sie versucht habe nachzuahmen. Meine Schwester war immer schon ein großes Vorbild für mich, aber ab diesem Zeitpunkt an wollte ich genau so perfekt sein wie sie, denn sie wirkt wirklich als wäre sie Perfekt.

Während der Ausbildung habe ich dann gemerkt, dass mir diese Art von Arbeit tatsächlich sehr liegt. Allerdings tue ich mir dennoch schwerer damit als es bei meiner Schwester war, dies zeigt sich an meinen Noten, Versagensängsten durch die ganzen Vergleiche und Nervenzusammenbrüchen.

Weil ich anders als meine Schwester war und immer noch bin, weil ich zum Beispiel sehr gut auf meine Sachen aufpasse und meine eigene Struktur und Ordnung brauche. Ich bin sehr musikalisch und kreativ und kann mich sehr gut in die Gefühlswelt anderer hineinversetzen. Ich bin ein guter Zuhörer, ein treuer Freund und bin immer aufrichtig. Vielleicht habe ich ein paar Eigenheiten, aber hat das denn nicht jeder??? Als die Kinder noch jünger waren haben sie meine Schwester gefragt warum ich so komisch bin und ich habe genau gemerkt, dass ein 4 jähriges Kind sowas nicht von sich aus äußert.

Meine Schwester ist bei 2 von 4 Kindern aus der Verwandtschaft schon als Patin ausgewählt worden, während ich noch kein einziges Mal gefragt wurde. Ich würde es mir aber soo sehr wünschen 😢🥰 besonders zu der jüngsten, habe ich einen starken Bezug. Warum werden die jüngere Cousinen schon vorher mit den älteren Cousinen untereinander versprochen?

Ich habe seit einem Monat meinen Führerschein und habe ihnen ganz stolz davon berichtet und da kam wieder eine abwertende Reaktion. Dabei versuche ich Ihnen wirklich keinen Anlass zu geben, warum ich nicht die richtige Person als Pate bin. Ich habe einen abgeschlossenen Beruf, meinen Führerschein, bin Verantwortungsbewusst und sorgfältig. Warum akzeptieren Sie mich dennoch nicht, so wie ich bin? Der Kontakt zu meiner Taufpatin wird immer schwieriger, denn ich kann ihr kaum noch vertrauen. Ich weiß, dass sie hinter meinem Rücken über mich lästert. Was mich wiederum zu tiefst verletzt. Was kann ich denn nur machen, um endlich mal gesehen, anerkannt und akzeptiert zu werden?

Mich belastet es sehr, wie sehr ich mich verstellen muss und dass ich mit Ihnen nur über positive Themen reden kann. Jedes Jahr schenke ich den 4 Kinder richtig krasse und tolle Geschenke, obwohl ich selbst nicht viel Geld habe. Immer ist auch etwas persönliches, von mir selbst gestaltetes Geschenk dabei (zb. Einen selbstgemachten Makramee Regenbogen Schlüsselanhänger). Die sind momentan ja total beliebt. Ganz oft wird es leider nicht wert geschätzt oder angenommen, dass die Geschenke von meiner Schwester sind. Bzw die Jüngste glaubt noch ans Christkind znd den Osterhasen. Nun meine Frage: Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Sich selbst endlich treu sein oder sich weiterhin verstellen? Liegt es an mir, dass ich nicht gut genug bin?

...zum Beitrag

Also, herzlich Willkommen im Club. Ich bin auch das schwarze Schaf. Bin allerdings die Ältere.

Ich war auch noch nie Patin, noch nie Trauzeugin und wie bei dir war das was ich gemacht habe nie genug in meiner Familie. Obwohl mein Bruder viel mehr Mist gebaut hat früher. Trotzdem war er immer der Goldschatz und ich an allem immer Schuld.

Mittlerweile bin ich verheiratet und hab meine eigene Familie. Zu meiner Familie habe ich teilweise den Kontakt komplett abgebrochen. Hab nur mit 1 Tante Kontakt, zum Rest nicht. Denn einmal das schwarze Schaf, immer das schwarze Schaf. Entweder müsstest du das ansprechen und jeden fragen und aufklären, dass du dich so fühlst oder es einfach akzeptieren, denn sie werden Ihre Glaubenssätze nicht einfach ändern. Das können sie ohne Therapie auch nicht. Du kannst dich auf den Kopf stellen, sie werden dich nie so sehen, wie du gesehen werden willst, weil das schon viele Jahre so ist.

