Solche Fälle haben wir in der Gebäudereinigung oft. Vergiss diese ganzen Hausmittel. Nimm professionelle Reiniger. Wir verwenden entweder Fortec5 oder CG3 sind beides top Entkalker auf Phosphorsäure Basis, nicht gesund aber damit bekommst du garantiert sämtliche Verkalkung Urinstein etc. weg. Aber Achtung unbedingt Schutzbrille und Schutz Handschuhe tragen.
Ich hab jetzt länger Jeunesse verwendet und war zufrieden. War letzte Woche auf einer Veranstaltung da wurde mir ein neues serum vorgestellt das ich auch sehr gut finde. Ist sehr änhlich hält aber aus meiner Persönlichen Erfahrung länger. Und ist pro Anwendung deutlich günstiger.
Hier findest du auch Videos etc zur Wirkung etc.
https://verway.ch/ba/58267494
Für die Anwendung zuhause: Wash & Shine 66 , funktioniert für alle Materialien innen und Außen für Glas würde ich aber immer nen Glasreiniger verwenden.
Alternativ geht auch das von McGuire (funktioniert aber nicht auf Leder)
beides Produkte mit denen du dein ganzes Auto sauber bekommst innen wie außen.
sind beide top! Das wash shine vom literpreis bisschen billiger.
Gibts online einfach googlen
Wir verwenden bei starker Verkalkung den professionellen Hochleistungsentkalker fortec 5 bzw den CG3 von cleanglas. Die beiden sind auch super für die Entfernung von Urinstein. Für die restlichen Oberflächen entweder taski Sprint von Johnson diversy oder CG1 von cleanglas. Tücher: Noppen mikrofaser Tücher. Duschglas und Fenster versiegeln dann spart man sich die Reinigungsmittel übrigens komplett. Man benötigt nur noch Wasser und Mikrofasertuch und alles wird streifenfrei sauber.
Es gibt Silikon entferner, oder du nimmst eine professionelle glasreinigungs Politur z. B. 3M oder von sonax. Damit entfernst du dann auch gleich den anderen Schmutz auf der Scheibe.
Entweder Waschanlage, oder Dampfstrahler, oder zuhause ohne Wasser mit Mittelchen wie Wash&shine66 oder blaues Wunder.
Wir verwenden seit 2 Jahren das Stoneprotect SP5000. Funktioniert tadellos, ohne Silikone und Polymere. Wir setzen es ein auf Betonstein, Fassaden, Terrassen, ist aber laut Herstellerbeschreibung für alle saugenden Steinarten geeignet.
Fatsecret war ganz gut
Das kommt auf die Beschichtung darauf an und auf die Oberflächenstruktur des Tuches. Wenn du z. B. Eine glasversiegelung deauf hast ist es bei manchen Versiegelungen kontraproduktiv weil Reibung die nanopartikel abtragen kann. Es gibt Versiegelungen wie z. B. Cleanglas oder HaRa und ich glaub auch nanotol da kannste ohne Bedenken mit nem Mikrofasertuch drüber gehen.
bei einer Echtglasdusche würde ich Dir noch eine Glasversiegelung empfehlen. Da reicht dann einmal grob nach dem duschen mit einem mikrofasertuch drüber wischen und es trocknet streifenfrei ab. Kalk ade! Ist aa meiner Erfahrung im Vergleich zu Abzieher etc die geringste Arbeit und hilft top. Welche da wirklich gut sind kannste einfach googlen. Wir schwören mittlerweile drauf.
Wir haben früher auch Felgenreiniger extra dafür genommen, mittlerweile gibts aber z.B. wash shine 66, oder das blaue Wunder, das sind so Mittel für Aussen und Innen und Felgen. Wir haben das wash shine bei unseren Aussendienst Fahrzeugen im Einsatz und sind sehr zufrieden damit.
Wir nehmen für unsere Aussendienst Fahrzeuge das wash shine 66, das ist so ein Mittel für alles innen und außen. Sind sehr zufrieden damit.
Der Taski Sprint von Johnson Diversy. Den verwenden wir in der professionellen Gebäudereinigung am liebsten. Das ist aus unserer Erfahrung der beste. Und alternativ dazu bietet sich eine Glasversiegelung an. Dann reinigt man nur noch mit Wasser und einem Mikrofasertuch absolut streifenfrei und in einem Bruchteil der Zeit.
