hallo,allso es kommt immer darauf an z.b. der Schmied es ist unterschiedlich wie viel das kostet haben eure freunde denn auch Pferde ? Du könntest die doch Fragen wie viel das kostet oder du informierst dich einfach wie viel die sachen kosten schmied tierarzt und rechnest es selber aus

...zur Antwort
RB trotzdem, und nach den Sommerferien zum Turnierhof wechseln

Das ist Besser finde ich

...zur Antwort

Also was du machen kannst das dein Pferd nicht so schnell krank wird

1.Jeden Tag plegen (putzen, Hufe auskratzen,...) 2.Jeden Tag den Stall misten 3.Das Pferd sollte sich viel bewegen (reiten, auf die Koppel bringen) 4.Nicht zu oft Leckerlis geben (und auch nicht oft Apfel, das ist nähmlich sowie schockolade für die pferde

Aber es kann auch sein das Ein Pferd auch einmal einfach so krank wir, wir menschen werden ja meistens auch so krank obwohl wir alles machen wie jeden Tag

...zur Antwort

Eigentlich schon es ist ja sein Stall, aber normal darf er das nicht machen weil du ja als erstes in dieser box warst

...zur Antwort

Ich finde zu dir passt ein Warmblut aber auch ein Vollblut wie z.B. ein Araber wäre toll hier versuch diesen Test http://www.testedich.de/quiz25/quiz/1216552931/Welches-Pferd-passt-zu-mir

oder guck dir doch einfach Pferde an

...zur Antwort
Ich will mein Pferd wieder gebisslos reiten, wie schafft man es und kann man sich vorbereiten drauf?

Hallo. ich bin mein Pferd damals öfters gebisslos geritten also mit einem Sidepull. Dann bin ich einmal mit dem Sidepull spaziern gegangen, da ist er mir durchgegangen wegen einem hund (normal hat er keine angst vor hunden, nur der war ohne besitzer und hat verrückt rumgebellt und ist rumgesprungen). zumindest ich bin vorher auf ihn geritten, und dann ist er stehen geblieben hat schon so geguckt und ich hab gemerkt das er seine Muskeln anspannt, dann bin ich abgestiegen und wollte ihn beruhigen, und aufeinmal ist er son bisschen gesprungen und durchgegangen, aber ein pferd aus dem stehen zu halten ohne gebiss das durchgeht ist sogut wie unmöglich! normal vertraut er mir richtig, der macht kompliment und legt sich hin. nur bei sowas hatte er eben totale angst. er ist son sensibelchen, das sich bei vielem schnell auch mal erschreckt ;) seitdem reite ich ihn wieder mit gebiss. Ein Pferd kann leichter durch gehen ohne gebiss stimmts? oder? war bis jetzt meine erfahrung.

aber er läuft so ohne gebiss viel entspannter, und mir is lieber das mein Pferd einfach kein gebiss im mund hat. wie kann ich ihn wieder drauf vorbereiten? und das er nicht denkt , das er ohne gebiss jz durchgehen dürfte oder so?

und wenn ein Pferd durchgeht bei euch, was macht ihr? wie kann man das pferd hindern? außer unterm beruhigen und zureden, was bei meinem nicht sehr hilfreich ist. wie schafft man es das pferd aus dem durchgehen wieder rauszuholen?

bitte antworten. freue mich auf jede.

Liebe Grüße und danke im vorraus!

...zum Beitrag

hi, allso ich würde am besten beim Gebiss bleiben wenn du merkst das sich das Pferd wohler Fühlt ist doch auch bessernatürlich kannst du in einer Reithalle ohne Gebiss reiten. aber wenn man im Gelände reitet würde ich lieber mit Gebiss reiten

...zur Antwort

kommt drauf an wenn es drinnen kälter als drausen ist dan würde ich die fenster zu lassen da die wärme sonst rein kommt du kannst doch ins freibad gehen um dich abzukühlen oder ein eis essen oder was kaltes trinken

...zur Antwort

heii also ich würde mir eine rb suchen die alerdings nur bis zu 2 mal in der woche ist

...zur Antwort

DANKE AN ALLE ! :)

...zur Antwort

Hi, ich musste auch schon Blut abnehmen (tut garnicht weh) aslo zuerst kriegst du so ein band um dein arm das dass Blut abstoppt dann kommt so (etwas ähnliches wie eine Spritze) es tut aber nicht arg weh und nun läuft dein blut von alleine raus das tut garnicht weh nur es kann sein das war bei mir so dass du dein arm dann nicht mehr so gut fühlst aber sobald die dieses band wo dein blut abstoppt weg macht ist es wieder ganz normal.

                         Viel Glück !
...zur Antwort

Nicht anfangen zu rauchen oder zu trinken - das kann das Wachstum hemmen.

Es ist auch nachgewiesen, das Basketballspieler ein verstärktes Wachstum haben. Warum hab ich vergessen. Aber garantiert ist das auch nicht.

