Die Antwort kommt jetzt vielleicht etwas verspätet, aber dann merk es dir halt für den nächsten Vokabeltest: Also Vokabeln allgemein sind für mich egal welche Sprache eigentlich echt nicht das Problem, also es fällt mir nicht so schwer, da ich Sprachen ganz gut kann und auch sehr mag :-) aber trotzdem gibt es dann halt auch mal Tage bei mir, wo ich so gar keine Lust auf Lernen habe und am liebsten einfach nur faulenzen würde und dann hilft es mir aber, dass ich mir selbst sage, dass wenn ich jetzt lerne und diesen Test mit mindestens einer 2 oder aufwärts bestehe/schreibe, dann kannst du stolz auf dich sein und hast dir schonmal eine weitere wichtige Note für deine laufende Kursarbeit (also die Mitarbeit im Unterricht im Mündlichen) und somit für dein Endzeugnis gesichert. Naja was ich damit sagen will: Motiviere dich selbst mit Sachen, die dir Erfolg bereiten/ Spaß bereiten/ oder die dich Stolz machen und dann klappt das bestimmt auch :-) viel Erfolg für den nächsten Test :-)
also erstmal zu littlehoney95: einerseits hat sie natürlich recht, die Farbe ist jetzt nicht so wichtig, aber natürlich hat man seine Vorlieben an Rasse, Farbe oder Geschlecht und das ist ja auch nicht schlimm, nur sollte man das nicht an erste Stelle setzen. Ich an deiner Stelle Sternchen41112 würde vielleicht einfach mal mit deinen Eltern oder einer Freundin oder deinem Reitlehrer oder mit wem sich immer mal zu einem Gestüt oder Hof fahren, wo mehrer Pferde verkauft werden mit einer Checkliste im Kopf und dann einfach mal mehrere Pferde ausprobieren und dann findest du schon das richtige Pferd für dich. Lg Pferdeloving
Hallo tweetybird29 !
Ich an deiner Stelle würde lieber noch warten und mir noch mehr Sicherheit im Umgang mit Pferden anschaffen (damit meine ich in erster Linie nicht das Reiten ansich, sondern im Umgang mit dem Pferd vom Boden aus (sprich Bodenarbeit) und Fütterung, Krankheiten, usw.) und ich würde dir an deiner Stelle jetzt eher eine Reitbeteiligung empfehlen, denn wenn du da erstmal das richtige Pferd als Rb gefunden hast ist dies ja wie ein eigenes Pferd für das du selbstverständlich auch viel Verantwortung übernehmen musst, aber fennnoch nicht so wie ein eigenes Pferd, mit dem du nicht alleine dastehst, sondern immernoch die Besitzer z.B. Fragen könntest.. Also ein eigenes Pferd würde ich dir echt noch nicht empfehlen und zwar lieber eine Reitbeteiligung :) Lg Pferdeloving
also der sinn von chaps oder stiefeletten sind in erster Linie die Sicherheit/der Schutz deines Beines und die bessere Hilfengebung. natürlich ist es aber auch irgendwie schön, chaps/stiefelschäfte zu tragen, aber letztendlich muss das jeder reiter für sich selbst am besten anpassen und sich dann entscheiden wie man reiten möchte bzw. wie man besser reiten kann... ich persönlich reite mit stiefeletten und chaps darüber, weil es für mich für die hilfengebung und sonst so auch am angenehmsten ist und bei der stallarbeit oder bodenarbeit mit dem pferd, lass ich die chaps dann meistens weg.. naja aber entscheide das am besten so wie es für dich am angenehmsten ist :) Lg Pferdeloving
Hallo Kikiiia, also wie die anderej teilweise es schon gesagt haben, bedeutet "Hand weg" einfach nur, dass du deinem Pferd mehr Zügelfreiheit geben solltest, damit es besser auf deine Hilfen reagieren kann. aber warum fragst du sie das eigentlich nicht, denn schließlich ist sie genau dafür da ;-) LG Pferdeloving :)
hey also du musst am besten mit Karteikarten lernen. auf der ersten Seite das deutsche Wort und auf der anderen Seite das lateinische Wort. dann musst du nur noch die Wörter laut (!) vorsagen und fertig. So lernst du am besten. viel Erfolg beim pauken :D
hallo TeufelschenM ! Ich kann dich mehr als gut verstehen, denn ich hab das gleiche durchgemacht wie du. Ich hatte auch keine Lust mehr zum RU zu gehen, zwar unter anderen Umständen, Erfahrungen und Erlebnissen, aber das ist ja nicht so wichtig, denn auch ich hatte an meiner Reitschule Zicken, die mich nicht mochten und nicht in ihre Clique mit aufgenommen haben (obwohl ich denen gar nichts getan habe). Und weil es bei mir genauso war, wie bei dir und aber auch an schlechten Erlebnissen, hab ich aufgehört zu reiten, was mein größter fehler meines Lebens war, denn seitdem bin ich nicht wieder geritten. Also kann ich dir in deinem Fall den Tip geben --> Wenn du wirklich keine Lust mehr auf den RU hast, dann höre dort auf zu reiten und reite nur noch auf deiner RB und frag ob es auf dem Hof wo deine rb steht einen RL gibt, wenn es den nicht gibt, dann angagiere einen "mobilen" der dir auf deiner rb unterricht 1x die woche gibt ! :D Hoffe ich konnte helfen, LG Pferdeloving
Hallo enna1995 ich an deiner Stelle würde mit ihm auf jeden Fall reden, denn wenn es wahr ist und ihr liebt euch beide, könnt ihr mega glücklich werden. Es ist zwar ein Stückchen Risiko dabei,aber das gehört zur Liebe (leider) dazu und ob ihr zusammenfindet oder nicht, so wie es jetzt ist, kann es nict weitergehen... REDE MIT IHM UND TREFFT EUCH AM BESTEN !!! Viel Glück, ich hoffe ich konnte ein (bisschen) helfen, LG Pferdeloving
Hallo Kekswurst456 !!! Du musst bei "Open Office" oben in der Leiste auf "Format" gehen und da dann auf "Seite.." klicken, dann erscheint ein extra Fenster und da musst du dann auf "Seite" klicken, falls das noch nicht bei "Seite" ist. Und dort wederum kannst du dann auf "Hochformat" oder "Querformat" klicken und bestätigen !!! Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG Pferdeloving
P.S.: Vielleicht ist es ein bisschen spät, aber egal, wie man so schön sagt "doppelt hält besser!" :D
Hallo quadratgetreide ! Ausgelacht wirst hundertpro nicht ! Wenn Jungs reiten ist das genauso normal, wie als wenn Mädchen reiten. Bisschen Selbstvertrauen und dann klappt das wie geschniert :) LG Pferdeloving
tut mir Leid, aber in Chemnitz kenne ich mich nun gar nicht aus. Ansonsten hätte ich dir geholfen :/
Hallo DemiLoveHorses ! Am ANfang muss ich sagen, dass sowieso jedes Pferd bzw. jede Rasse anders tickt und jedes Pferd ein eigenes Individium ist, aber wenn man da sganze mal allgemin betrachtet, ist es schon so das die kleinen Schnuckis teilweise robuster sind, als die Großen. Das heißt aber nicht, dass die Großen nichts aushalten. Es kommt halt auf jede Pferderasse selber darauf an ! Hoffe ich konnte helfen, LG Pferdeloving