Wenn du Flüssigkeit brauchst, dann teilt dir dein Körper das mit, keine Sorge. Trotzdem solltest du etwas mehr trinken, da es schlecht für die Nieren ist. Außerdem braucht der Körper Wasser, um "Giftstoffe" wegspülen zu können, es ist also wichtig für den Stoffwechsel.

Du nimmst zwar Flüssigkeit durch Nahrung auf, aber zusätzlich solltest du schon etwas trinken. Du kannst ja in den Pausen immer ein paar Schlücke trinken, das ist auch gut für die Konzentration. Bei deinen Hauptmahlzeiten bietet es sich an, immer ein Glas Wasser etc. zu trinken. Auch am Abend, bevor du zu Bett gehst, kannst du ja etwas trinken. Ich mache es immer so, dass ich mir eine Wasserflasche neben mein Bett stelle.

Evt. hilft dir etwas davon. Lg

...zur Antwort

Wenn das öfter vorkommt, kann das ein Hinweis auf Diabetes sein. Aber von ein bzw. zwei Mal kann man da nichts genaueres sagen. Mir ging es fast zwei Monate so, dass ich mehrere Liter am Tag bzw. in der Nacht getrunken hatte, bis meine Mutter mich zum Arzt geschleppt hatte und Diabetes festgestellt wurde. Es gibt auch noch andere Krankheiten bzw. Gründe, die zu einem großen Durst führen. Achte doch bitte in der nächsten Zeit darauf, ob du oft Durst verspürst und auf die Toilette musst, dann gehe Bitte zum Arzt.

Da bei Diabetes (Typ 1) die Bauchspeicheldrüse (beta Zelle) kein Insulin mehr herstellt, kommt es ohne Behandlung fast immer zu Überzuckerungen, wobei der Körper versucht diesen Zucker loszuwerden, was durch den Harn geschieht.

hast du sonst oft Kopfschmerzen, ist dir schwindelig oder hast du Konzentrationsprobleme? Das können auch Hinweise auf Diabetes sein. Doch nur der Arzt schafft Gewissheit. Außerdem sind 0,25l noch nicht so viel ...

Lg

...zur Antwort

Wenn du richtig eingestellt bist und das Ganze mit deinem Arzt abklärst, geht das eigentlich ganz gut. Du solltest jedoch immer darauf achten, wie du dich fühlst, falls du dafür schon ein Gespür entwickelt hast, ansonsten sollte dein Wert nicht zu hoch/tief sein, sprich etwa zwischen 100-250.

Habe selbst seit mehreren Jahren Diabetes und mache Leichtathletik, das ist nie ein wirkliches Problem gewesen.

Ansonsten würde ich am Anfang aber langsam tun, bis sich alles eingependelt hat.

lg

...zur Antwort

Nur bei einem Knie oder bei beiden? Hast du vorher schon etwas Sport gemacht, oder hast du dich da eher nicht viel bewegt? Evtl. kannst du sie auch überlastet haben, war bei meinem Bruder auch mal.

Geh am Besten mal zum Arzt, der kann dir sicher helfen. Vermutlich machst du die Übungen einfach falsch und das ist nicht sehr gesund und kann zu Langzeitschäden führen.

lg

...zur Antwort

Ok, scheinbar hat sich die letzte Schulung wieder einmal bezahlt gemacht.

Diabetes ist nicht vererbbar, das bitte merken. Klar, man muss mit den Veranlagungen geboren werden, damit das Risiko auf Diabetes da ist, aber diese werden weder zuvor erkannt, noch ist das Ganze vererbbar, ist nachgewiesen ;)

Ich bin selbst Diabetikerin Typ 1, sonst haben wir da aber niemanden in der Familie, muss also nichts heißen ;)

Wenn du Angst hast, dass du Diabetes haben könntest, so achte bitte auf die Symptome, die Lirin schon aufgezählt hat.

lg

...zur Antwort

Also, Ich habe ja selbst seit ca. 7 Jahren Diabetes 1 und versuche das jetzt mal etwas zu klären ;)

Ich gehe davon aus, dass der Arzt deinen Blutzucker gemessen hat, da man das eigentlich leicht feststellen kann. Wenn nichts gesagt wurde, musst du dir da keine Sorgen machen. Hast du ihr auch gesagt, dass du öfters unterzuckerst?

Bei Diabetes 1 sind Unterzuckerungen eher unwahrscheinlich, da deine Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr herstellt und dein Blutzucker nicht mehr nach unten gedrückt werden kann, wobei am Anfang noch etwas Insulin vorhanden sein kann.

Diabetes 2 ist von der Auswirkung recht ähnlich, hierbei funktioniert die Bauchspeicheldrüse jedoch noch, ist nur etwas "verhindert".

Diabetes ist also recht unwahrscheinlich....

Ich würde einmal mit dem Arzt reden, evt. stimmt etwas anderes nicht, es gibt schließlich noch andere Dinge als Diabetes, die damit im Zusammenhang stehen könnten.

lg

...zur Antwort

Ja, das ist normal, war bei meinem Tierchen auch so. Das Tier ist noch träge und wird etwas brauchen, bis es sich von der Narkose erholt hat. Setze es nicht zu großem Stress aus und lass es etwas in Ruhe, morgen sollte es dem Tier wieder besser gehen. Solange es frisst und trinkt sollte alles in Ordnung sein.

Lg

...zur Antwort

Hallo, Ich gebe den Beiden vor mir Recht. Da gibt es nicht mehr viel hinzuzufügen ;) Ich würde dir jedoch raten, dich erst mal genauer über das Züchten und die Gene von Kaninchen zu informieren, um das Risiko einer Todgeburt oder das Sterben der Mutter zu verringern. Du scheinst mir, und das soll jetzt wirklich nicht böse klingen, dich noch nicht so gut mit dem Züchten von Kaninchen auszukennen. Bitte beachte, dass du vor einer Schwangerschaft des Weibchens für genug Platz im Käfig bzw. für einen neuen Besitzer des bzw. der Jungtiere sorgen solltest. Kennst du die Gene deiner Meerschweinchen? Ich würde dir raten, dich über diese zu informieren.

lg

...zur Antwort

Hallo, Ich habe selbst zwei Näpfe und einen der beiden schmeißen sie auch immer um. (Ist nicht so schwer). Ist der Futternapf hoch? Also müssen die sich da ziemlich groß machen? Das ist bei meinem Napf vermutich das Problem. Sie schmeißen ihn um, um besser essen zu können...

Du kannst dann entweder einen anderen, niedrigen Napf kaufen, oder du stellst ihn wieder normal hin. Bei mir fällt das Futter dann auch nicht wirklich raus, man darf ihnen halt nicht zu viel auf einmal geben ;) Am besten sind eigentlich immer niedrige Näpfe aus Ton, meiner Erfahrung nach...

lg

...zur Antwort