Hallo!

Wenn es made in Italy ist findest Du sowas in der Regel auf Südtiroler Weihnachtsmärkten (aufgrund Moos und Rind passt es nämlich eher in die nördliche Region Italiens…).

Es sieht aus, als würde es sich um Kunststoff-Figuren handeln… das macht es nicht ganz so teuer wie z. B. geschnitzte Figuren aus dem Grödner Tal, wo die vielen Schnitzer ansässig sind.

...zur Antwort
Benutze beides und die Kombination ist wichtig.

Ch verwende täglich Deoroller (hautverträglich, einer der nicht die Poren verstopft) und Deo. Parfüm zusätzlich dann wenn ich ausgehe oder in die Arbeit. Habe für mich ein Deo gefunden, was gür mich grundsätzlich gut zu allen Parfüms passt.

...zur Antwort

Servus, lieber 101Dalmatiner,

ich denke nicht, dass es an Dir liegt. Mein bester Freund ist 40 und auch Langzeitsingle. Er hat aber keinen Rollstuhl. Manchmal klappt es eben einfach nicht.

Benötigst Du viel Hilfe im Alltag oder bist nicht allein unterwegs? Dann könnte es natürlich sein, dass sich jemanden nicht traut, näher mit Dir zu sein, wenn immer jemand in der Nähe ist. Oder wenn Du allein wohnst, vielleicht ergibt sich ja doch mal ein Date für ein Kaffeetrinken bei Dir zu Hause. Dann kann man zeigen, wie eigenständig man ist. Ich drück Dir fest die Daumen, denn vom Schreiben her bist Du sehr sympathisch.

Was ich glaub mal versuchen würde, wäre eine Annonce im Wochenblatt oder Ähnliches. Ein Versuch wär‘s wert.

Viel Erfolg und alles Liebe und Gute!

Ganz liebe Grüße! Stefan

...zur Antwort
Ja, wie?

Lieber TatthiMau, ich wünsche Dir von Herzen alles Liebe und Gute zu Deinem heutigen Geburtstag am 23.02. - Glück, Gesundheit und Zufriedenheit und dass all Deine Wünsche, die mit Geld nicht zu bezahlen sind, für Dich wahr werden.

Melde Dich gern mal wieder! Ich würde mich freuen!

...zur Antwort
Ja, wie?

Lieber TatthiMau,

Vorlieben sind oft ab der Norm, ein Fetisch, eine Neigung hin zu etwas, manche selten, manche weniger selten.

Wenn man einen vertrauten Freund (Betonung auf Freund, nicht Bekannter) hat, kann man das gerne ansprechen. Man ist deswegen kein anderer Mensch. Und vielleicht vertraut einem der Freund ja auch etwas an. Veilleicht schweißt einen das noch mehr zusammen oder die Freundschaft wird noch intensiver.

Ich würde es auf jeden Fall grad raus ansprechen. Es gibt einem ein sehr gelöstes Gefühl. Der Freund kennt einen dann, wie man wirklich ist und man braucht sich nicht zu verstellen.

Viel Erfolg und liebe Grüße! 🦉

...zur Antwort

Ich wünsche Dir zunächst mal gute Besserung.

Dass Du einen Schub hattest das tut mir sehr leid. Ich las nichts, was Du hast, ich tippe aber mal auf MS?

Des Weiteren finde ich super, dass Du die Pflege als Hilfe annimmst. Hast Du schon das Krankenbett, von dem Du in einer früheren Frage geschrieben hast?

Bzgl. der Windeln, denke ich Du solltest saugfähige nehmen, was ich so lese, es gibt auch Tag und Nachtwindeln. Du musst rausfinden, welche am Besten zu Dir passen.

Einige Händler versenden auch Einzelmuster zum Testen, das wäre evtl. mal was für Dich.

Alles Gute und liebe Grüße

...zur Antwort
Nein, das gilt nicht als Behinderung.