Mehr kannst du leider nicht tun. Und auch das funzt nur, bis du ausgewachsen bist.

...zur Antwort
Kein Kaffee nach 14 Uhr!

Verzichten Sie auf Kaffee, Cola, schwarzen und grünen Tee nach dem Mittagessen. Koffein hat eine stimulierende Wirkung, die bei empfindlichen Menschen bis zu 14 Stunden anhalten kann.

Kein Alkohol am Abend!

Meiden Sie Alkohol mindestens in den drei Stunden vorm Zubettgehen. Alkohol kann das Einschlafen zwar beschleunigen, führt aber in der zweiten Nachthälfte zu Durchschlafproblemen.

Keine Zigaretten nach 19 Uhr!

Auch Nikotin wirkt stimulierend und stört den Schlaf. Durch Rauchen verursachte Lungenschäden beeinträchtigen die Nachtruhe.

Nicht mit vollem Magen ins Bett!

Drei Stunden vor dem Schlafen keine größeren Mengen essen und trinken! Denn das steigert die Magen- und Darmaktivität und lässt den Schlaf unruhiger und oberflächlicher werden.

Sport treiben - aber am Abend nicht mehr auspowern!

Starke Anstrengung regt das Sympathische Nervensystem an, das den Körper in Leistungsbereitschaft versetzt. Bis es wieder heruntergefahren ist, vergehen einige Stunden. Sport am Tag verlängert jedoch die Tiefschlafanteile und kann zu besserem Schlaf führen.

Pufferzone einbauen!

Lassen Sie den Tag langsam ausklingen und verrichten Sie zwei Stunden vor dem Schlafengehen keine anstrengenden geistigen und körperlichen Tätigkeiten mehr. Menschen, die Sorgen oder Gedanken schwer loslassen können, hilft bisweilen Tagebuchschreiben.

Einschlafritual erfinden!

Regelmäßigkeit vor dem Schlafen - immer bestimmte Musik hören, den gleichen kurzen Spaziergang machen oder immer in derselben Reihenfolge Zähne putzen, Licht löschen, Haustür abschließen - stimmt den Körper aufs Schlafen ein. Das Ritual sollte nicht länger als 30 Minuten dauern.

Nachts nicht auf die Uhr gucken!

Der Blick auf die Uhr löst meist bestimmte gedankliche und körperliche Reaktionen aus, die den Schlaf behindern. Deshalb: Wecker so wegdrehen, dass Sie ihn nachts nicht sehen können.

Nachts nichts essen! Der Körper gewöhnt sich an die nächtlichen Naschereien, bald weckt er Sie regelmäßig und treibt Sie zum Kühlschrank. Gar nicht erst anfangen.

Nachts kein helles Licht!

Vermeiden Sie helle Beleuchtung, wenn Sie nachts aufwachen. Helligkeit wirkt als Wachmacher und bringt die innere Uhr aus dem Takt.

Schlafzimmer gemütlich einrichten!

In Ihrem Schlafzimmer sollten Sie sich richtig wohl fühlen. Achten Sie auf die richtige Temperatur (16 bis 18 Grad Celsius) und gute Verdunklung, räumen Sie, soweit möglich, Lärmquellen aus dem Weg. Idealerweise sollte das Zimmer nur für die Nacht da sein und nicht auch als Arbeitszimmer oder Abstellkammer dienen.

Keine Nickerchen!

Vermeiden Sie kurze Schläfchen am Tag. Sie sind dann abends oft nicht müde genug, um gut ein- und durchschlafen zu können. Besonders tückisch: kurzes Einschlafen vor dem Fernseher oder über dem abendlichen Buch.

Müde ins Bett!

Gehen Sie erst dann zu Bett, wenn Sie wirklich müde sind und sich fühlen, als könnten Sie sofort einschlafen.

Das Bett ist nur zum Schlafen da!

Im Bett nicht fernsehen, essen, lesen, grübeln, streiten, telefonieren - all dies bringt das Bett gedanklich mit aktiven Tätigkeiten zusammen und behindert den Schlaf. Sex ist erlaubt!

Nicht wach liegen!

Wenn Sie nicht einschlafen können, stehen Sie auf und gehen in einen anderen Raum. Tun Sie etwas Langweiliges, zum Beispiel ruhige Musik hören, und gehen Sie erst wieder ins Bett, wenn Sie sich richtig schläfrig fühlen. Wenn Sie dann immer noch nicht einschlafen können, wiederholen Sie das Ganze. Stehen Sie morgens aber trotzdem immer zur gleichen Zeit auf, möglichst auch am Wochenende und im Urlaub!

http://www.team-andro.com/phpBB2/topic,23032,-15-tips-fuer-einen-besseren-schlaf.html

...zur Antwort

Ja klar, dan weis sie auch das du sie magst du kannst ja auch eine Tüte Popcorn kaufen und dan mit ihr teilen :)

...zur Antwort

Danke an alle Antworten

...zur Antwort