Das Einzige was du tun kannst ist Akzeptanz und Leute suchen, die nicht so schlecht von dir denken. Je öfter du dich mit deiner Familie umgeben wirst , desto kleiner wird dein Selbstbewusstsein werden. Und du musst Leute finden die deinen Selbstwert stärken. Und du selbst musst deinen Selbstwert stärken. Ansonsten wird man irgendwann mit Sicherheit depressiv.

...zur Antwort

Wie gut die Samsung Tags sind weiß ich nicht, aber die von Apple sind kacke. Hab so eins für meine Tochter und es funktioniert nur wenn mein. handy in der nähe ist, ansonsten ist es nicht auffindbar

...zur Antwort

Der untere sieht positiv aus. Wobei der Zeitpunkt noch sehr früh ist.
Schau mal, es kann sein, dass du schwanger bist. Und das Ei trotzdem bei der nächsten Regelblutung ab geht.

Darum machen diese Frühtests in meinen Augen überhaupt keinen Sinn.

Ich weiß, wenn man sich das wünscht ist man ungeduldig und testet viel.

Aber die Enttäuschung wenn es gleich wieder ab geht ist dann viel größer.

Wer einfach nach Ausbleiben der Blutung testet, weiß gar nicht, wenn eins ab ging. Der ist dann auch enttäuscht, aber die Tragweite ist kleiner, da man ja nicht wusste dass ein Embryo da war.

Des Weiteren sind die Tests nach Ausbleiben der Regel viel deutlicher und man muss nicht darüber grübeln ob ein Strich da ist oder nicht. Man sieht dann einen deutlichen Strich, wie die Kontrolllinie

...zur Antwort
Ich hab bereits eins oder mehrere Kinder

Ich hab 2 Kinder. Und das Argument mit „ich bekomme keins, weil die Welt so schlecht ist“ kann ich gar nicht nachvollziehen. Die Welt und die Menschheit waren schon immer brutal und schlecht. Es gab schon immer Kriege, Naturkatastrophen und was weiß ich. Wenn jeder so gedacht hätte, würde es keine Menschen mehr geben. Aber das Gegenteil ist der Fall. Im Prinzip ging es uns noch nie besser als heute. Nur bekommt man halt von überall alles mit.

Dabei wird immer unterschlagen, dass es auch viel mehr gute Dinge auf der Welt gibt. Es gibt viele gute Menschen. Es gibt tolle Sachen die man erleben kann. Schöne Orte die man besuchen kann. Und auch wenn Kinder mal nerven, ist es das Schönste Erlebnis was es gibt. Kinder machen auch glücklich. Man hat mehr Spaß im Leben. Man darf selber wieder kindisch sein. Und das Leben geht weiter und man steckt dann nicht die nächsten 50 Jahre im langweilien Alltagstrott fest, sondern sieht jemanden aufwachsen, erlebt den ersten Kindi Tag, die Einschulung, den Abschluss, die erste Liebe, Hochzeit, Enkelkinder und was weiß ich. Langweilig wird es zumindest nicht.

...zur Antwort

Haie haben ja in ihrem Kiefer ein Gebiss, wo sich immer ein Zahn mach schiebt wenn einer ausfällt. Nennt man Revolvergebiss. Sie würden ohne Zähne eben sterben, weil sie verhungern würden. Das hat die Natur dann schlau gelöst. Der Mensch hat ja gar nicht so einen großen Kopf, dass da so viel Zähne in den Kiefer passen würden. Wir haben aber dafür Zahnärzte. Hat sich nicht die Evolution ausgedacht, aber trotzdem tolle Lösung.

...zur Antwort

Mein Sohn hat auch einen hawaiianischen Vornamen. Wir wollten halt keinen typisch deutschen Namen.

Es ist halt gerade Trend, nicht Beate, Jürgen, Sebastian oder Sieglinde zu heißen . Es werden auch wieder andere Zeiten kommen.

...zur Antwort