Man kann sich für beständig anhaltende Krankheiten einen sogenannten GdB eintragen lassen. Einen Grad der Behinderung. Für die Nierenerkrankung evtl. 10. ab einem Grad von 50 kann man sich einem Schwerbehinderten im Arbeitsleben gleichstellen lassen. Kannst ja mal drüber nachlesen.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe ja eben schon auf eine andere Frage geantwortet. Daher auch hier:

Am Anfang kann es natürlich sein, dass Du eine Fehlhaltung hast, man verkrampft im Schultergürtel, man hat die Bewegungen noch nicht so drin. Lass Dich da, wo Du die Krücken bekommen hast - vielleicht im Sanitätshaus oder auch vom Arzt selber beraten, wie Du richtig damit gehst. Bzw. frag Deinen Arzt ob Du vielleicht zwei oder drei Anwendungen Physiotherapie oder evtl. auch mal ne Massage für die Schultern bekommst.

Eine Alterbative ist auch ein Rollstuhl, du hast ja in einer anderen Frage eh geschrieben, dass Du so einen bekommen sollst, weil es mir den Kniegelenksentzündungen wohl schlimmer wird. Da gibt es auch Rollstuhltrainings.

Oder wie jemand anders hier schon schrieb - vielleicht sind andere Gehstützen - die hohen bis unter die Achsel - auch leichter für Dich zum Benutzen.

An dieser Stelle nochmals alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Lieber „highschool“, ich habe ein wenig in Deinen Fragen gestöbert und hoffe, sehr, dass Du mit den Einschränkungen einigermaßen umgehen kannst.

Du schreibst ja, Dein Art sagt „schon jetzt als Unterstützung ein Kranken-Pflegebett“ - wie er es eben sagte - als Unterstützung. Sicher meinte er das auch so. Es hat sicher dienliche Funktionen. Die Höhe für‘s Aufstehen, die elektrische Einstellbarkeit, ein Bettgalgen zum sich selbst Hochziehen. Dies alles sind Dinge um Dir etwas zu erleichtern.

Ich habe in Deinen anderen Fragen gelesen, dass Du Probleme mit den Knieen hast, was wohl schlimmer oder heftiger wird. Bettlägerig wirst Du nur durch dies mit den Knien hoffefenlich nicht. Solange die Arme gut sind, wirst Du Dich ja immer aus dem Bett selber - z. B. wenn nötig in einen Rollstuhl - raussetzen können. Denk nur mal an gelähmte Rollstuhlfahrer, wie aktiv diese am Leben teilnehmen.

Mach Dir nicht zu viele Sorgen oder Angst um etwas, das aktuell gar nicht zur Debatte steht und frag am Besten nochmal Deinen Arzt, dass er Dir dadurch Angst gemacht hat.

Ich wünsche Dir alles Gute! Und schreib gerne weiter, wenn wieder Fragen kommen.

...zur Antwort

Hallo,

Es gibt da so ne Faustregel, die aber auch nicht immer stimmt… aber so einigermaßen:

Für Jungs: Größe der Mutter + Größe des Vaters + 10 cm /// Diese Summe dann gezielt durch 2

Für Mädchen: Größe der Mutter + Größe des Vaters - 10 cm /// Diese Summe dann gezielt durch 2

Bei mit wäre 1,88 rausgekommen ich bin 1,87 geworden (ich war mit 14 auch schon 1,84 übrigens)

Bei meiner Sxhwester sind 1,78 rausgekommen, die wurde 1,80 groß.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Pflege meine Füße genau so, wie alle anderen Körperteile!

Männlich…. 39. 😉😉

...zur Antwort

Nach Alicante macht das tatsächlich nichts. Schlimmer wäre es, wenn Du nach Amerika oder Canada fliegen musst, wo beim Check-In die Daten mit den Einreisebehlrden vergleichen werden und Du dann abgelehnt wirst, wenn es nicht zusammen passt, weil Du in der ESTA für USA z. B. die falsche Passnummer eingegeben hast.