Profi Entkalker z b Fortec 5
Wir in der professionellen Gebäudereinigung verwenden hier mittlerweile seit Jahren den Fortec 1 bzw den Fortec 5. In dem speziellen Fall würde ich Fortec 5 über Nacht einwirken lassen dann mit der Bürste und dann sollte das weg sein. Fortec Reiniger bekommt man allerdings nur im Hygienefachhandel. Müsstest mal googlen. Für uns mittlerweile mit Abstand das beste auf dem Markt.
Wir in der professionellen Gebäudereinigung verwenden hier mittlerweile seit Jahren den Fortec 1 bzw den Fortec 5. In dem speziellen Fall würde ich Fortec 1 verwenden und wenn du starke Verkalkung hast dann den Fortec 5. Fortec Reiniger bekommt man allerdings nur im Hygienefachhandel. Müsstest mal googlen. Für uns mittlerweile mit Abstand das beste was auf dem Markt ist.
Wir in der professionellen Gebäudereinigung verwenden hier mittlerweile seit Jahren den Fortec 1 bzw den Fortec 5. In dem speziellen Fall würde ich Fortec 5 über Nacht einwirken lassen dann mit der Bürste und dann sollte das weg sein. Fortec Reiniger bekommt man allerdings nur im Hygienefachhandel. Müsstest mal googlen. Für uns mittlerweile mit Abstand das beste auf dem Markt.
Als Versiegelung für Glas also NAnoversiegelung bzw. Glasversiegelung würde ich zu cleanglas oder Ha-Ra raten. Für Acryl dann allerdings die von Preimess. Funktionieren wirklich beide sehr gut in der Dusche. Wichtig hierbei ist allerdings dass man sich jetzt keinen Selbstreinigungseffekt vorstellt bei dem alles von selbst, also wie von Zauberhand geht. Das gibt es nicht auch wenn die Hersteller das immer behaupten, aber es erleichtert das putzen und Kalk entfernen doch ungemein. Von der Haltbarkeit reden wir im Duschbereich ( Hotels, bei täglicher Nutzung) von ca 3-5 Monaten, danach muss wieder aufgefrischt werden. Das geht aber bei den Nanoversiegelungen oder Glasversiegelung von cleanglas bzw. Ha-Ra binnen Sekunden. Bei Acryl von Preimess würde ich erst komplett entfernen und dann neu auftragen. Bei cleanglas oder Ha-Ra kannst du direkt auf die bestehende neu auffrischen.
Generell musst du unterscheiden für welche Oberfläche.
Bei Glas empfehle ich dir Nanoversiegelung bzw. Glasversiegelungen die Polymer- und Siloxanfrei sind. wie z.B. von Cleanglas oder HA-RA. Diese basieren auf Flüssigglas Technologien. Damit vermeidest du den Auftrag von chemischen Stoffen auf transparentes Glas, die nach Abklingen des Effektes und teilweise auch schon davor unschöne Nebenwirkungen zeigen wie Schmieren und Schlieren. Des Weiteren haben die NAnoversiegelungen von Cleanglas oder Ha-Ra oder Matroxx den Vorteil dass sie sofort beim Auftragen fest sind. Das heisst du musst nicht aushärten lassen oder gar auspolieren. Diese Nano Versiegelungen kannst du auf Glas und Keramik anwenden und basieren auf Alkohol, der beim Auftrag sofort verdampft. In geschlossen Räumen solltest du allerdings hierbei für Lüftung sorgen.
Für Kunststoff und Acryl nimmst du am besten Produkte von Preimess, die sind von der Haltbarkeit her sehr gut, und auch vom Auftrag nicht so extrem aufwändig und anstrengend wie z.B. Produkte von Nanotol oder Nanoprofi oder Lakosa.
Für Stein oder Terrassen nimmst du Finalit, oder das Stoneprotect.
Also als Glasversiegelung gibt es nichts besseres als Cleanglas, oder Ha-Ra
für Kunststoffe die von Preimess und beim Autolack würde ich zu Nanotol raten.
Such mal hier im Forum da gibt es auch einigen Langzeit tests und Erfahrungswerte.
LG Petra
kommt darauf an ob lackiert oder nicht?
Wir verwenden meist Produkte von Finalit, oder Stoneprotect oder auch eine Nano Glasversiegelung von cleanglas.
Funktioniert auf Fliesen alles gut