Hallo,glückwunsch zu deiner Mangopflanze.Meine habe ich seit ca.2 Jahren und ist jetzt 35 cm hoch,ich gieße sie 2 mal die Woche.Und einmal im Monat etwas Flüssigdünger,achte bitte darauf das sie im Winter nicht mit den Blättern das Fenster berühren,sonst können Sie erfrieren.Ist bei mir leider schon passiert:( Ist dir mal aufgefallen wie klebrig die Blätter sind? Viel Glück weiterhin und einen schönen Abend
Nicht zurückschneiden sondern lieber einige Glieder abknipsen und ins Wasser stellen,so erhälst du noch schöne ableger.Den Kaktus nicht weiter gießen.Trockenhalten!
Hallo.Also Backpapier ist gut aber ich würde Alufolie nehmen.Also zuerst schneidest du eine Zwiebel in feine Würfel,dann presst du ein bis zwei Knoblauchzehen dazu.Das alles mischt du gut mit dem Hackfleisch.Dann gibst du ein Ei dazu und eine Packung Maggi Fix für Hackbraten.Das schmeckt total gut.Viel glück beim Kochen wünscht dir Susi aus Cottbus
Weil Orchideen das Licht auch mit den Wurzeln aufnehmen.
Hast du es mal mit in Wasser gelöster Kernseife versucht?Also bei Spinnmilben hat es geholfen,vielleicht ja auch bei Schildläusen.Viel Glück beim ausprobieren.
Die habe ich auch von Zeit zu Zeit.Halte die Pflanzen einfach trockener.Sie lieben Feuchtigkeit.
Hallo.Ich würde ihn ganz normal giessen undab und an mal die Blätter feucht abwischen.Denn darauf sammelt sich gerne Staub.
Das sieht aus wie ein junger Geweihfarn.Der wird mit zunehmendem Alter sehr groß,ich hoffe du hast einen Wintergarten oder einen großen Balkon.
Du wirst es nicht glauben aber ich pflanze jedes Jahr Tomaten,Salatgurken,Möhren und sogar Kartoffeln an.Da ich einen Südbalkon habe geht es eigentlich prima.Nur die Gurken brauchen dann zum klettern einen(so habe ich es gemacht)Wäscheständer.Alles in großen Kübeln,aber die Tomaten passen sogar in Balkonkästen!Viel Spass beim Ernten:-)
Natürlich wird er wieder schön.Du mußt allerdings einige Zweige,am besten die unteren zurückschneiden und vor allem solltest du ihn in die Badewanne stellen.Einen Eimer Wasser reinstellen und deinen Benjamin in den Eimer Stellen bis keine Blasen mehr hoch kommen.Dann in die Badewanne stellen und ca eine Stunde warten bis kein Wasser mehr rausläuft.Dann ganz normal giessen.Aber bitte nicht mehr vergessen!Viel Glück!
Wenn du unbedingt kleinbleibende Pflanzen haben möchtest,kann ich dir nur Plastikpflanzen empfehlen!Jede Pflanze wird in Ihrem Leben größer und natürlich auch schöner.Sobald die Wurzeln aus dem Topf gucken muß Sie umgetopft werden!
Du kannst es machen.Musst es aber nicht.Bedenke das ein Benjamin auch Ruhephasen hat wo er nicht wächst.
Bei den Zimmerpflanzen,kommt es darauf an ob du Erde drin hast oder Hydrokultur.Bei Hydrokultur empfehle ich die Wasserstandsanzeiger mit Stäbchen.Da braucht mann nicht so oft zu giessen.Bei den Pflanzen auf dem Balkon finde ich diese Teile ungeeignet.Ich mach es so:Morgens und Abends giessen.Meine Gemüsepflanzen gedeihen so richtig klasse.
Ich würde Hibiskus empfehlen.Die brauchen viel Sonne und Wasser auf der einen Seite,auf der anderen sehen sie noch wunderschön aus mit ihren großen Blüten.
Hallo.Weniger giessen und warten was passiert.
Ich finde Pflanzen im Schlafzimmer unerlässlich.Mein Freund hat keine einzige im Schlafzimmer stehen,ich kann da nicht schlafen!Trockener Hals und und und.
Ich liebe den Sommer.Das kommt am besten meiner Figur zugute.Im Winter nehme ich immer zu!Leider!!
Stelle beide im Sommer an einen schattigen Platz im Garten oder als Blickfang auf die Terrasse.
Natürlich ist beides richtig!1:Ist Staub nicht gut da die Blätter dann nicht atmen können und 2:Sieht es nicht schön aus wenn der Staub auf den Blättern liegt.Deshalb rate ich:Stell deine Pflanzen einmal im Monat in die Badewanne und Dusche Sie mit Lauwarmen Wasser ab.Wenn du Lust hast kannst du die Blätter danach mit einem weichen Lappen und etwas Kondensmilch oder abgestandenem Bier abwischen das gibt einen herrlichen glanz.
Hallo,stell deine Pflanzen unter die Dusche und dusch Sie mit Lauwarmen Wasser ab.Danach stehen lassen bis kein Wasser mehr unten heraustropft.Gegen die unschönen Wasserränder einfach mit einem weichen Lappen drüber wischen.Hilft super!