Merke Dir am Besten für Passnummer: „NO O“ (kein O wie Otto) - es wäre daher immer die Null, wenn man sich unsicher ist.

Schöbe Reise!

...zur Antwort

Aktuell kannst Du aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht nach Alaska (USA) reisen.

Wenn Du mehr wissen willst steht alles auf der Seite www.auswaertigesamt.de (Land USA) wer aktuell berechtig ist, dort hinzureisen.

Die anderen Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten.

...zur Antwort

Die im ersten Absatz genannten Personengruppen dürfen reisen. Also z. B. mit einer NIE, die Du vorlegen musst, oder wenn Du Kinder unter 21 in den USA hast mit Geburtsurkunde und Passkopie, oder wenn Du mit einem/r US-Bürger/in verheiratet bist mir Vorlage Passkopie und Heiratsurkunde, oder wenn Du ein Studentenvisum hast (ich glaub das ist das F1 Visum) oder ne GreenCard hast usw.

Diese Personengeuppen benötigen aber dennoch eben den genannten Test und das Attestation Formular zur Einreise.

US Border Control kann aber dennoch Deinen Check-In am Flughafen in Deutschland blockieren oder die ESTA stilllegen, so dass sie „reinstated“ oder deine Passakzeptans beim Check-In erst wieder freigeschaltet werden muss. Dies benötigt einen Anruf bei den Officers. Daher empfehle ich, wenn man zu den für die Reise erlaubten Personenkreis gehört, aktuell 3 Stunden vor Abflug mit allen Unterlagen am Flughafen zu sein.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Servus!

Hab Dir was rausgesucht, einfach auf den Link klicken:

https://www.holidu.de/s/Millstätter-See--Österreich?propertyType=HOTEL&st=SwhDnJYTEYheQOdwwEjJ2g%3D%3D&sem_label=P_BnB%2CNo_differentiator&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=43&sem_name=mt&sem_adgid=115002817359&sem_adid=499642352791&sem_keyword=pension+millstätter+see&sem_matype=e&sem_adposition=&sem_geoid=1004245&sem_devi=m&sem_network=g&sem_targetid=kwd-323545177393&adName=General_RSA1&gclid=EAIaIQobChMIr77Xtq6e8gIVQbDtCh0NlgU5EAAYASAAEgJTK_D_BwE

Liene Grüße und schönen Urlaub!

...zur Antwort

Also, ganz wichtig, am Besten schon zu Hause online einchecken, damit Du Deinen Sitzplatz sicher hast. Jede Airline überbucht ihre Flieger, denn irgendjemand kommt immer mal nicht wegen Krankheit oder auch zu spät wegen Stau usw.

Wenn aber alle kommen und Du der letzte ist, dann ist für Dich kein Platz mehr übrig und wenn sich kein Freiwilliger findet bist Du derjenige, der dann umgebucht wird und Entschädigung bekommt.

Wichtig ist es auch dass Du pünktlich am Flughafen bist. Jede Airline hat Meldeschlusszeiten für Check-In und Gepäckabgabe.

Denke dann daran, zur angegeben Einsteigezeit am Abflugsgate zu sein und prüfe Dein Gate rechtzeitig. Gates können sich ändern, da sich oft mal was verzögert oder verschiebt.

Richte Dich immer nach den Beschilderungen. Es ist recht einfach, sich zurecht zufinden, wenn man sich Zeit nimmt.

Erkundige Dich auch vorher auf der Seite www.auswärtiges-Amt.de über alle Reisedokumente, die Du benötigst. Und mach Dich in den Reisebestimmungen Deiner Buchung darüber schlau, was Du mitnehmen darfst, zwecks Flüssigkeiten im Handgepäck, was alles nicht erlaubt ist usw.

Viel Erfolg und ein schönes erstes Flugerlebnis wünsch ich Dir.

...zur Antwort